• Social Media Beauftragter für das SAPD

    Das SAPD sucht ab sofort einen engagierten Social Media Beauftragten zur Verstärkung und Aufbau unseres Teams! Wenn du eine Leidenschaft für Social Media und Kommunikation hast und die moderne Öffentlichkeitsarbeit einer behördlichen Institution mitgestalten möchtest, bist du bei uns genau richtig!

    Deine Aufgaben:
    Verwaltung und Pflege der Social-Media-Kanäle des San Andreas Police Departments auf ChangeNet.
    Erstellung und Planung von kreativen und informativen Posts, die das Image des Departments stärken und die Öffentlichkeit auf dem Laufenden halten.
    Interne Pressearbeit: Verfassen von Pressemitteilungen und Berichten, die intern und extern veröffentlicht werden.
    Reaktion auf öffentliche Anfragen und Kommunikation mit der Community.
    Monitoring und Analyse der Social-Media-Kanäle, um Engagement und Reichweite zu steigern.
    Krisenkommunikation im Falle von sensiblen Themen oder Notfällen auf den sozialen Netzwerken.

    Was du mitbringen solltest:
    Erfahrung im Bereich Social Media und Kommunikation.
    Ein gutes Gespür für die Zielgruppe und deren Bedürfnisse.
    Kreativität und ein starkes Interesse an der Gestaltung von Inhalten.
    Sicherer Umgang mit den gängigen Social-Media-Plattform ChangeNet.
    Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
    Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
    Idealerweise eine Affinität zu den Aufgaben und der Philosophie der Polizei und öffentlicher Institutionen.

    Wir bieten:
    Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Alltag vereinbaren lassen.
    Ein junges, dynamisches Team, das zusammen an einer modernen und transparenten Außendarstellung der Polizei arbeitet.
    Eine Entlohnung von 600$.
    Einen Dienstwagen damit du in deinen Aufgaben immer mobil bist!
    Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, bei der du die Kommunikationsstrategie eines bedeutenden öffentlichen Organs aktiv mitgestalten kannst.

    Deine Bewerbung:
    Wenn du motiviert bist, unser Team zu unterstützen und die Präsenz des San Andreas Police Departments in den sozialen Medien zu stärken, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

    Schick uns deinen Bewerbung sowie ein paar Beispiele deiner bisherigen Social-Media-Arbeit (falls vorhanden, auch Privat) an: patrol@lspd.gov
    🚔 Social Media Beauftragter für das SAPD 🚔 Das SAPD sucht ab sofort einen engagierten Social Media Beauftragten zur Verstärkung und Aufbau unseres Teams! Wenn du eine Leidenschaft für Social Media und Kommunikation hast und die moderne Öffentlichkeitsarbeit einer behördlichen Institution mitgestalten möchtest, bist du bei uns genau richtig! ✨ Deine Aufgaben: 📱 Verwaltung und Pflege der Social-Media-Kanäle des San Andreas Police Departments auf ChangeNet. ✍️ Erstellung und Planung von kreativen und informativen Posts, die das Image des Departments stärken und die Öffentlichkeit auf dem Laufenden halten. 📰 Interne Pressearbeit: Verfassen von Pressemitteilungen und Berichten, die intern und extern veröffentlicht werden. 💬 Reaktion auf öffentliche Anfragen und Kommunikation mit der Community. 📊 Monitoring und Analyse der Social-Media-Kanäle, um Engagement und Reichweite zu steigern. ⚡ Krisenkommunikation im Falle von sensiblen Themen oder Notfällen auf den sozialen Netzwerken. Was du mitbringen solltest: 🎯 Erfahrung im Bereich Social Media und Kommunikation. 🧠 Ein gutes Gespür für die Zielgruppe und deren Bedürfnisse. 💡 Kreativität und ein starkes Interesse an der Gestaltung von Inhalten. 📲 Sicherer Umgang mit den gängigen Social-Media-Plattform ChangeNet. 📝 Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten. 🔒 Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. 👮‍♂️ Idealerweise eine Affinität zu den Aufgaben und der Philosophie der Polizei und öffentlicher Institutionen. Wir bieten: 🕒 Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Alltag vereinbaren lassen. 🎉 Ein junges, dynamisches Team, das zusammen an einer modernen und transparenten Außendarstellung der Polizei arbeitet. 💵 Eine Entlohnung von 600$. 🚗 Einen Dienstwagen damit du in deinen Aufgaben immer mobil bist! ⚖️ Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, bei der du die Kommunikationsstrategie eines bedeutenden öffentlichen Organs aktiv mitgestalten kannst. Deine Bewerbung: Wenn du motiviert bist, unser Team zu unterstützen und die Präsenz des San Andreas Police Departments in den sozialen Medien zu stärken, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! 😊 Schick uns deinen Bewerbung sowie ein paar Beispiele deiner bisherigen Social-Media-Arbeit (falls vorhanden, auch Privat) an: patrol@lspd.gov
    Like
    Haha
    3
    0 Kommentare 1 x Geteilt 271 Views
  • -- MIT VOLLGAS INS CHAOS: VERFOLGUNGSJAGD ENDET MIT SCHWEREM UNFALL --

    San Andreas, 6. März – Eine riskante Verfolgungsjagd hielt die Straßen von San Andreas am späten Abend in Atem. Gegen 22:30 Uhr nahm das San Andreas Police Department (SAPD) die Jagd auf ein flüchtendes Fahrzeug auf, das sich mit waghalsigen Manövern und extremer Geschwindigkeitsüberschreitung durch die Stadt bewegte.

    Die Fahrt endete gegen 22:48 Uhr mit einem schweren Unfall nahe des Rockford Centers. Laut ersten Berichten krachte der Fahrer während der Verfolgungsjagd gegen mehrere Straßenlaternen, Verkehrsschilder und weitere Hindernisse. Ohne direkte Einwirkung der Polizei brachen schließlich die Achsen des Wagens an einer Kreuzung in der Nähe des Rockford Centers, woraufhin das Fahrzeug gegen ein Garagentor sowie ein Geländer krachte und dort zum Stillstand kam.

    Mehrere Personen wurden verletzt und befanden sich in ärztlicher Behandlung – darunter auch ein Hund, der ebenfalls medizinisch versorgt wurde. Weitere Details sind nicht bekannt.

    Als Reaktion auf den Vorfall errichtete die Polizei gegen 23:00 Uhr eine Straßensperre in der Nähe des Rockford Centers. Weitere polizeiliche Maßnahmen zur Aufklärung des Geschehens stehen noch aus.

    Die Weazel News-Redaktion bleibt dran und wird weiter über neue Entwicklungen berichten.

    [S.Moore]
    #weazelnews #lspd
    -- MIT VOLLGAS INS CHAOS: VERFOLGUNGSJAGD ENDET MIT SCHWEREM UNFALL -- San Andreas, 6. März – Eine riskante Verfolgungsjagd hielt die Straßen von San Andreas am späten Abend in Atem. Gegen 22:30 Uhr nahm das San Andreas Police Department (SAPD) die Jagd auf ein flüchtendes Fahrzeug auf, das sich mit waghalsigen Manövern und extremer Geschwindigkeitsüberschreitung durch die Stadt bewegte. Die Fahrt endete gegen 22:48 Uhr mit einem schweren Unfall nahe des Rockford Centers. Laut ersten Berichten krachte der Fahrer während der Verfolgungsjagd gegen mehrere Straßenlaternen, Verkehrsschilder und weitere Hindernisse. Ohne direkte Einwirkung der Polizei brachen schließlich die Achsen des Wagens an einer Kreuzung in der Nähe des Rockford Centers, woraufhin das Fahrzeug gegen ein Garagentor sowie ein Geländer krachte und dort zum Stillstand kam. Mehrere Personen wurden verletzt und befanden sich in ärztlicher Behandlung – darunter auch ein Hund, der ebenfalls medizinisch versorgt wurde. Weitere Details sind nicht bekannt. Als Reaktion auf den Vorfall errichtete die Polizei gegen 23:00 Uhr eine Straßensperre in der Nähe des Rockford Centers. Weitere polizeiliche Maßnahmen zur Aufklärung des Geschehens stehen noch aus. Die Weazel News-Redaktion bleibt dran und wird weiter über neue Entwicklungen berichten. [S.Moore] #weazelnews #lspd
    Like
    Wow
    4
    0 Kommentare 0 x Geteilt 103 Views
  • -- NEUE WOHNOPTION FÜR REKRUTEN: SAPD BIETET APARTMENTS AUF DEM AUSBILDUNGSGELÄNDE --

    Los Santos – Das San Andreas Police Department (SAPD) hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, um die Ausbildung für angehende Beamte noch attraktiver und komfortabler zu gestalten. Das SAPD bietet nun Apartments im Wohnheim des Übungsgeländes für Rekruten an, die sich in der intensiven Ausbildungsphase befinden.

    Die Rekruten können die Apartments während ihrer Ausbildung nutzen, was den Zugang zu einem sicheren und praktischen Wohnort in der Nähe des Ausbildungsgeländes sicherstellt. Die Kosten für die Unterkunft belaufen sich auf $200 pro Tag bei erfolgreichem Abschließen der Ausbildung. Sollte die Ausbildung vorzeitig abgebrochen werden entfällt die staatliche Förderung und es fällt pro Tag die übliche Summe für ein Apartment an. Ebenfalls sind die ersten 30 Tage ab Beginn der Ausbildung mietfrei. Der Betrag wird erst nach Abschluss oder etwaigem Abbruch der Ausbildung fällig. Dies gibt den angehenden Polizisten die Möglichkeit, sich auf ihre Ausbildung zu konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Bezahlung während des Trainings machen zu müssen.

    Ein weiterer Vorteil dieser Regelung ist, dass die Rekruten nach dem Abschluss der Ausbildung oder im Falle eines vorzeitigen Abbruchs des Trainings bis zu einer Woche Zeit haben, um ihre Unterkunft zu räumen. Diese Frist soll den Rekruten ermöglichen, sich in Ruhe auf ihren weiteren Werdegang vorzubereiten und gegebenenfalls ihre nächsten Schritte zu planen.

    Die Apartments bieten eine komfortable und moderne Ausstattung, die es den Rekruten ermöglicht, sich nach einem langen Tag intensiver Ausbildung zu erholen und neue Energie zu tanken. Die Nähe zum Ausbildungsgelände sorgt zudem dafür, dass die Rekruten pünktlich und ohne großen Aufwand an den täglichen Schulungen teilnehmen können.

    Mit dieser Maßnahme geht das SAPD einen Schritt weiter, um seine Rekruten bestmöglich zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie bestens auf ihre zukünftige Arbeit als Polizeibeamte in Los Santos vorbereitet sind.
    [E. Nightingale]
    #weazelnews #lspd
    -- NEUE WOHNOPTION FÜR REKRUTEN: SAPD BIETET APARTMENTS AUF DEM AUSBILDUNGSGELÄNDE -- Los Santos – Das San Andreas Police Department (SAPD) hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, um die Ausbildung für angehende Beamte noch attraktiver und komfortabler zu gestalten. Das SAPD bietet nun Apartments im Wohnheim des Übungsgeländes für Rekruten an, die sich in der intensiven Ausbildungsphase befinden. Die Rekruten können die Apartments während ihrer Ausbildung nutzen, was den Zugang zu einem sicheren und praktischen Wohnort in der Nähe des Ausbildungsgeländes sicherstellt. Die Kosten für die Unterkunft belaufen sich auf $200 pro Tag bei erfolgreichem Abschließen der Ausbildung. Sollte die Ausbildung vorzeitig abgebrochen werden entfällt die staatliche Förderung und es fällt pro Tag die übliche Summe für ein Apartment an. Ebenfalls sind die ersten 30 Tage ab Beginn der Ausbildung mietfrei. Der Betrag wird erst nach Abschluss oder etwaigem Abbruch der Ausbildung fällig. Dies gibt den angehenden Polizisten die Möglichkeit, sich auf ihre Ausbildung zu konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Bezahlung während des Trainings machen zu müssen. Ein weiterer Vorteil dieser Regelung ist, dass die Rekruten nach dem Abschluss der Ausbildung oder im Falle eines vorzeitigen Abbruchs des Trainings bis zu einer Woche Zeit haben, um ihre Unterkunft zu räumen. Diese Frist soll den Rekruten ermöglichen, sich in Ruhe auf ihren weiteren Werdegang vorzubereiten und gegebenenfalls ihre nächsten Schritte zu planen. Die Apartments bieten eine komfortable und moderne Ausstattung, die es den Rekruten ermöglicht, sich nach einem langen Tag intensiver Ausbildung zu erholen und neue Energie zu tanken. Die Nähe zum Ausbildungsgelände sorgt zudem dafür, dass die Rekruten pünktlich und ohne großen Aufwand an den täglichen Schulungen teilnehmen können. Mit dieser Maßnahme geht das SAPD einen Schritt weiter, um seine Rekruten bestmöglich zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie bestens auf ihre zukünftige Arbeit als Polizeibeamte in Los Santos vorbereitet sind. [E. Nightingale] #weazelnews #lspd
    Like
    4
    0 Kommentare 0 x Geteilt 71 Views
  • -- SICHERHEITSVORFALL AM STATE PRISON: ERMITTLUNGEN LAUFEN NOCH --

    Ein bislang nicht öffentlich bekannt gewordener sicherheitsrelevanter Vorfall am State Prison führte am 16. Februar zu großflächigen polizeilichen Maßnahmen. Erst jetzt konnten im Zuge unserer Presseanfrage an die Criminal Investigation Division (CID) des San Andreas Los Santos Police Department (SAPD) erste offizielle Aussagen getätigt werden.

    Laut der CID wurde das SAPD am Abend des 16. Februar über einen Vorfall im State Prison informiert, der unmittelbare Reaktionen der Einsatzkräfte erforderte. Gegen 23 Uhr sicherten Beamte das Gebiet weiträumig ab und leiteten umfangreiche Maßnahmen ein. Zu diesen Maßnahmen zählten unter anderem Absperrungen am North Calafia Way sowie in Grapeseed.

    Unsere Journalisten, die sich an diesem Abend vor Ort befanden, stellten fest, dass es keine offizielle Sperrzone oder einen aktiven Broadcast gab, jedoch wurden sie in Grapeseed angewiesen, die Örtlichkeit aus Sicherheitsgründen zu verlassen. Dies deutete bereits damals auf einen Vorfall von größerer Tragweite hin.

    Die CID bestätigte zudem, dass im Zuge der Ermittlungen weitere sicherheitsrelevante Vorkommnisse festgestellt wurden, die eine groß angelegte Suchaktion nach sich zogen. Die koordinierte Zusammenarbeit der Einsatzkräfte führte schließlich zur erfolgreichen Bewältigung der Situation. Weitere Details dazu können aufgrund der laufenden Ermittlungen derzeit nicht veröffentlicht werden.

    Laut der CID besteht aktuell keine Gefahr für die Öffentlichkeit. Dennoch bleiben viele Fragen offen: Welche genauen Umstände führten zu der polizeilichen Großaktion? Welche sicherheitsrelevanten Vorkommnisse wurden entdeckt?

    Die Weazel News-Redaktion bleibt dran und wird weiter über neue Entwicklungen berichten.
    [S. Gutierrez Morales]
    #weazelnews #lspd
    -- SICHERHEITSVORFALL AM STATE PRISON: ERMITTLUNGEN LAUFEN NOCH -- Ein bislang nicht öffentlich bekannt gewordener sicherheitsrelevanter Vorfall am State Prison führte am 16. Februar zu großflächigen polizeilichen Maßnahmen. Erst jetzt konnten im Zuge unserer Presseanfrage an die Criminal Investigation Division (CID) des San Andreas Los Santos Police Department (SAPD) erste offizielle Aussagen getätigt werden. Laut der CID wurde das SAPD am Abend des 16. Februar über einen Vorfall im State Prison informiert, der unmittelbare Reaktionen der Einsatzkräfte erforderte. Gegen 23 Uhr sicherten Beamte das Gebiet weiträumig ab und leiteten umfangreiche Maßnahmen ein. Zu diesen Maßnahmen zählten unter anderem Absperrungen am North Calafia Way sowie in Grapeseed. Unsere Journalisten, die sich an diesem Abend vor Ort befanden, stellten fest, dass es keine offizielle Sperrzone oder einen aktiven Broadcast gab, jedoch wurden sie in Grapeseed angewiesen, die Örtlichkeit aus Sicherheitsgründen zu verlassen. Dies deutete bereits damals auf einen Vorfall von größerer Tragweite hin. Die CID bestätigte zudem, dass im Zuge der Ermittlungen weitere sicherheitsrelevante Vorkommnisse festgestellt wurden, die eine groß angelegte Suchaktion nach sich zogen. Die koordinierte Zusammenarbeit der Einsatzkräfte führte schließlich zur erfolgreichen Bewältigung der Situation. Weitere Details dazu können aufgrund der laufenden Ermittlungen derzeit nicht veröffentlicht werden. Laut der CID besteht aktuell keine Gefahr für die Öffentlichkeit. Dennoch bleiben viele Fragen offen: Welche genauen Umstände führten zu der polizeilichen Großaktion? Welche sicherheitsrelevanten Vorkommnisse wurden entdeckt? Die Weazel News-Redaktion bleibt dran und wird weiter über neue Entwicklungen berichten. [S. Gutierrez Morales] #weazelnews #lspd
    Love
    1
    0 Kommentare 0 x Geteilt 97 Views
  • -- ILLEGALES STRAßENRENNEN ESKALIERT - VERFOLGUNGSJAGD DURCH SAN ANDREAS --

    Motoren auf Anschlag, quietschende Reifen und Sirenen in der Nacht – am 1. März wurde San Andreas erneut zum Schauplatz eines illegalen Straßenrennens. Weazel News erhielt kurz vor 21:30 einen anonymen Tipp, dass ab 22 Uhr Fahrer gegeneinander antreten würden. Doch das Rennen endete für viele nicht auf dem Siegerpodest, sondern in einem Chaos aus Polizeiverfolgungen, Unfällen und Nagelbändern.

    Die Strecke begann am Sisyphus Theater und führte durch den Stadtpark, entlang des PDs in Richtung Industriegebiet, vorbei an Rancho, zur Maze Bank Arena, hinunter zum Flughafen, dann durch die Kanäle der Westside, über die Einkaufspassage, durch die Vinewood Hills und die Berge – ein gefährlicher Kurs, der zwei Runden lang gefahren wurde.

    Eine anonyme Quelle hat uns exklusive Einblicke gegeben: Von den zehn gestarteten Autos erreichten nur zwei das Ziel. Bereits in der ersten Runde nahmen die Cops die ersten drei Fahrzeuge am Stadtpark ins Visier. Es folgten eine wilde Verfolgungsjagd, mindestens zwei Unfälle und mehrere versuchte Fluchtmanöver. Um das Rennen zu stoppen, setzte die Polizei Nagelbänder und errichtete Straßensperren. Mindestens eine Person musste sich mit Verletzungen unbestimmten Grades in ärztliche Behandlung begeben.

    Auch Schüsse sind gefallen – doch von wem und unter welchen Umständen, bleibt unklar und ist Gegenstand von Ermittlungen.

    Die Quelle beschreibt das Rennen als „absolut geiles Feeling – hinten zu starten, aufzuholen und durchs Ziel zu rasen.“ Doch nicht für alle endete der Abend so euphorisch.

    Dank einer offiziellen Stellungnahme des San Andreas Police Departments haben wir weitere Einblicke in den Polizeieinsatz erhalten. Laut dieser war das SAPD bereits um 21:30 Uhr über ein mögliches Rennen informiert und hatte die Streifen sensibilisiert. Ein Helikopter überwachte die Situation aus der Luft, während Einheiten auf der Straße versuchten, das Rennen zu unterbinden. Der Einsatz der Nagelbänder machte drei Fahrzeuge fahruntauglich – doch nicht ohne Folgen.

    In ihrer Antwort bestätigt die Polizei, dass es im Zuge der Operation zu mehreren Festnahmen kam. Zudem verlor ein Fahrzeug nach dem Kontakt mit einem Nagelband die Kontrolle und erfasste einen Beamten, der zur Behandlung ins LSMD gebracht wurde, aber schnell wieder entlassen werden konnte.

    Das SAPD kündigt an, weiterhin verstärkt gegen illegale Straßenrennen vorzugehen – mit mehr Überwachung, Kontrollpunkten und strategischen Einsätzen. Ob das jedoch reicht, um die Straßen von San Andreas sicherer zu machen, bleibt abzuwarten. Denn eines ist sicher: Die Szene schläft nicht.
    [S. Moore]
    #weazelnews #lspd #lsmd
    -- ILLEGALES STRAßENRENNEN ESKALIERT - VERFOLGUNGSJAGD DURCH SAN ANDREAS -- Motoren auf Anschlag, quietschende Reifen und Sirenen in der Nacht – am 1. März wurde San Andreas erneut zum Schauplatz eines illegalen Straßenrennens. Weazel News erhielt kurz vor 21:30 einen anonymen Tipp, dass ab 22 Uhr Fahrer gegeneinander antreten würden. Doch das Rennen endete für viele nicht auf dem Siegerpodest, sondern in einem Chaos aus Polizeiverfolgungen, Unfällen und Nagelbändern. Die Strecke begann am Sisyphus Theater und führte durch den Stadtpark, entlang des PDs in Richtung Industriegebiet, vorbei an Rancho, zur Maze Bank Arena, hinunter zum Flughafen, dann durch die Kanäle der Westside, über die Einkaufspassage, durch die Vinewood Hills und die Berge – ein gefährlicher Kurs, der zwei Runden lang gefahren wurde. Eine anonyme Quelle hat uns exklusive Einblicke gegeben: Von den zehn gestarteten Autos erreichten nur zwei das Ziel. Bereits in der ersten Runde nahmen die Cops die ersten drei Fahrzeuge am Stadtpark ins Visier. Es folgten eine wilde Verfolgungsjagd, mindestens zwei Unfälle und mehrere versuchte Fluchtmanöver. Um das Rennen zu stoppen, setzte die Polizei Nagelbänder und errichtete Straßensperren. Mindestens eine Person musste sich mit Verletzungen unbestimmten Grades in ärztliche Behandlung begeben. Auch Schüsse sind gefallen – doch von wem und unter welchen Umständen, bleibt unklar und ist Gegenstand von Ermittlungen. Die Quelle beschreibt das Rennen als „absolut geiles Feeling – hinten zu starten, aufzuholen und durchs Ziel zu rasen.“ Doch nicht für alle endete der Abend so euphorisch. Dank einer offiziellen Stellungnahme des San Andreas Police Departments haben wir weitere Einblicke in den Polizeieinsatz erhalten. Laut dieser war das SAPD bereits um 21:30 Uhr über ein mögliches Rennen informiert und hatte die Streifen sensibilisiert. Ein Helikopter überwachte die Situation aus der Luft, während Einheiten auf der Straße versuchten, das Rennen zu unterbinden. Der Einsatz der Nagelbänder machte drei Fahrzeuge fahruntauglich – doch nicht ohne Folgen. In ihrer Antwort bestätigt die Polizei, dass es im Zuge der Operation zu mehreren Festnahmen kam. Zudem verlor ein Fahrzeug nach dem Kontakt mit einem Nagelband die Kontrolle und erfasste einen Beamten, der zur Behandlung ins LSMD gebracht wurde, aber schnell wieder entlassen werden konnte. Das SAPD kündigt an, weiterhin verstärkt gegen illegale Straßenrennen vorzugehen – mit mehr Überwachung, Kontrollpunkten und strategischen Einsätzen. Ob das jedoch reicht, um die Straßen von San Andreas sicherer zu machen, bleibt abzuwarten. Denn eines ist sicher: Die Szene schläft nicht. [S. Moore] #weazelnews #lspd #lsmd
    Like
    Love
    3
    0 Kommentare 0 x Geteilt 105 Views
  • Einheitlich. Stark. San Andreas Police Department!

    Ab sofort treten wir unter einem neuen Namen auf: Das San Andreas Police Department (SAPD)! Diese Umbenennung spiegelt unseren erweiterten Zuständigkeitsbereich wider und stärkt die Zusammenarbeit unserer Sicherheitsbehörden im gesamten Bundesstaat.

    Zum SAPD gehören:
    Los Santos Police Department (LSPD) – Sicherheit in der Metropole Los Santos
    Los Santos Sheriff’s Department (LSSD) – Schutz und Ordnung in den Landkreisen
    San Andreas Park Rangers – Schutz der Natur- und Erholungsgebiete
    Department of Security – Spezialisierte Sicherheitsaufgaben
    Criminal Investigation Division

    Durch diese einheitliche Struktur verbessern wir unsere Effizienz, stärken die Zusammenarbeit und sorgen für mehr Sicherheit in ganz San Andreas.

    Unser Auftrag bleibt derselbe: Schutz, Sicherheit und Gerechtigkeit für alle Bürgerinnen und Bürger.

    #SAPD #SanAndreasPoliceDepartment #SicherheitFürSanAndreas
    Einheitlich. Stark. San Andreas Police Department! Ab sofort treten wir unter einem neuen Namen auf: Das San Andreas Police Department (SAPD)! Diese Umbenennung spiegelt unseren erweiterten Zuständigkeitsbereich wider und stärkt die Zusammenarbeit unserer Sicherheitsbehörden im gesamten Bundesstaat. Zum SAPD gehören: 🔹 Los Santos Police Department (LSPD) – Sicherheit in der Metropole Los Santos 🔹 Los Santos Sheriff’s Department (LSSD) – Schutz und Ordnung in den Landkreisen 🔹 San Andreas Park Rangers – Schutz der Natur- und Erholungsgebiete 🔹 Department of Security – Spezialisierte Sicherheitsaufgaben 🔹 Criminal Investigation Division Durch diese einheitliche Struktur verbessern wir unsere Effizienz, stärken die Zusammenarbeit und sorgen für mehr Sicherheit in ganz San Andreas. Unser Auftrag bleibt derselbe: Schutz, Sicherheit und Gerechtigkeit für alle Bürgerinnen und Bürger. #SAPD #SanAndreasPoliceDepartment #SicherheitFürSanAndreas
    Like
    Love
    9
    0 Kommentare 0 x Geteilt 114 Views
  • -- UWES SHELTER WÄCHST: EIN OFFENES HERZ FÜR ALLE --

    Nachdem die friedliche Demonstration am 16. Dezember bereits zeigte, wie sehr die Gemeinschaft hinter Uwes Shelter steht, gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten: Der Shelter entwickelt sich weiter – mit neuen Schlafmöglichkeiten, einer stärkeren Vernetzung und einer klaren Botschaft der Nächstenliebe.

    EIN ZUFLUCHTSORT OHNE BÜROKRATIE

    Uwes Vision bleibt klar: Ein Ort, an dem jeder willkommen ist, ohne komplizierte Anmeldeverfahren oder bürokratische Hürden. Menschen in Not sollen hier einfach ankommen, zur Ruhe kommen und Unterstützung finden. In Eigenregie hat Uwe den Shelter nicht nur aufgebaut, sondern auch kontinuierlich verbessert – und das ganz ohne große Institutionen im Hintergrund.

    Um noch mehr Menschen eine Schlafmöglichkeit zu bieten, wurden neue Zelte aufgestellt, die zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter bieten. Der Shelter wird damit noch einladender und funktionaler für alle, die ihn brauchen.

    UNTERSTÜTZUNG AUS DER GEMEINSCHAFT

    Die Hilfe für den Shelter kommt von vielen Seiten. Das Tequi-la-la sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger spenden regelmäßig Essen, um die Bedürftigen zu versorgen. Zudem gibt es eine Spendenkiste direkt vor Ort, in der Sach- und Essensspenden abgelegt werden können. Wichtig: Kleidung wird ausdrücklich nicht benötigt, da dieses Bedürfnis bereits durch das Projekt des Medical Departments abgedeckt wird (wir berichteten).

    Auch online wächst die Unterstützung: Die ChangeNet-Gruppe „Freie Bürger Los Santos“ informiert nicht nur über den Shelter, sondern auch über wichtige Themen wie Gesetzesänderungen und gesellschaftliche Entwicklungen. Diese Informationen kommen auch den Hilfsbedürftigen zugute, damit sie sich im oft komplexen Gesetzeswirrwarr besser zurechtfinden können.

    Derzeit sind auch weitere Konzepte in der Arbeit, zu denen es aktuell jedoch noch nicht viel zu sagen gibt.

    LSPD ZEIGT SICH OFFEN

    Vonseiten des LSPD gibt es grünes Licht: Der Shelter wird geduldet, und es sind keine Probleme zu erwarten. Eine offizielle Stellungnahme der Stadtverwaltung gibt es bislang nicht.

    "JEDER KANN HELFEN"

    Auf die Frage, ob er noch etwas mitteilen möchte, gibt Uwe eine klare Botschaft:

    „Jeder, der Hilfe braucht, bekommt sie. Und jeder, der helfen möchte, kann das tun – sei es durch Spenden oder auf andere Weise.“

    Sein Shelter steht für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit. Ein Projekt, das aus einer einfachen Idee heraus entstanden ist – und nun vielen Menschen ein Stück Würde zurückgibt.

    [S. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #shelter #uwesshelter #lspd
    -- UWES SHELTER WÄCHST: EIN OFFENES HERZ FÜR ALLE -- Nachdem die friedliche Demonstration am 16. Dezember bereits zeigte, wie sehr die Gemeinschaft hinter Uwes Shelter steht, gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten: Der Shelter entwickelt sich weiter – mit neuen Schlafmöglichkeiten, einer stärkeren Vernetzung und einer klaren Botschaft der Nächstenliebe. EIN ZUFLUCHTSORT OHNE BÜROKRATIE Uwes Vision bleibt klar: Ein Ort, an dem jeder willkommen ist, ohne komplizierte Anmeldeverfahren oder bürokratische Hürden. Menschen in Not sollen hier einfach ankommen, zur Ruhe kommen und Unterstützung finden. In Eigenregie hat Uwe den Shelter nicht nur aufgebaut, sondern auch kontinuierlich verbessert – und das ganz ohne große Institutionen im Hintergrund. Um noch mehr Menschen eine Schlafmöglichkeit zu bieten, wurden neue Zelte aufgestellt, die zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter bieten. Der Shelter wird damit noch einladender und funktionaler für alle, die ihn brauchen. UNTERSTÜTZUNG AUS DER GEMEINSCHAFT Die Hilfe für den Shelter kommt von vielen Seiten. Das Tequi-la-la sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger spenden regelmäßig Essen, um die Bedürftigen zu versorgen. Zudem gibt es eine Spendenkiste direkt vor Ort, in der Sach- und Essensspenden abgelegt werden können. Wichtig: Kleidung wird ausdrücklich nicht benötigt, da dieses Bedürfnis bereits durch das Projekt des Medical Departments abgedeckt wird (wir berichteten). Auch online wächst die Unterstützung: Die ChangeNet-Gruppe „Freie Bürger Los Santos“ informiert nicht nur über den Shelter, sondern auch über wichtige Themen wie Gesetzesänderungen und gesellschaftliche Entwicklungen. Diese Informationen kommen auch den Hilfsbedürftigen zugute, damit sie sich im oft komplexen Gesetzeswirrwarr besser zurechtfinden können. Derzeit sind auch weitere Konzepte in der Arbeit, zu denen es aktuell jedoch noch nicht viel zu sagen gibt. LSPD ZEIGT SICH OFFEN Vonseiten des LSPD gibt es grünes Licht: Der Shelter wird geduldet, und es sind keine Probleme zu erwarten. Eine offizielle Stellungnahme der Stadtverwaltung gibt es bislang nicht. "JEDER KANN HELFEN" Auf die Frage, ob er noch etwas mitteilen möchte, gibt Uwe eine klare Botschaft: „Jeder, der Hilfe braucht, bekommt sie. Und jeder, der helfen möchte, kann das tun – sei es durch Spenden oder auf andere Weise.“ Sein Shelter steht für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit. Ein Projekt, das aus einer einfachen Idee heraus entstanden ist – und nun vielen Menschen ein Stück Würde zurückgibt. [S. Gutierrez Morales] #weazelnews #shelter #uwesshelter #lspd
    Like
    Love
    9
    0 Kommentare 1 x Geteilt 171 Views
  • -- VORFALL IM LSPD: BEAMTER NACH ZWISCHENFALL ENTLASSEN --

    Los Santos - Ein erschreckender Vorfall erschüttert das Los Santos Police Department (LSPD). Nach einer Anfrage von Weazel News bestätigte das LSPD, dass es in den Zellen des Mission Row Police Departments zu einem schwerwiegenden Zwischenfall gekommen ist. Ein Insasse wurde während einer verbalen Auseinandersetzung von einem Beamten körperlich angegriffen.

    Der Name des beschuldigten Beamten sowie der betroffenen Person wird aus Datenschutzgründen nicht genannt. Ebenso nennt das LSPD keine Informationen zum Hergang des Vorfalls. Dennoch wurde bestätigt, dass es sich bei dem Beamten um einen hochrangigen Mitarbeiter handelt, der nach langen internen Prüfungen entlassen wurde.

    In einer Stellungnahme erklärte das Department: "Da es sich bei dieser Situation um eine sehr seltene Ausnahme handelt, wurden vor einer öffentlichen Stellungnahme wie dieser selbstverständlich die Sachlage ausgiebig geprüft. Die Entlassung sendet auch präventiv das erstmals notwendige Signal, dass solche Vorfälle bei Bestätigung der Tatsachen absolut nicht geduldet werden."

    Ob dies tatsächlich ein Einzelfall ist, bleibt zu klären. In der Vergangenheit gab es immer wieder Berichte von Verdächtigen, die vor Gericht von unverhältnismäßiger Gewalt durch Polizeibeamte sprachen. Auf Nachfrage von Weazel News, ob das LSPD ein generelles Problem mit Polizeigewalt hat, erklärte das Department: “Der Seltenheit eines solchen Vorfalles ist klar zu entnehmen, dass es keine Probleme mit übertriebener Polizeigewalt gibt.”

    Weazel News wird weiterhin die Geschehnisse im Auge behalten und über weitere Entwicklungen berichten. Ob es in diesem Fall zu weiteren rechtlichen Konsequenzen kommt, bleibt offen. Wir halten Sie auf dem Laufenden für weitere Informationen rund um dieses Thema.

    [E. Nightingale]

    #weazelnews #lspd
    -- VORFALL IM LSPD: BEAMTER NACH ZWISCHENFALL ENTLASSEN -- Los Santos - Ein erschreckender Vorfall erschüttert das Los Santos Police Department (LSPD). Nach einer Anfrage von Weazel News bestätigte das LSPD, dass es in den Zellen des Mission Row Police Departments zu einem schwerwiegenden Zwischenfall gekommen ist. Ein Insasse wurde während einer verbalen Auseinandersetzung von einem Beamten körperlich angegriffen. Der Name des beschuldigten Beamten sowie der betroffenen Person wird aus Datenschutzgründen nicht genannt. Ebenso nennt das LSPD keine Informationen zum Hergang des Vorfalls. Dennoch wurde bestätigt, dass es sich bei dem Beamten um einen hochrangigen Mitarbeiter handelt, der nach langen internen Prüfungen entlassen wurde. In einer Stellungnahme erklärte das Department: "Da es sich bei dieser Situation um eine sehr seltene Ausnahme handelt, wurden vor einer öffentlichen Stellungnahme wie dieser selbstverständlich die Sachlage ausgiebig geprüft. Die Entlassung sendet auch präventiv das erstmals notwendige Signal, dass solche Vorfälle bei Bestätigung der Tatsachen absolut nicht geduldet werden." Ob dies tatsächlich ein Einzelfall ist, bleibt zu klären. In der Vergangenheit gab es immer wieder Berichte von Verdächtigen, die vor Gericht von unverhältnismäßiger Gewalt durch Polizeibeamte sprachen. Auf Nachfrage von Weazel News, ob das LSPD ein generelles Problem mit Polizeigewalt hat, erklärte das Department: “Der Seltenheit eines solchen Vorfalles ist klar zu entnehmen, dass es keine Probleme mit übertriebener Polizeigewalt gibt.” Weazel News wird weiterhin die Geschehnisse im Auge behalten und über weitere Entwicklungen berichten. Ob es in diesem Fall zu weiteren rechtlichen Konsequenzen kommt, bleibt offen. Wir halten Sie auf dem Laufenden für weitere Informationen rund um dieses Thema. [E. Nightingale] #weazelnews #lspd
    Like
    Wow
    2
    0 Kommentare 0 x Geteilt 27 Views
  • -- WILDEREI: NEUE ERKENNTNISSE DER CID --

    Nach unserer ersten Berichterstattung zu den Funden von toten Hirschen und dem Verdacht auf Wilderer-Aktivitäten hat uns die Criminal Investigation Division (CID) eine Presseerklärung zukommen lassen. Diese gibt detaillierte Einblicke in mehrere fragwürdigen Vorfälle, die sich am 26. Dezember 2024 ereignet haben.

    SCHUSSWECHSEL AN DER RICHMAN-TANKSTELLE

    Am Vormittag des 26. Dezembers wurden Einsatzkräfte zu einer Geiselnahme an der Richman-Tankstelle gerufen. Bereits bei ihrer Ankunft eröffneten bewaffnete Täter das Feuer auf die Beamten. In einem Schusswechsel konnten die Einsatzkräfte die Situation unter Kontrolle bringen, wobei zwei Täter außer Gefecht gesetzt wurden. Der Einsatz verlief unter hohem Risiko, da einige Beamte verletzt wurden. Am Tatort wurden zahlreiche Beweismittel sichergestellt, die aktuell ausgewertet werden.

    VERDÄCHTIGE AKTIVITÄTEN AM ALAMO-SEE

    Am Nachmittag meldeten Zeugen verdächtige Vorgänge nördlich des Alamo-Sees. Bei einer Untersuchung des Gebiets stießen die Einsatzkräfte auf Tierkadaver und eine Kiste mit potenziellen Beweismitteln. Die bisherigen Erkenntnisse deuten auf eine mögliche Verbindung zu Wilderer-Aktivitäten hin, wobei auch ein Zusammenhang mit illegalem Waffenhandel nicht ausgeschlossen wird. Die Ermittlungen dauern an.

    ERSCHRECKENDE ENTDECKUNG IN PALETO BAY

    Am Abend führte ein weiterer Notruf die Beamten nach Paleto Bay, wo in der Nähe einer Chicken-Fabrik Schüsse gemeldet wurden. Vor Ort fanden sie eine alarmierende Szenerie: rote Rauchsignale, Tierkadaver, mehrere Leichen und eine Kiste mit weiteren Beweismitteln. Zwei mutmaßlich beteiligte Verdächtige konnten trotz intensiver Verfolgung auf einem Schneemobil entkommen. Die Criminal Investigation Division führt eine aktive Fahndung nach den Tätern durch und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.

    APPELL AN DIE BEVÖLKERUNG

    Die CID warnt eindringlich vor den Tätern, die als schwer bewaffnet und äußerst gefährlich eingestuft werden. Bürgerinnen und Bürger werden dazu aufgefordert, jegliche verdächtigen Aktivitäten oder Hinweise umgehend bei den Behörden zu melden. Informationen, die zur Ergreifung der Täter führen, könnten entscheidend dazu beitragen, weitere Verbrechen zu verhindern.

    WEAZEL NEWS BLEIBT DRAN

    Die jüngsten Ereignisse zeichnen ein düsteres Bild: Neben den mutmaßlichen Wilderer-Aktivitäten könnten weitere kriminelle Netzwerke im Spiel sein. Weazel News wird weiterhin umfassend über die Entwicklungen in diesem Fall berichten und Sie über alle neuen Erkenntnisse auf dem Laufenden halten.

    [S. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #lspd
    -- WILDEREI: NEUE ERKENNTNISSE DER CID -- Nach unserer ersten Berichterstattung zu den Funden von toten Hirschen und dem Verdacht auf Wilderer-Aktivitäten hat uns die Criminal Investigation Division (CID) eine Presseerklärung zukommen lassen. Diese gibt detaillierte Einblicke in mehrere fragwürdigen Vorfälle, die sich am 26. Dezember 2024 ereignet haben. SCHUSSWECHSEL AN DER RICHMAN-TANKSTELLE Am Vormittag des 26. Dezembers wurden Einsatzkräfte zu einer Geiselnahme an der Richman-Tankstelle gerufen. Bereits bei ihrer Ankunft eröffneten bewaffnete Täter das Feuer auf die Beamten. In einem Schusswechsel konnten die Einsatzkräfte die Situation unter Kontrolle bringen, wobei zwei Täter außer Gefecht gesetzt wurden. Der Einsatz verlief unter hohem Risiko, da einige Beamte verletzt wurden. Am Tatort wurden zahlreiche Beweismittel sichergestellt, die aktuell ausgewertet werden. VERDÄCHTIGE AKTIVITÄTEN AM ALAMO-SEE Am Nachmittag meldeten Zeugen verdächtige Vorgänge nördlich des Alamo-Sees. Bei einer Untersuchung des Gebiets stießen die Einsatzkräfte auf Tierkadaver und eine Kiste mit potenziellen Beweismitteln. Die bisherigen Erkenntnisse deuten auf eine mögliche Verbindung zu Wilderer-Aktivitäten hin, wobei auch ein Zusammenhang mit illegalem Waffenhandel nicht ausgeschlossen wird. Die Ermittlungen dauern an. ERSCHRECKENDE ENTDECKUNG IN PALETO BAY Am Abend führte ein weiterer Notruf die Beamten nach Paleto Bay, wo in der Nähe einer Chicken-Fabrik Schüsse gemeldet wurden. Vor Ort fanden sie eine alarmierende Szenerie: rote Rauchsignale, Tierkadaver, mehrere Leichen und eine Kiste mit weiteren Beweismitteln. Zwei mutmaßlich beteiligte Verdächtige konnten trotz intensiver Verfolgung auf einem Schneemobil entkommen. Die Criminal Investigation Division führt eine aktive Fahndung nach den Tätern durch und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. APPELL AN DIE BEVÖLKERUNG Die CID warnt eindringlich vor den Tätern, die als schwer bewaffnet und äußerst gefährlich eingestuft werden. Bürgerinnen und Bürger werden dazu aufgefordert, jegliche verdächtigen Aktivitäten oder Hinweise umgehend bei den Behörden zu melden. Informationen, die zur Ergreifung der Täter führen, könnten entscheidend dazu beitragen, weitere Verbrechen zu verhindern. WEAZEL NEWS BLEIBT DRAN Die jüngsten Ereignisse zeichnen ein düsteres Bild: Neben den mutmaßlichen Wilderer-Aktivitäten könnten weitere kriminelle Netzwerke im Spiel sein. Weazel News wird weiterhin umfassend über die Entwicklungen in diesem Fall berichten und Sie über alle neuen Erkenntnisse auf dem Laufenden halten. [S. Gutierrez Morales] #weazelnews #lspd
    0 Kommentare 0 x Geteilt 97 Views
  • -- LSPD STOPPT GEFÄHRLICHER GRUPPIERUNG --

    In der Nacht vom 01. auf den 02. Januar 2025 kam es im »Raven Slaughter House«, einem stillgelegten Schlachthaus im Stadtteil Cypress Flats, zu einem Einsatz des Los Santos Police Department (LSPD). Die Ereignisse werfen ein erschreckendes Licht auf eine offenbar gut organisierte und hochgefährliche Gruppierung. Doch was ist an diesem Abend genau passiert? Weazel News klärt Sie auf.

    Der Einsatz des Los Santos Police Department begann mit einem anonymen Hinweis. Eine unkenntlich gemachte Stimme alarmierte das LSPD am Abend des 01. Januar. Weitere Nachrichten führten die Polizisten schließlich zu dem verlassenen Schlachthaus.
    Die Lage vor Ort eskalierte, als Einsatzkräfte eintrafen. Hinweise deuteten auf eine komplex inszenierte Falle hin. Kurz darauf gerieten die Beamten in einen massiven Schusswechsel mit mindestens fünf bewaffneten Angreifern. Dank des entschlossenen Vorgehens der Polizei konnte die Gefahr neutralisiert werden, wobei zwei der Täter die nachrückenden Einheiten angriffen.

    Nach der Sicherung des Schlachthofs wurden die Ermittlungen intensiviert. Das forensische Team der CSI sicherte Tatwaffen und zahlreiche Hinweise, die auf weitere mögliche Pläne der Gruppe hindeuten. Insgesamt wurden fünf Leichen zur weiteren Untersuchung in die Pathologie des San Andreas Fire & Medical Departments überführt.

    CID WARNT VOR GRUPPIERUNG – In einer Stellungnahme betont die CID die Brisanz der Situation und bittet die Bevölkerung darum, wachsam zu sein. Hinweise zu den Vorfällen oder verdächtige Aktivitäten, so ein Sprecher des LSPD, können jederzeit gemeldet werden, jedoch bittet man explizit darum, dass man keine eigenständigen Nachforschungen anstellt, da die Täter als hochgefährlich einzustufen sind. Gleichzeitig bedankt sich das LSPD bei der Bevölkerung bereits im Vorfeld für die Geduld und Unterstützung.

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #lspd #lsmd #l
    -- LSPD STOPPT GEFÄHRLICHER GRUPPIERUNG -- In der Nacht vom 01. auf den 02. Januar 2025 kam es im »Raven Slaughter House«, einem stillgelegten Schlachthaus im Stadtteil Cypress Flats, zu einem Einsatz des Los Santos Police Department (LSPD). Die Ereignisse werfen ein erschreckendes Licht auf eine offenbar gut organisierte und hochgefährliche Gruppierung. Doch was ist an diesem Abend genau passiert? Weazel News klärt Sie auf. Der Einsatz des Los Santos Police Department begann mit einem anonymen Hinweis. Eine unkenntlich gemachte Stimme alarmierte das LSPD am Abend des 01. Januar. Weitere Nachrichten führten die Polizisten schließlich zu dem verlassenen Schlachthaus. Die Lage vor Ort eskalierte, als Einsatzkräfte eintrafen. Hinweise deuteten auf eine komplex inszenierte Falle hin. Kurz darauf gerieten die Beamten in einen massiven Schusswechsel mit mindestens fünf bewaffneten Angreifern. Dank des entschlossenen Vorgehens der Polizei konnte die Gefahr neutralisiert werden, wobei zwei der Täter die nachrückenden Einheiten angriffen. Nach der Sicherung des Schlachthofs wurden die Ermittlungen intensiviert. Das forensische Team der CSI sicherte Tatwaffen und zahlreiche Hinweise, die auf weitere mögliche Pläne der Gruppe hindeuten. Insgesamt wurden fünf Leichen zur weiteren Untersuchung in die Pathologie des San Andreas Fire & Medical Departments überführt. CID WARNT VOR GRUPPIERUNG – In einer Stellungnahme betont die CID die Brisanz der Situation und bittet die Bevölkerung darum, wachsam zu sein. Hinweise zu den Vorfällen oder verdächtige Aktivitäten, so ein Sprecher des LSPD, können jederzeit gemeldet werden, jedoch bittet man explizit darum, dass man keine eigenständigen Nachforschungen anstellt, da die Täter als hochgefährlich einzustufen sind. Gleichzeitig bedankt sich das LSPD bei der Bevölkerung bereits im Vorfeld für die Geduld und Unterstützung. [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #lspd #lsmd #l
    Like
    3
    0 Kommentare 0 x Geteilt 64 Views
More Results