• San Andreas News – Änderungen

    Das Federal Office of San Andreas gibt eine bedeutende Personaländerung bekannt
    Peter Bones, bisher Attorney General, wurde mit sofortiger Wirkung zum Federal Agent versetzt. Seine Nachfolge übernimmt Victoria Thorne, die ab sofort das Amt der Attorney General bekleidet. Wir gratulieren Frau Thorne zu ihrer neuen Position und wünschen ihr viel Erfolg.

    Alle weiteren Informationen finden Sie im angehängten Dokument.
    Ihr Federal Office of San Andreas
    San Andreas News – Änderungen Das Federal Office of San Andreas gibt eine bedeutende Personaländerung bekannt Peter Bones, bisher Attorney General, wurde mit sofortiger Wirkung zum Federal Agent versetzt. Seine Nachfolge übernimmt Victoria Thorne, die ab sofort das Amt der Attorney General bekleidet. Wir gratulieren Frau Thorne zu ihrer neuen Position und wünschen ihr viel Erfolg. Alle weiteren Informationen finden Sie im angehängten Dokument. Ihr Federal Office of San Andreas
    Like
    Haha
    2
    0 Kommentare 0 x Geteilt 326 Views
  • Schreiend schön oder einfach nur tödlich? Die Banshee

    Auch diese Woche nehme ich, Savannah Moore, euch wieder mit in die Welt der Fabelwesen. Heute wird’s laut – denn wir sprechen über ein Wesen, das man lieber nie hören möchte: die Banshee.

    Ihr Ruf gilt als Todesomen, ihre Schreie lassen einem das Blut in den Adern gefrieren – aber woher kommt diese düstere Legende eigentlich? Zwischen irischen Mythen, tragischen Frauengestalten und ein bisschen Drama tauchen wir ab in die Geschichte der Banshee.

    Wer oder was ist eigentlich eine Banshee?

    Die Banshee – oder im Irischen „Bean Sí“ – bedeutet so viel wie „Frau aus dem Feenhügel“ oder einfach „Feengeist“. Klingt erstmal hübsch, oder? Leider weit gefehlt. Die Banshee ist keine freundliche Nachbarin aus der Anderswelt, die mal kurz nach Zucker fragt – nein, sie kommt, um den Tod anzukündigen. Und zwar mit einem so durchdringenden Schrei, dass einem die Haare zu Berge stehen.

    In der irischen und schottischen Folklore gehört die Banshee zum festen Inventar, wenn es um düstere Vorahnungen geht. Wer sie sieht oder hört, darf sich auf einen tragischen Todesfall in der Familie gefasst machen. Quasi der klingelnde DHL-Bote der Anderswelt – nur bringt sie keine Pakete, sondern schlechte Nachrichten.

    Styling-Tipp der Banshee

    Optisch gibt’s verschiedene Beschreibungen – von der alten, zerzausten Frau mit roten Augen (kein Wunder bei dem ständigen Gekreische) bis zur jungen, bleichen Schönheit mit wallendem, silbergrauen Haar. Manchmal trägt sie Leichenkleider oder einen blutverschmierten Umhang.

    Übrigens: In manchen Geschichten kämmt die Banshee ihr Haar mit einem silbernen Kamm. Sollte euch also irgendwo ein verlassener Kamm begegnen – besser nicht anfassen. Sonst habt ihr direkt ein Date mit dem nächsten Familienfluch.

    Der Ursprung des Klagelieds

    Die Legende der Banshee ist eng verknüpft mit alten irischen Bestattungsritualen. Früher engagierte man sogenannte „Klageweiber“, die lautstark den Verstorbenen beweinten. Die Banshee ist quasi die übernatürliche Version davon – kostenlos, immer pünktlich und ziemlich effektiv.

    Laut Überlieferung erscheint sie vor allem bei den fünf großen gälischen Familien. Wer also O'Connor, O'Brien oder McCarthy heißt, sollte abends vielleicht lieber Ohropax bereithalten.

    Fun Fact: Nicht immer tödlich

    Tatsächlich bringt die Banshee den Tod nicht selbst – sie kündigt ihn nur an. Kein Angriff, keine spitzen Zähne, kein Horrorfilm-Move. Sie ist also eigentlich das, was manche von uns nachts um drei auf der Couch sind: Eine tragische Gestalt, die zu laut weint und einen Hang zum Drama hat.

    Und jetzt? Hinhören oder lieber wegrennen?

    Egal ob ihr an sie glaubt oder nicht – die Banshee ist ein spannendes Stück irisch-keltischer Mythologie und seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Gruselgeschichten. Vielleicht ist sie auch einfach nur die erste Influencerin der Anderswelt: Immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit und einem dramatischen Auftritt.

    Nächsten Dienstag geht’s weiter mit unserem Streifzug durch die Welt der Fabelwesen. Bis dahin: Lauscht besser nicht jedem nächtlichen Schrei… es könnte mehr sein als nur der Wind.
    Schreiend schön oder einfach nur tödlich? Die Banshee Auch diese Woche nehme ich, Savannah Moore, euch wieder mit in die Welt der Fabelwesen. Heute wird’s laut – denn wir sprechen über ein Wesen, das man lieber nie hören möchte: die Banshee. Ihr Ruf gilt als Todesomen, ihre Schreie lassen einem das Blut in den Adern gefrieren – aber woher kommt diese düstere Legende eigentlich? Zwischen irischen Mythen, tragischen Frauengestalten und ein bisschen Drama tauchen wir ab in die Geschichte der Banshee. Wer oder was ist eigentlich eine Banshee? Die Banshee – oder im Irischen „Bean Sí“ – bedeutet so viel wie „Frau aus dem Feenhügel“ oder einfach „Feengeist“. Klingt erstmal hübsch, oder? Leider weit gefehlt. Die Banshee ist keine freundliche Nachbarin aus der Anderswelt, die mal kurz nach Zucker fragt – nein, sie kommt, um den Tod anzukündigen. Und zwar mit einem so durchdringenden Schrei, dass einem die Haare zu Berge stehen. In der irischen und schottischen Folklore gehört die Banshee zum festen Inventar, wenn es um düstere Vorahnungen geht. Wer sie sieht oder hört, darf sich auf einen tragischen Todesfall in der Familie gefasst machen. Quasi der klingelnde DHL-Bote der Anderswelt – nur bringt sie keine Pakete, sondern schlechte Nachrichten. Styling-Tipp der Banshee Optisch gibt’s verschiedene Beschreibungen – von der alten, zerzausten Frau mit roten Augen (kein Wunder bei dem ständigen Gekreische) bis zur jungen, bleichen Schönheit mit wallendem, silbergrauen Haar. Manchmal trägt sie Leichenkleider oder einen blutverschmierten Umhang. Übrigens: In manchen Geschichten kämmt die Banshee ihr Haar mit einem silbernen Kamm. Sollte euch also irgendwo ein verlassener Kamm begegnen – besser nicht anfassen. Sonst habt ihr direkt ein Date mit dem nächsten Familienfluch. Der Ursprung des Klagelieds Die Legende der Banshee ist eng verknüpft mit alten irischen Bestattungsritualen. Früher engagierte man sogenannte „Klageweiber“, die lautstark den Verstorbenen beweinten. Die Banshee ist quasi die übernatürliche Version davon – kostenlos, immer pünktlich und ziemlich effektiv. Laut Überlieferung erscheint sie vor allem bei den fünf großen gälischen Familien. Wer also O'Connor, O'Brien oder McCarthy heißt, sollte abends vielleicht lieber Ohropax bereithalten. Fun Fact: Nicht immer tödlich Tatsächlich bringt die Banshee den Tod nicht selbst – sie kündigt ihn nur an. Kein Angriff, keine spitzen Zähne, kein Horrorfilm-Move. Sie ist also eigentlich das, was manche von uns nachts um drei auf der Couch sind: Eine tragische Gestalt, die zu laut weint und einen Hang zum Drama hat. Und jetzt? Hinhören oder lieber wegrennen? Egal ob ihr an sie glaubt oder nicht – die Banshee ist ein spannendes Stück irisch-keltischer Mythologie und seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Gruselgeschichten. Vielleicht ist sie auch einfach nur die erste Influencerin der Anderswelt: Immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit und einem dramatischen Auftritt. Nächsten Dienstag geht’s weiter mit unserem Streifzug durch die Welt der Fabelwesen. Bis dahin: Lauscht besser nicht jedem nächtlichen Schrei… es könnte mehr sein als nur der Wind.
    Wow
    Love
    6
    0 Kommentare 0 x Geteilt 402 Views
  • Design Manufactur: Hallo Los Santos, wir sind die Design Manufactur!
    Los Santos: Häh? Die Design Manufactur? Wat is dat denn?!

    Mit diesem kleinen Post würden wir uns gerne mal bei Euch vorstellen und euch Einblicke geben, was genau wir so machen.
    Wir sind der Gründer und Geschäftsführer der Design Manufactur (kurz: DM) Owen Vega, die Stellvertretende Geschäftsleitung und Designfee Rachel - Rae - Vega. Mit im Gepäck - immer dabei und immer on Point - unsere Designfee Ma(t)ze und unsere Muse und Verkaufsfee Chloe!

    DM: Wir nehmen uns allen Anfragen an, die sich rund ums Designen drehen!
    LS: Designen? Was genau macht ihr denn?

    Wir sind die Anlaufstelle für alle, die sich für ihr Unternehmen oder Gewerbe einen eigenen Touch wünschen! Kurzum: Wir sind Euer Ansprechpartner in Sachen Gewerbe- und Fraktionskleidung!

    DM: Wir machen aber nicht nur Klamotten!
    LS: Waas?! Nicht nur Klamotten? Was macht ihr denn sonst noch?

    Ihr habt Euch entschieden, ein neues Gewerbe zu eröffnen, oder habt bereits ein Gewerbe und wollt gern mal einen neuen Anstrich für Eure ChangeNet Seite?
    Hah - Kein Problem! Wir gestalten gerne mit Euch zusammen und nach Euren Wünschen ein neues Logo oder gar einen gesamten ChangeNet-Auftritt!

    DM: Aber das ist noch nicht alles!
    LS: Alter, das is krass! Könnt ihr das noch toppen? Was macht ihr denn noch?

    Wir sind ebenso die Ansprechpartner, wenn ihr als Gewerbe oder Fraktion einen Firmenwagen braucht. Wir machen Voll- oder Teilfolierungen für die meisten und gängigsten Gewerbefahrzeuge (Speedo, Speedo XL und Bison). Ob nur ein simples Logo mit Leitstellennummer oder eine Foodtruck-Folierung auf Euer Gewerbe abgestimmt. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Tuningwerkstätten, machen wir auch das für Euch möglich!

    DM: Ihr dachtet das wars schon? Falsch gedacht!
    LS: *sprachlos*

    Ihr seid die Besitzer eines Hundes und wollt ein individuell auf euren Wuffi abgestimmtes Halstuch oder eine Weste? Ihr seid beim SAPD und habt einen K-9 Hund ausgebildet und dieser soll eine Weste bekommen? Ihr seid im SAFMD tätig und Euer Dog ist der krasseste Lebensretter und ein ausgebildeter Medic-Dog und ihr wollt dafür eine Weste? Kein Problem!
    Auch für Hunde und deren Besitzer bieten wir die unterschiedlichsten Designs an!

    LS: Jetzt ist dann aber mal so langsam gut, oder? Mehr kann man doch fast gar nicht mehr machen!
    DM: Oh doch..

    Wir sind stolz, dass wir in Zukunft eine eigene Modelinie machen können! Wir sitzen schon auf glühenden Kohlen und arbeiten Tag und Nacht, um euch endlich unsere eigenen Designs anbieten zu können! Dies wird zwar aufgrund der Aufträge noch ein wenig dauern, aber wenns soweit ist, dann gehts richtig los! YEHAW!!

    DM: So, das wars dann aber auch schon!
    LS: Na endlich. Mehr hätte mein Herz auch nicht verkraftet!

    Mit diesen Worten, hoffen wir, dass wir Euch ein wenig aufgeklärt haben und somit auch viele FAQ beantworten. Los Santos, zieht euch schick an!

    Euer Team der DM:
    Owen, Matze, Chloe und Rae
    Design Manufactur: Hallo Los Santos, wir sind die Design Manufactur! Los Santos: Häh? Die Design Manufactur? Wat is dat denn?! Mit diesem kleinen Post würden wir uns gerne mal bei Euch vorstellen und euch Einblicke geben, was genau wir so machen. Wir sind der Gründer und Geschäftsführer der Design Manufactur (kurz: DM) Owen Vega, die Stellvertretende Geschäftsleitung und Designfee Rachel - Rae - Vega. Mit im Gepäck - immer dabei und immer on Point - unsere Designfee Ma(t)ze und unsere Muse und Verkaufsfee Chloe! DM: Wir nehmen uns allen Anfragen an, die sich rund ums Designen drehen! LS: Designen? Was genau macht ihr denn? Wir sind die Anlaufstelle für alle, die sich für ihr Unternehmen oder Gewerbe einen eigenen Touch wünschen! Kurzum: Wir sind Euer Ansprechpartner in Sachen Gewerbe- und Fraktionskleidung! DM: Wir machen aber nicht nur Klamotten! LS: Waas?! Nicht nur Klamotten? Was macht ihr denn sonst noch? Ihr habt Euch entschieden, ein neues Gewerbe zu eröffnen, oder habt bereits ein Gewerbe und wollt gern mal einen neuen Anstrich für Eure ChangeNet Seite? Hah - Kein Problem! Wir gestalten gerne mit Euch zusammen und nach Euren Wünschen ein neues Logo oder gar einen gesamten ChangeNet-Auftritt! DM: Aber das ist noch nicht alles! LS: Alter, das is krass! Könnt ihr das noch toppen? Was macht ihr denn noch? Wir sind ebenso die Ansprechpartner, wenn ihr als Gewerbe oder Fraktion einen Firmenwagen braucht. Wir machen Voll- oder Teilfolierungen für die meisten und gängigsten Gewerbefahrzeuge (Speedo, Speedo XL und Bison). Ob nur ein simples Logo mit Leitstellennummer oder eine Foodtruck-Folierung auf Euer Gewerbe abgestimmt. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Tuningwerkstätten, machen wir auch das für Euch möglich! DM: Ihr dachtet das wars schon? Falsch gedacht! LS: *sprachlos* Ihr seid die Besitzer eines Hundes und wollt ein individuell auf euren Wuffi abgestimmtes Halstuch oder eine Weste? Ihr seid beim SAPD und habt einen K-9 Hund ausgebildet und dieser soll eine Weste bekommen? Ihr seid im SAFMD tätig und Euer Dog ist der krasseste Lebensretter und ein ausgebildeter Medic-Dog und ihr wollt dafür eine Weste? Kein Problem! Auch für Hunde und deren Besitzer bieten wir die unterschiedlichsten Designs an! LS: Jetzt ist dann aber mal so langsam gut, oder? Mehr kann man doch fast gar nicht mehr machen! DM: Oh doch.. Wir sind stolz, dass wir in Zukunft eine eigene Modelinie machen können! Wir sitzen schon auf glühenden Kohlen und arbeiten Tag und Nacht, um euch endlich unsere eigenen Designs anbieten zu können! Dies wird zwar aufgrund der Aufträge noch ein wenig dauern, aber wenns soweit ist, dann gehts richtig los! YEHAW!! DM: So, das wars dann aber auch schon! LS: Na endlich. Mehr hätte mein Herz auch nicht verkraftet! Mit diesen Worten, hoffen wir, dass wir Euch ein wenig aufgeklärt haben und somit auch viele FAQ beantworten. Los Santos, zieht euch schick an! Euer Team der DM: Owen, Matze, Chloe und Rae
    Love
    Like
    13
    1 Kommentare 1 x Geteilt 475 Views
  • URBAN LEGENDS OF SAN ANDREAS
    -- Das Brautkleid --

    Willkommen zu einer neuen Urban Legend of San Andreas. In der heutigen Ausgabe geht es um ein Brautkleid, das nicht für den Altar zu sein scheint.

    ------------------------------------

    Los Santos – eine Stadt der Träume, des Glanzes und der großen Hochzeiten. Doch tief in den Gassen von Textile City, wo die alten Schneidereien und Lagerhäuser langsam verfallen, gibt es eine Geschichte, die nur selten erzählt wird. Eine Geschichte über ein Brautkleid, das niemand tragen sollte.

    Die Legende begann in den 1950er Jahren, als ein exquisites Hochzeitskleid in einer kleinen Boutique an der San Andreas Avenue angefertigt wurde. Es war ein Meisterwerk: weiße Seide, mit goldenen Stickereien und feinen Perlen, handgenäht von einer der besten Schneiderinnen der Stadt. Doch bevor die Braut es tragen konnte, geschah eine Tragödie – sie starb nur wenige Tage vor der Hochzeit bei einem Autounfall.

    Ihr Verlobter, untröstlich vor Schmerz, ließ das Kleid in der Boutique zurück, und es wurde nie abgeholt.

    Seitdem scheint das Kleid verflucht zu sein.

    Jedes Mal, wenn es jemand kaufte oder anzog, geschah etwas Schreckliches. In den 1970er Jahren wurde es von einer reichen Erbin erworben, die ihre Hochzeit am Vinewood Boulevard feiern wollte. Doch in der Nacht vor der Trauung wurde sie in ihrem Hotelzimmer gefunden – erstochen mit einer ihrer eigenen Haarnadeln. Das Kleid war unversehrt.

    Ein Jahrzehnt später wurde es in einem Vintage-Laden in Del Perro angeboten. Eine junge Frau, die es anprobierte, berichtete, dass sie ein eisiges Kribbeln auf ihrer Haut spürte, als sie es anzog – als würden kalte Finger über ihren Rücken gleiten. Sie floh aus der Umkleidekabine und verließ den Laden ohne das Kleid. In derselben Nacht wurde der Laden von einem plötzlichen Brand zerstört – doch unter den verkohlten Überresten fand man das Kleid völlig unbeschädigt.

    Immer wieder tauchte es an anderen Orten auf – ein Auktionshaus in Rockford Hills, ein Second-Hand-Shop in La Mesa, eine private Sammlung in Richman. Doch jedes Mal, wenn jemand es besitzen wollte, folgte eine Katastrophe.

    Ein Hotelbesitzer, der es als Dekoration für eine Themenhochzeit nutzte, stürzte eine Treppe hinunter und brach sich das Genick. Eine Schneiderin, die es für eine Kundin anpassen wollte, schnitt sich tief in die Hand – ohne zu spüren, wie oder wann es passiert war.

    Die letzte dokumentierte Sichtung war vor zwanzig Jahren in einem Lagerhaus in Cypress Flats, als ein Antiquitätenhändler das Kleid in einem versiegelten Kleidersack fand. Er erkannte seinen Wert und plante, es für eine hohe Summe zu verkaufen – doch bevor er dies tun konnte, verschwand es spurlos.

    Heute weiß niemand genau, wo sich das Kleid befindet. Manche sagen, es tauche immer wieder in Hochzeitsgeschäften auf, wartend auf eine neue Besitzerin. Andere glauben, dass es immer noch irgendwo in Los Santos verborgen liegt – bereit für die nächste Braut, die das Pech hat, es auszuwählen.

    Falls Sie also jemals ein antikes, makelloses Hochzeitskleid in einem Laden sehen und das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt – lassen Sie es hängen.

    Denn wer es trägt, erreicht den Altar vielleicht nie.

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #urbanlegendsofsanandreas #urbanlegends
    👻 URBAN LEGENDS OF SAN ANDREAS 👻 -- Das Brautkleid -- Willkommen zu einer neuen Urban Legend of San Andreas. In der heutigen Ausgabe geht es um ein Brautkleid, das nicht für den Altar zu sein scheint. ------------------------------------ Los Santos – eine Stadt der Träume, des Glanzes und der großen Hochzeiten. Doch tief in den Gassen von Textile City, wo die alten Schneidereien und Lagerhäuser langsam verfallen, gibt es eine Geschichte, die nur selten erzählt wird. Eine Geschichte über ein Brautkleid, das niemand tragen sollte. Die Legende begann in den 1950er Jahren, als ein exquisites Hochzeitskleid in einer kleinen Boutique an der San Andreas Avenue angefertigt wurde. Es war ein Meisterwerk: weiße Seide, mit goldenen Stickereien und feinen Perlen, handgenäht von einer der besten Schneiderinnen der Stadt. Doch bevor die Braut es tragen konnte, geschah eine Tragödie – sie starb nur wenige Tage vor der Hochzeit bei einem Autounfall. Ihr Verlobter, untröstlich vor Schmerz, ließ das Kleid in der Boutique zurück, und es wurde nie abgeholt. Seitdem scheint das Kleid verflucht zu sein. Jedes Mal, wenn es jemand kaufte oder anzog, geschah etwas Schreckliches. In den 1970er Jahren wurde es von einer reichen Erbin erworben, die ihre Hochzeit am Vinewood Boulevard feiern wollte. Doch in der Nacht vor der Trauung wurde sie in ihrem Hotelzimmer gefunden – erstochen mit einer ihrer eigenen Haarnadeln. Das Kleid war unversehrt. Ein Jahrzehnt später wurde es in einem Vintage-Laden in Del Perro angeboten. Eine junge Frau, die es anprobierte, berichtete, dass sie ein eisiges Kribbeln auf ihrer Haut spürte, als sie es anzog – als würden kalte Finger über ihren Rücken gleiten. Sie floh aus der Umkleidekabine und verließ den Laden ohne das Kleid. In derselben Nacht wurde der Laden von einem plötzlichen Brand zerstört – doch unter den verkohlten Überresten fand man das Kleid völlig unbeschädigt. Immer wieder tauchte es an anderen Orten auf – ein Auktionshaus in Rockford Hills, ein Second-Hand-Shop in La Mesa, eine private Sammlung in Richman. Doch jedes Mal, wenn jemand es besitzen wollte, folgte eine Katastrophe. Ein Hotelbesitzer, der es als Dekoration für eine Themenhochzeit nutzte, stürzte eine Treppe hinunter und brach sich das Genick. Eine Schneiderin, die es für eine Kundin anpassen wollte, schnitt sich tief in die Hand – ohne zu spüren, wie oder wann es passiert war. Die letzte dokumentierte Sichtung war vor zwanzig Jahren in einem Lagerhaus in Cypress Flats, als ein Antiquitätenhändler das Kleid in einem versiegelten Kleidersack fand. Er erkannte seinen Wert und plante, es für eine hohe Summe zu verkaufen – doch bevor er dies tun konnte, verschwand es spurlos. Heute weiß niemand genau, wo sich das Kleid befindet. Manche sagen, es tauche immer wieder in Hochzeitsgeschäften auf, wartend auf eine neue Besitzerin. Andere glauben, dass es immer noch irgendwo in Los Santos verborgen liegt – bereit für die nächste Braut, die das Pech hat, es auszuwählen. Falls Sie also jemals ein antikes, makelloses Hochzeitskleid in einem Laden sehen und das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt – lassen Sie es hängen. Denn wer es trägt, erreicht den Altar vielleicht nie. [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #urbanlegendsofsanandreas #urbanlegends
    Wow
    2
    0 Kommentare 0 x Geteilt 211 Views
  • -- URBAN LEGENDS OF SAN ANDREAS: DER STUMME ANHALTER --

    Willkommen zu unserer neuen Kolumne „Urban Legends of San Andreas“ – wo Mythen lebendig werden und das Unbekannte nur einen Herzschlag entfernt ist.

    Wer kennt sie nicht? Urbane Legenden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Geschichten, die uns das Blut in den Adern gefrieren lassen – von modernen Schattenwesen wie dem Slenderman bis hin zu zeitlosen Spukgestalten wie Bloody Mary. Manche lieben sie, andere fürchten sie. Doch wussten Sie, dass auch San Andreas seine eigenen düsteren Legenden hat? Geschichten, die sich Flüsternd am Lagerfeuer erzählen, von denen sich mutige Freunde auf Pyjamapartys herausfordern – und die manchmal vielleicht näher an der Wahrheit liegen, als uns lieb ist.

    Wir wollen diese Legenden mit Ihnen teilen. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter den „Urban Legends of San Andreas“? Sind sie nur Fiktion – oder steckt in jeder Geschichte ein dunkler Kern? Das können wir nicht mit Sicherheit sagen. Aber vielleicht werden wir es eines Tages gemeinsam herausfinden …

    ----------------------------

    Die endlosen Straßen des Senora Freeway sind für viele der schnellste Weg aus der Stadt – doch einige Fahrer berichten von etwas, das sie lieber vergessen würden. Doch vergessen ist nicht immer eine Wahl.

    Es beginnt immer gleich: Irgendwo am Straßenrand, mitten in der Nacht, steht eine Gestalt. Ganz in Schwarz gekleidet, mit gesenktem Kopf, die Hände tief in den Taschen, neben sich ein alter, verdreckter Rucksack. Die Luft ist stiller als sonst, das Motorengeräusch scheint gedämpft. Wer zu lange hinsieht, spürt plötzlich ein flaues Ziehen in der Brust.

    Wer trotzdem anhält, erlebt das Gleiche: Die Person steigt ein. Lautlos. Keine Begrüßung, keine Frage nach einem Ziel. Nur das leise Quietschen der Tür. Nach wenigen Minuten wird die Luft im Wagen schwer. Der Fahrer spürt ein Kribbeln im Nacken, als würde etwas Kaltes durch den Innenraum ziehen. Manche sagen, sie hören ein leises Flüstern, kaum mehr als ein verlorenes Echo zwischen den Radiostörungen. Doch das Schlimmste ist der Blick in den Rückspiegel.

    Dort sitzt er noch. Doch sein Gesicht ist … falsch.

    Manche sagen, es sei nur ein verschwommener Schatten, als würde das Licht ihn nicht richtig treffen. Andere schwören, sie hätten in den dunklen Konturen etwas gesehen, das sich bewegte – aber nicht wie ein Mensch. Wer ihn anspricht, erhält keine Antwort. Wer es wagt, ihn direkt anzusehen, spürt ein tiefes, bodenloses Ziehen in der Magengrube, als würde die Zeit für einen Moment stillstehen. Und dann – ein Wimpernschlag später – ist er verschwunden. Keine Tür ging auf, kein Geräusch. Nichts als der dumpfe Nachhall eines vergessenen Atems.

    Doch das Schlimmste kommt danach.

    Einige Fahrer berichten, dass sie nach der Begegnung nächtelang nicht schlafen konnten, weil sie das Gefühl hatten, jemand stehe im Türrahmen ihres Schlafzimmers. Andere fanden morgens ihren Rückspiegel beschlagen – mit einem Handabdruck, der nicht ihrer war. Und dann gibt es die, die eines Morgens ihren Wagen starteten – und im Rückspiegel einen blassen Schemen auf dem Rücksitz erkannten.

    Ist er ein verlorener Geist? Ein Echo der Vergangenheit? Oder etwas, das mitgenommen werden will? Werden wir es je erfahren? Haben Sie vielleicht schon einmal eine solche Gestalt gesehen? Teilen Sie Ihre Geschichten mit uns.

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #urbanlegends #urbanlegendsofsanandreas
    -- URBAN LEGENDS OF SAN ANDREAS: DER STUMME ANHALTER -- Willkommen zu unserer neuen Kolumne „Urban Legends of San Andreas“ – wo Mythen lebendig werden und das Unbekannte nur einen Herzschlag entfernt ist. Wer kennt sie nicht? Urbane Legenden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Geschichten, die uns das Blut in den Adern gefrieren lassen – von modernen Schattenwesen wie dem Slenderman bis hin zu zeitlosen Spukgestalten wie Bloody Mary. Manche lieben sie, andere fürchten sie. Doch wussten Sie, dass auch San Andreas seine eigenen düsteren Legenden hat? Geschichten, die sich Flüsternd am Lagerfeuer erzählen, von denen sich mutige Freunde auf Pyjamapartys herausfordern – und die manchmal vielleicht näher an der Wahrheit liegen, als uns lieb ist. Wir wollen diese Legenden mit Ihnen teilen. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter den „Urban Legends of San Andreas“? Sind sie nur Fiktion – oder steckt in jeder Geschichte ein dunkler Kern? Das können wir nicht mit Sicherheit sagen. Aber vielleicht werden wir es eines Tages gemeinsam herausfinden … ---------------------------- Die endlosen Straßen des Senora Freeway sind für viele der schnellste Weg aus der Stadt – doch einige Fahrer berichten von etwas, das sie lieber vergessen würden. Doch vergessen ist nicht immer eine Wahl. Es beginnt immer gleich: Irgendwo am Straßenrand, mitten in der Nacht, steht eine Gestalt. Ganz in Schwarz gekleidet, mit gesenktem Kopf, die Hände tief in den Taschen, neben sich ein alter, verdreckter Rucksack. Die Luft ist stiller als sonst, das Motorengeräusch scheint gedämpft. Wer zu lange hinsieht, spürt plötzlich ein flaues Ziehen in der Brust. Wer trotzdem anhält, erlebt das Gleiche: Die Person steigt ein. Lautlos. Keine Begrüßung, keine Frage nach einem Ziel. Nur das leise Quietschen der Tür. Nach wenigen Minuten wird die Luft im Wagen schwer. Der Fahrer spürt ein Kribbeln im Nacken, als würde etwas Kaltes durch den Innenraum ziehen. Manche sagen, sie hören ein leises Flüstern, kaum mehr als ein verlorenes Echo zwischen den Radiostörungen. Doch das Schlimmste ist der Blick in den Rückspiegel. Dort sitzt er noch. Doch sein Gesicht ist … falsch. Manche sagen, es sei nur ein verschwommener Schatten, als würde das Licht ihn nicht richtig treffen. Andere schwören, sie hätten in den dunklen Konturen etwas gesehen, das sich bewegte – aber nicht wie ein Mensch. Wer ihn anspricht, erhält keine Antwort. Wer es wagt, ihn direkt anzusehen, spürt ein tiefes, bodenloses Ziehen in der Magengrube, als würde die Zeit für einen Moment stillstehen. Und dann – ein Wimpernschlag später – ist er verschwunden. Keine Tür ging auf, kein Geräusch. Nichts als der dumpfe Nachhall eines vergessenen Atems. Doch das Schlimmste kommt danach. Einige Fahrer berichten, dass sie nach der Begegnung nächtelang nicht schlafen konnten, weil sie das Gefühl hatten, jemand stehe im Türrahmen ihres Schlafzimmers. Andere fanden morgens ihren Rückspiegel beschlagen – mit einem Handabdruck, der nicht ihrer war. Und dann gibt es die, die eines Morgens ihren Wagen starteten – und im Rückspiegel einen blassen Schemen auf dem Rücksitz erkannten. Ist er ein verlorener Geist? Ein Echo der Vergangenheit? Oder etwas, das mitgenommen werden will? Werden wir es je erfahren? Haben Sie vielleicht schon einmal eine solche Gestalt gesehen? Teilen Sie Ihre Geschichten mit uns. [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #urbanlegends #urbanlegendsofsanandreas
    Like
    Wow
    6
    2 Kommentare 0 x Geteilt 109 Views
  • -- UWES SHELTER WÄCHST: EIN OFFENES HERZ FÜR ALLE --

    Nachdem die friedliche Demonstration am 16. Dezember bereits zeigte, wie sehr die Gemeinschaft hinter Uwes Shelter steht, gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten: Der Shelter entwickelt sich weiter – mit neuen Schlafmöglichkeiten, einer stärkeren Vernetzung und einer klaren Botschaft der Nächstenliebe.

    EIN ZUFLUCHTSORT OHNE BÜROKRATIE

    Uwes Vision bleibt klar: Ein Ort, an dem jeder willkommen ist, ohne komplizierte Anmeldeverfahren oder bürokratische Hürden. Menschen in Not sollen hier einfach ankommen, zur Ruhe kommen und Unterstützung finden. In Eigenregie hat Uwe den Shelter nicht nur aufgebaut, sondern auch kontinuierlich verbessert – und das ganz ohne große Institutionen im Hintergrund.

    Um noch mehr Menschen eine Schlafmöglichkeit zu bieten, wurden neue Zelte aufgestellt, die zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter bieten. Der Shelter wird damit noch einladender und funktionaler für alle, die ihn brauchen.

    UNTERSTÜTZUNG AUS DER GEMEINSCHAFT

    Die Hilfe für den Shelter kommt von vielen Seiten. Das Tequi-la-la sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger spenden regelmäßig Essen, um die Bedürftigen zu versorgen. Zudem gibt es eine Spendenkiste direkt vor Ort, in der Sach- und Essensspenden abgelegt werden können. Wichtig: Kleidung wird ausdrücklich nicht benötigt, da dieses Bedürfnis bereits durch das Projekt des Medical Departments abgedeckt wird (wir berichteten).

    Auch online wächst die Unterstützung: Die ChangeNet-Gruppe „Freie Bürger Los Santos“ informiert nicht nur über den Shelter, sondern auch über wichtige Themen wie Gesetzesänderungen und gesellschaftliche Entwicklungen. Diese Informationen kommen auch den Hilfsbedürftigen zugute, damit sie sich im oft komplexen Gesetzeswirrwarr besser zurechtfinden können.

    Derzeit sind auch weitere Konzepte in der Arbeit, zu denen es aktuell jedoch noch nicht viel zu sagen gibt.

    LSPD ZEIGT SICH OFFEN

    Vonseiten des LSPD gibt es grünes Licht: Der Shelter wird geduldet, und es sind keine Probleme zu erwarten. Eine offizielle Stellungnahme der Stadtverwaltung gibt es bislang nicht.

    "JEDER KANN HELFEN"

    Auf die Frage, ob er noch etwas mitteilen möchte, gibt Uwe eine klare Botschaft:

    „Jeder, der Hilfe braucht, bekommt sie. Und jeder, der helfen möchte, kann das tun – sei es durch Spenden oder auf andere Weise.“

    Sein Shelter steht für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit. Ein Projekt, das aus einer einfachen Idee heraus entstanden ist – und nun vielen Menschen ein Stück Würde zurückgibt.

    [S. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #shelter #uwesshelter #lspd
    -- UWES SHELTER WÄCHST: EIN OFFENES HERZ FÜR ALLE -- Nachdem die friedliche Demonstration am 16. Dezember bereits zeigte, wie sehr die Gemeinschaft hinter Uwes Shelter steht, gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten: Der Shelter entwickelt sich weiter – mit neuen Schlafmöglichkeiten, einer stärkeren Vernetzung und einer klaren Botschaft der Nächstenliebe. EIN ZUFLUCHTSORT OHNE BÜROKRATIE Uwes Vision bleibt klar: Ein Ort, an dem jeder willkommen ist, ohne komplizierte Anmeldeverfahren oder bürokratische Hürden. Menschen in Not sollen hier einfach ankommen, zur Ruhe kommen und Unterstützung finden. In Eigenregie hat Uwe den Shelter nicht nur aufgebaut, sondern auch kontinuierlich verbessert – und das ganz ohne große Institutionen im Hintergrund. Um noch mehr Menschen eine Schlafmöglichkeit zu bieten, wurden neue Zelte aufgestellt, die zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter bieten. Der Shelter wird damit noch einladender und funktionaler für alle, die ihn brauchen. UNTERSTÜTZUNG AUS DER GEMEINSCHAFT Die Hilfe für den Shelter kommt von vielen Seiten. Das Tequi-la-la sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger spenden regelmäßig Essen, um die Bedürftigen zu versorgen. Zudem gibt es eine Spendenkiste direkt vor Ort, in der Sach- und Essensspenden abgelegt werden können. Wichtig: Kleidung wird ausdrücklich nicht benötigt, da dieses Bedürfnis bereits durch das Projekt des Medical Departments abgedeckt wird (wir berichteten). Auch online wächst die Unterstützung: Die ChangeNet-Gruppe „Freie Bürger Los Santos“ informiert nicht nur über den Shelter, sondern auch über wichtige Themen wie Gesetzesänderungen und gesellschaftliche Entwicklungen. Diese Informationen kommen auch den Hilfsbedürftigen zugute, damit sie sich im oft komplexen Gesetzeswirrwarr besser zurechtfinden können. Derzeit sind auch weitere Konzepte in der Arbeit, zu denen es aktuell jedoch noch nicht viel zu sagen gibt. LSPD ZEIGT SICH OFFEN Vonseiten des LSPD gibt es grünes Licht: Der Shelter wird geduldet, und es sind keine Probleme zu erwarten. Eine offizielle Stellungnahme der Stadtverwaltung gibt es bislang nicht. "JEDER KANN HELFEN" Auf die Frage, ob er noch etwas mitteilen möchte, gibt Uwe eine klare Botschaft: „Jeder, der Hilfe braucht, bekommt sie. Und jeder, der helfen möchte, kann das tun – sei es durch Spenden oder auf andere Weise.“ Sein Shelter steht für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit. Ein Projekt, das aus einer einfachen Idee heraus entstanden ist – und nun vielen Menschen ein Stück Würde zurückgibt. [S. Gutierrez Morales] #weazelnews #shelter #uwesshelter #lspd
    Like
    Love
    9
    0 Kommentare 1 x Geteilt 331 Views
  • Ich bin wie jede Frau... Voller Kleiderschrank aber nichts zum anziehen.
    Ich bin wie jede Frau... Voller Kleiderschrank aber nichts zum anziehen.
    Haha
    Like
    Love
    7
    1 Kommentare 0 x Geteilt 28 Views
  • hinter jedem Gut Aussehenden bzw Gekleideten Mann steckt eine Frau. Bei mir ist es Livia Linner danke mein Engel
    I Love you.
    hinter jedem Gut Aussehenden bzw Gekleideten Mann steckt eine Frau. Bei mir ist es [Livia_Linner] danke mein Engel I Love you.
    Like
    Love
    3
    0 Kommentare 0 x Geteilt 41 Views
  • -- GEMEINSAM HELFEN: KLEIDERKISTEN AM MEDICAL CENTER FÜR DEN GUTEN ZWECK --

    Das Los Santos Fire and Medical Department setzt ein Zeichen für soziale Verantwortung und Gemeinwohl. Ab sofort stehen am Krankenhaus zwei neue Altkleidercontainer zur Verfügung, die es den Bürgern ermöglichen, nicht mehr benötigte Kleidung für einen guten Zweck zu spenden.

    Die Container befinden sich auf dem Fußweg in der Einfahrt zum Medical Center, um eine einfache Zugänglichkeit für alle Einwohner zu gewährleisten. Mit dieser Initiative knüpft das Los Santos Fire & Medical Department an den Erfolg der vergangenen Spendenaktion des Aidens Shelter an, bei der zahlreiche Altkleiderspenden gesammelt und an bedürftige Menschen verteilt wurden.

    Das Los Santos Fire and Medical Department bedankt sich im Voraus bei allen Bürgern, die sich an dieser wichtigen Aktion beteiligen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, das Leben vieler Menschen in Los Santos zu verbessern. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser und anderen wohltätigen Initiativen in Ihrer Stadt – nur hier bei Weazel News.
    [E. Nightingale]
    #weazelnews #lsmd #lsfd
    -- GEMEINSAM HELFEN: KLEIDERKISTEN AM MEDICAL CENTER FÜR DEN GUTEN ZWECK -- Das Los Santos Fire and Medical Department setzt ein Zeichen für soziale Verantwortung und Gemeinwohl. Ab sofort stehen am Krankenhaus zwei neue Altkleidercontainer zur Verfügung, die es den Bürgern ermöglichen, nicht mehr benötigte Kleidung für einen guten Zweck zu spenden. Die Container befinden sich auf dem Fußweg in der Einfahrt zum Medical Center, um eine einfache Zugänglichkeit für alle Einwohner zu gewährleisten. Mit dieser Initiative knüpft das Los Santos Fire & Medical Department an den Erfolg der vergangenen Spendenaktion des Aidens Shelter an, bei der zahlreiche Altkleiderspenden gesammelt und an bedürftige Menschen verteilt wurden. Das Los Santos Fire and Medical Department bedankt sich im Voraus bei allen Bürgern, die sich an dieser wichtigen Aktion beteiligen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, das Leben vieler Menschen in Los Santos zu verbessern. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser und anderen wohltätigen Initiativen in Ihrer Stadt – nur hier bei Weazel News. [E. Nightingale] #weazelnews #lsmd #lsfd
    Love
    Like
    6
    0 Kommentare 4 x Geteilt 199 Views
  • -- WEAZEL-WETTER WEITERHIN WINTERLICH --

    In der kommenden Woche erwartet uns typisches Winterwetter mit kühlen Temperaturen und gelegentlichem Schneefall. Die Tageshöchstwerte bewegen sich meist um den Gefrierpunkt, während die Nächte deutlich kälter werden. Besonders in der ersten Wochenhälfte bleibt es frostig mit Temperaturen weit unter null Grad und zeitweise Schneefällen.

    Zur Wochenmitte wird es etwas milder, mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und überwiegend trockenem Wetter. Gegen Ende der Woche kehren winterliche Bedingungen mit Schneefall und sinkenden Temperaturen zurück.

    Die gesamte Woche bleibt niederschlagsfrei, und es gibt kaum Anzeichen für Regen. Insgesamt ist warme Kleidung empfehlenswert, da die gefühlten Temperaturen oft noch kälter sind.

    So bleibt die winterliche Stimmung erhalten, während die Woche abwechslungsreich, aber überwiegend trocken bleibt.

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #wetter
    -- WEAZEL-WETTER WEITERHIN WINTERLICH -- In der kommenden Woche erwartet uns typisches Winterwetter mit kühlen Temperaturen und gelegentlichem Schneefall. Die Tageshöchstwerte bewegen sich meist um den Gefrierpunkt, während die Nächte deutlich kälter werden. Besonders in der ersten Wochenhälfte bleibt es frostig mit Temperaturen weit unter null Grad und zeitweise Schneefällen. Zur Wochenmitte wird es etwas milder, mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und überwiegend trockenem Wetter. Gegen Ende der Woche kehren winterliche Bedingungen mit Schneefall und sinkenden Temperaturen zurück. Die gesamte Woche bleibt niederschlagsfrei, und es gibt kaum Anzeichen für Regen. Insgesamt ist warme Kleidung empfehlenswert, da die gefühlten Temperaturen oft noch kälter sind. So bleibt die winterliche Stimmung erhalten, während die Woche abwechslungsreich, aber überwiegend trocken bleibt. [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #wetter
    Sad
    1
    0 Kommentare 0 x Geteilt 28 Views
More Results