• Schreiend schön oder einfach nur tödlich? Die Banshee

    Auch diese Woche nehme ich, Savannah Moore, euch wieder mit in die Welt der Fabelwesen. Heute wird’s laut – denn wir sprechen über ein Wesen, das man lieber nie hören möchte: die Banshee.

    Ihr Ruf gilt als Todesomen, ihre Schreie lassen einem das Blut in den Adern gefrieren – aber woher kommt diese düstere Legende eigentlich? Zwischen irischen Mythen, tragischen Frauengestalten und ein bisschen Drama tauchen wir ab in die Geschichte der Banshee.

    Wer oder was ist eigentlich eine Banshee?

    Die Banshee – oder im Irischen „Bean Sí“ – bedeutet so viel wie „Frau aus dem Feenhügel“ oder einfach „Feengeist“. Klingt erstmal hübsch, oder? Leider weit gefehlt. Die Banshee ist keine freundliche Nachbarin aus der Anderswelt, die mal kurz nach Zucker fragt – nein, sie kommt, um den Tod anzukündigen. Und zwar mit einem so durchdringenden Schrei, dass einem die Haare zu Berge stehen.

    In der irischen und schottischen Folklore gehört die Banshee zum festen Inventar, wenn es um düstere Vorahnungen geht. Wer sie sieht oder hört, darf sich auf einen tragischen Todesfall in der Familie gefasst machen. Quasi der klingelnde DHL-Bote der Anderswelt – nur bringt sie keine Pakete, sondern schlechte Nachrichten.

    Styling-Tipp der Banshee

    Optisch gibt’s verschiedene Beschreibungen – von der alten, zerzausten Frau mit roten Augen (kein Wunder bei dem ständigen Gekreische) bis zur jungen, bleichen Schönheit mit wallendem, silbergrauen Haar. Manchmal trägt sie Leichenkleider oder einen blutverschmierten Umhang.

    Übrigens: In manchen Geschichten kämmt die Banshee ihr Haar mit einem silbernen Kamm. Sollte euch also irgendwo ein verlassener Kamm begegnen – besser nicht anfassen. Sonst habt ihr direkt ein Date mit dem nächsten Familienfluch.

    Der Ursprung des Klagelieds

    Die Legende der Banshee ist eng verknüpft mit alten irischen Bestattungsritualen. Früher engagierte man sogenannte „Klageweiber“, die lautstark den Verstorbenen beweinten. Die Banshee ist quasi die übernatürliche Version davon – kostenlos, immer pünktlich und ziemlich effektiv.

    Laut Überlieferung erscheint sie vor allem bei den fünf großen gälischen Familien. Wer also O'Connor, O'Brien oder McCarthy heißt, sollte abends vielleicht lieber Ohropax bereithalten.

    Fun Fact: Nicht immer tödlich

    Tatsächlich bringt die Banshee den Tod nicht selbst – sie kündigt ihn nur an. Kein Angriff, keine spitzen Zähne, kein Horrorfilm-Move. Sie ist also eigentlich das, was manche von uns nachts um drei auf der Couch sind: Eine tragische Gestalt, die zu laut weint und einen Hang zum Drama hat.

    Und jetzt? Hinhören oder lieber wegrennen?

    Egal ob ihr an sie glaubt oder nicht – die Banshee ist ein spannendes Stück irisch-keltischer Mythologie und seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Gruselgeschichten. Vielleicht ist sie auch einfach nur die erste Influencerin der Anderswelt: Immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit und einem dramatischen Auftritt.

    Nächsten Dienstag geht’s weiter mit unserem Streifzug durch die Welt der Fabelwesen. Bis dahin: Lauscht besser nicht jedem nächtlichen Schrei… es könnte mehr sein als nur der Wind.
    Schreiend schön oder einfach nur tödlich? Die Banshee Auch diese Woche nehme ich, Savannah Moore, euch wieder mit in die Welt der Fabelwesen. Heute wird’s laut – denn wir sprechen über ein Wesen, das man lieber nie hören möchte: die Banshee. Ihr Ruf gilt als Todesomen, ihre Schreie lassen einem das Blut in den Adern gefrieren – aber woher kommt diese düstere Legende eigentlich? Zwischen irischen Mythen, tragischen Frauengestalten und ein bisschen Drama tauchen wir ab in die Geschichte der Banshee. Wer oder was ist eigentlich eine Banshee? Die Banshee – oder im Irischen „Bean Sí“ – bedeutet so viel wie „Frau aus dem Feenhügel“ oder einfach „Feengeist“. Klingt erstmal hübsch, oder? Leider weit gefehlt. Die Banshee ist keine freundliche Nachbarin aus der Anderswelt, die mal kurz nach Zucker fragt – nein, sie kommt, um den Tod anzukündigen. Und zwar mit einem so durchdringenden Schrei, dass einem die Haare zu Berge stehen. In der irischen und schottischen Folklore gehört die Banshee zum festen Inventar, wenn es um düstere Vorahnungen geht. Wer sie sieht oder hört, darf sich auf einen tragischen Todesfall in der Familie gefasst machen. Quasi der klingelnde DHL-Bote der Anderswelt – nur bringt sie keine Pakete, sondern schlechte Nachrichten. Styling-Tipp der Banshee Optisch gibt’s verschiedene Beschreibungen – von der alten, zerzausten Frau mit roten Augen (kein Wunder bei dem ständigen Gekreische) bis zur jungen, bleichen Schönheit mit wallendem, silbergrauen Haar. Manchmal trägt sie Leichenkleider oder einen blutverschmierten Umhang. Übrigens: In manchen Geschichten kämmt die Banshee ihr Haar mit einem silbernen Kamm. Sollte euch also irgendwo ein verlassener Kamm begegnen – besser nicht anfassen. Sonst habt ihr direkt ein Date mit dem nächsten Familienfluch. Der Ursprung des Klagelieds Die Legende der Banshee ist eng verknüpft mit alten irischen Bestattungsritualen. Früher engagierte man sogenannte „Klageweiber“, die lautstark den Verstorbenen beweinten. Die Banshee ist quasi die übernatürliche Version davon – kostenlos, immer pünktlich und ziemlich effektiv. Laut Überlieferung erscheint sie vor allem bei den fünf großen gälischen Familien. Wer also O'Connor, O'Brien oder McCarthy heißt, sollte abends vielleicht lieber Ohropax bereithalten. Fun Fact: Nicht immer tödlich Tatsächlich bringt die Banshee den Tod nicht selbst – sie kündigt ihn nur an. Kein Angriff, keine spitzen Zähne, kein Horrorfilm-Move. Sie ist also eigentlich das, was manche von uns nachts um drei auf der Couch sind: Eine tragische Gestalt, die zu laut weint und einen Hang zum Drama hat. Und jetzt? Hinhören oder lieber wegrennen? Egal ob ihr an sie glaubt oder nicht – die Banshee ist ein spannendes Stück irisch-keltischer Mythologie und seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Gruselgeschichten. Vielleicht ist sie auch einfach nur die erste Influencerin der Anderswelt: Immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit und einem dramatischen Auftritt. Nächsten Dienstag geht’s weiter mit unserem Streifzug durch die Welt der Fabelwesen. Bis dahin: Lauscht besser nicht jedem nächtlichen Schrei… es könnte mehr sein als nur der Wind.
    Wow
    Love
    6
    0 Kommentare 0 x Geteilt 366 Views
  • Design Manufactur: Hallo Los Santos, wir sind die Design Manufactur!
    Los Santos: Häh? Die Design Manufactur? Wat is dat denn?!

    Mit diesem kleinen Post würden wir uns gerne mal bei Euch vorstellen und euch Einblicke geben, was genau wir so machen.
    Wir sind der Gründer und Geschäftsführer der Design Manufactur (kurz: DM) Owen Vega, die Stellvertretende Geschäftsleitung und Designfee Rachel - Rae - Vega. Mit im Gepäck - immer dabei und immer on Point - unsere Designfee Ma(t)ze und unsere Muse und Verkaufsfee Chloe!

    DM: Wir nehmen uns allen Anfragen an, die sich rund ums Designen drehen!
    LS: Designen? Was genau macht ihr denn?

    Wir sind die Anlaufstelle für alle, die sich für ihr Unternehmen oder Gewerbe einen eigenen Touch wünschen! Kurzum: Wir sind Euer Ansprechpartner in Sachen Gewerbe- und Fraktionskleidung!

    DM: Wir machen aber nicht nur Klamotten!
    LS: Waas?! Nicht nur Klamotten? Was macht ihr denn sonst noch?

    Ihr habt Euch entschieden, ein neues Gewerbe zu eröffnen, oder habt bereits ein Gewerbe und wollt gern mal einen neuen Anstrich für Eure ChangeNet Seite?
    Hah - Kein Problem! Wir gestalten gerne mit Euch zusammen und nach Euren Wünschen ein neues Logo oder gar einen gesamten ChangeNet-Auftritt!

    DM: Aber das ist noch nicht alles!
    LS: Alter, das is krass! Könnt ihr das noch toppen? Was macht ihr denn noch?

    Wir sind ebenso die Ansprechpartner, wenn ihr als Gewerbe oder Fraktion einen Firmenwagen braucht. Wir machen Voll- oder Teilfolierungen für die meisten und gängigsten Gewerbefahrzeuge (Speedo, Speedo XL und Bison). Ob nur ein simples Logo mit Leitstellennummer oder eine Foodtruck-Folierung auf Euer Gewerbe abgestimmt. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Tuningwerkstätten, machen wir auch das für Euch möglich!

    DM: Ihr dachtet das wars schon? Falsch gedacht!
    LS: *sprachlos*

    Ihr seid die Besitzer eines Hundes und wollt ein individuell auf euren Wuffi abgestimmtes Halstuch oder eine Weste? Ihr seid beim SAPD und habt einen K-9 Hund ausgebildet und dieser soll eine Weste bekommen? Ihr seid im SAFMD tätig und Euer Dog ist der krasseste Lebensretter und ein ausgebildeter Medic-Dog und ihr wollt dafür eine Weste? Kein Problem!
    Auch für Hunde und deren Besitzer bieten wir die unterschiedlichsten Designs an!

    LS: Jetzt ist dann aber mal so langsam gut, oder? Mehr kann man doch fast gar nicht mehr machen!
    DM: Oh doch..

    Wir sind stolz, dass wir in Zukunft eine eigene Modelinie machen können! Wir sitzen schon auf glühenden Kohlen und arbeiten Tag und Nacht, um euch endlich unsere eigenen Designs anbieten zu können! Dies wird zwar aufgrund der Aufträge noch ein wenig dauern, aber wenns soweit ist, dann gehts richtig los! YEHAW!!

    DM: So, das wars dann aber auch schon!
    LS: Na endlich. Mehr hätte mein Herz auch nicht verkraftet!

    Mit diesen Worten, hoffen wir, dass wir Euch ein wenig aufgeklärt haben und somit auch viele FAQ beantworten. Los Santos, zieht euch schick an!

    Euer Team der DM:
    Owen, Matze, Chloe und Rae
    Design Manufactur: Hallo Los Santos, wir sind die Design Manufactur! Los Santos: Häh? Die Design Manufactur? Wat is dat denn?! Mit diesem kleinen Post würden wir uns gerne mal bei Euch vorstellen und euch Einblicke geben, was genau wir so machen. Wir sind der Gründer und Geschäftsführer der Design Manufactur (kurz: DM) Owen Vega, die Stellvertretende Geschäftsleitung und Designfee Rachel - Rae - Vega. Mit im Gepäck - immer dabei und immer on Point - unsere Designfee Ma(t)ze und unsere Muse und Verkaufsfee Chloe! DM: Wir nehmen uns allen Anfragen an, die sich rund ums Designen drehen! LS: Designen? Was genau macht ihr denn? Wir sind die Anlaufstelle für alle, die sich für ihr Unternehmen oder Gewerbe einen eigenen Touch wünschen! Kurzum: Wir sind Euer Ansprechpartner in Sachen Gewerbe- und Fraktionskleidung! DM: Wir machen aber nicht nur Klamotten! LS: Waas?! Nicht nur Klamotten? Was macht ihr denn sonst noch? Ihr habt Euch entschieden, ein neues Gewerbe zu eröffnen, oder habt bereits ein Gewerbe und wollt gern mal einen neuen Anstrich für Eure ChangeNet Seite? Hah - Kein Problem! Wir gestalten gerne mit Euch zusammen und nach Euren Wünschen ein neues Logo oder gar einen gesamten ChangeNet-Auftritt! DM: Aber das ist noch nicht alles! LS: Alter, das is krass! Könnt ihr das noch toppen? Was macht ihr denn noch? Wir sind ebenso die Ansprechpartner, wenn ihr als Gewerbe oder Fraktion einen Firmenwagen braucht. Wir machen Voll- oder Teilfolierungen für die meisten und gängigsten Gewerbefahrzeuge (Speedo, Speedo XL und Bison). Ob nur ein simples Logo mit Leitstellennummer oder eine Foodtruck-Folierung auf Euer Gewerbe abgestimmt. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Tuningwerkstätten, machen wir auch das für Euch möglich! DM: Ihr dachtet das wars schon? Falsch gedacht! LS: *sprachlos* Ihr seid die Besitzer eines Hundes und wollt ein individuell auf euren Wuffi abgestimmtes Halstuch oder eine Weste? Ihr seid beim SAPD und habt einen K-9 Hund ausgebildet und dieser soll eine Weste bekommen? Ihr seid im SAFMD tätig und Euer Dog ist der krasseste Lebensretter und ein ausgebildeter Medic-Dog und ihr wollt dafür eine Weste? Kein Problem! Auch für Hunde und deren Besitzer bieten wir die unterschiedlichsten Designs an! LS: Jetzt ist dann aber mal so langsam gut, oder? Mehr kann man doch fast gar nicht mehr machen! DM: Oh doch.. Wir sind stolz, dass wir in Zukunft eine eigene Modelinie machen können! Wir sitzen schon auf glühenden Kohlen und arbeiten Tag und Nacht, um euch endlich unsere eigenen Designs anbieten zu können! Dies wird zwar aufgrund der Aufträge noch ein wenig dauern, aber wenns soweit ist, dann gehts richtig los! YEHAW!! DM: So, das wars dann aber auch schon! LS: Na endlich. Mehr hätte mein Herz auch nicht verkraftet! Mit diesen Worten, hoffen wir, dass wir Euch ein wenig aufgeklärt haben und somit auch viele FAQ beantworten. Los Santos, zieht euch schick an! Euer Team der DM: Owen, Matze, Chloe und Rae
    Love
    Like
    13
    1 Kommentare 1 x Geteilt 411 Views
  • -- TAG DER OFFENEN TÜR - EIN (RÜCK)BLICK INS SAFMD --

    Am 15. Februar lud das San Andreas Fire & Medical Department (SAFMD) zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein. Von 18 bis 22 Uhr hatten Besucher die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Feuerwehr und des medizinischen Notfalldienstes zu blicken. Mit einem abwechslungsreichen Programm und interaktiven Stationen wurde den Gästen ein Eindruck vom anspruchsvollen Alltag der Einsatzkräfte vermittelt.

    Erleben, wie es sich anfühlt, ein Feuerwehrmann zu sein

    Besucher konnten sich selbst als Feuerwehrleute versuchen: Mit Feuerlöschern wurden kontrollierte Brände gelöscht, und wer sich traute, durfte mit einem Atemschutzgerät (AGT) samt Tank herumlaufen. Diese Erfahrung bot einen realistischen Einblick in die körperlichen Anforderungen, die mit der Arbeit eines Firefighters einhergehen.

    Einsatzbilanz und Karrieremöglichkeiten

    Mit 137 Einsätzen im Jahr 2024 bewältigte das SAFMD eine Vielzahl an Herausforderungen – der Großteil davon technische Rettungseinsätze. Der Werdegang zum Firefighter führt entweder über eine Ausbildung beim Los Santos Medical Department (LSMD) oder über eine freiwillige Einsatzkräfte-Initiative. Derzeit engagieren sich vier freiwillige Firefighter, während das Team des FD und LSMD insgesamt aus 22 Hauptkräften besteht.

    Spektakuläre Suchaktionen mit Hunden

    Eine der eindrucksvollsten Vorführungen war der Einsatz der spezialisierten Rettungshunde. Die vierbeinigen Helden des SAFMD demonstrierten ihr Talent, indem sie zwei Weazel-News-Mitarbeiter anhand von Geruchsproben in nur drei Minuten im Außenbereich aufspürten. Zudem wurde das Bergrettungssystem vorgestellt, bei dem der Outlaw-Geländewagen und die verschiedenen Helikopter vorgestellt wurden, über die das SAFMD verfügt.

    Beeindruckende Technik und lebensrettende Eingriffe

    Ein weiteres Highlight war die Vorführung der technischen Rettung. Besucher konnten live erleben, wie eine Autotür mit Spezialwerkzeug vollständig vom Fahrzeug getrennt wurde – eine wichtige Technik zur Befreiung eingeklemmter Unfallopfer. Auch beim Baumfällen gab es spannende Einblicke: Ein Firefighter erklärte, worauf es ankommt, wenn Bäume nach Unfällen oder Stürmen sicher entfernt werden müssen.

    Einblick in den medizinischen Alltag

    Nicht nur die Feuerwehr, auch die medizinische Abteilung des SAFMD gewährte interessante Einblicke. In einem speziell präparierten Operationssaal konnten Besucher hautnah erleben, wie chirurgische Eingriffe ablaufen können. Pro Woche finden durchschnittlich drei bis fünf Operationen statt – von Unfallchirurgie bis hin zu Vorsorgemaßnahmen, jedoch keine Schönheits-OPs. Fachärzte sind für nahezu jede Situation gewappnet, und Dr. Kurz übernimmt oft Fälle, wenn das Hauptpersonal nicht im Dienst ist.

    Perfekte Zusammenarbeit für den Ernstfall

    Das SAFMD bewies eindrucksvoll, wie gut die Zusammenarbeit mit anderen Einheiten funktioniert. So wurde die enge Kooperation mit dem San Andreas Construction and Recycling (SACaR) beim Abtransport von Geröll und mehr lobend erwähnt. Auch mit dem San Andreas Police Department und deren K9-Einheit wird gemeinsam trainiert, um bei Suchaktionen schnellstmöglich Leben zu retten.

    Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und bot einen spannenden Einblick in die oft unterschätzte, aber lebenswichtige Arbeit des SAFMD. Wer Lust hat, sich selbst zu engagieren, kann sich jederzeit beim LSMD melden – neue freiwillige Helfer oder sogar künftige Mitarbeiter sind stets willkommen!

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #safmd #lsfd #lsmd #sacar #sapd
    -- TAG DER OFFENEN TÜR - EIN (RÜCK)BLICK INS SAFMD -- Am 15. Februar lud das San Andreas Fire & Medical Department (SAFMD) zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein. Von 18 bis 22 Uhr hatten Besucher die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Feuerwehr und des medizinischen Notfalldienstes zu blicken. Mit einem abwechslungsreichen Programm und interaktiven Stationen wurde den Gästen ein Eindruck vom anspruchsvollen Alltag der Einsatzkräfte vermittelt. Erleben, wie es sich anfühlt, ein Feuerwehrmann zu sein Besucher konnten sich selbst als Feuerwehrleute versuchen: Mit Feuerlöschern wurden kontrollierte Brände gelöscht, und wer sich traute, durfte mit einem Atemschutzgerät (AGT) samt Tank herumlaufen. Diese Erfahrung bot einen realistischen Einblick in die körperlichen Anforderungen, die mit der Arbeit eines Firefighters einhergehen. Einsatzbilanz und Karrieremöglichkeiten Mit 137 Einsätzen im Jahr 2024 bewältigte das SAFMD eine Vielzahl an Herausforderungen – der Großteil davon technische Rettungseinsätze. Der Werdegang zum Firefighter führt entweder über eine Ausbildung beim Los Santos Medical Department (LSMD) oder über eine freiwillige Einsatzkräfte-Initiative. Derzeit engagieren sich vier freiwillige Firefighter, während das Team des FD und LSMD insgesamt aus 22 Hauptkräften besteht. Spektakuläre Suchaktionen mit Hunden Eine der eindrucksvollsten Vorführungen war der Einsatz der spezialisierten Rettungshunde. Die vierbeinigen Helden des SAFMD demonstrierten ihr Talent, indem sie zwei Weazel-News-Mitarbeiter anhand von Geruchsproben in nur drei Minuten im Außenbereich aufspürten. Zudem wurde das Bergrettungssystem vorgestellt, bei dem der Outlaw-Geländewagen und die verschiedenen Helikopter vorgestellt wurden, über die das SAFMD verfügt. Beeindruckende Technik und lebensrettende Eingriffe Ein weiteres Highlight war die Vorführung der technischen Rettung. Besucher konnten live erleben, wie eine Autotür mit Spezialwerkzeug vollständig vom Fahrzeug getrennt wurde – eine wichtige Technik zur Befreiung eingeklemmter Unfallopfer. Auch beim Baumfällen gab es spannende Einblicke: Ein Firefighter erklärte, worauf es ankommt, wenn Bäume nach Unfällen oder Stürmen sicher entfernt werden müssen. Einblick in den medizinischen Alltag Nicht nur die Feuerwehr, auch die medizinische Abteilung des SAFMD gewährte interessante Einblicke. In einem speziell präparierten Operationssaal konnten Besucher hautnah erleben, wie chirurgische Eingriffe ablaufen können. Pro Woche finden durchschnittlich drei bis fünf Operationen statt – von Unfallchirurgie bis hin zu Vorsorgemaßnahmen, jedoch keine Schönheits-OPs. Fachärzte sind für nahezu jede Situation gewappnet, und Dr. Kurz übernimmt oft Fälle, wenn das Hauptpersonal nicht im Dienst ist. Perfekte Zusammenarbeit für den Ernstfall Das SAFMD bewies eindrucksvoll, wie gut die Zusammenarbeit mit anderen Einheiten funktioniert. So wurde die enge Kooperation mit dem San Andreas Construction and Recycling (SACaR) beim Abtransport von Geröll und mehr lobend erwähnt. Auch mit dem San Andreas Police Department und deren K9-Einheit wird gemeinsam trainiert, um bei Suchaktionen schnellstmöglich Leben zu retten. Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und bot einen spannenden Einblick in die oft unterschätzte, aber lebenswichtige Arbeit des SAFMD. Wer Lust hat, sich selbst zu engagieren, kann sich jederzeit beim LSMD melden – neue freiwillige Helfer oder sogar künftige Mitarbeiter sind stets willkommen! [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #safmd #lsfd #lsmd #sacar #sapd
    Like
    Love
    9
    0 Kommentare 2 x Geteilt 206 Views
  • -- URBAN LEGENDS OF SAN ANDREAS: DAS VERSCHWUNDE HAUS --

    Willkommen zu einer neuen Urban Legend of San Andres. In der heutigen Ausgabe geht es um einen Ort, der plötzlich verschwunden war – oder vielleicht einfach nie existiert hat?

    ---------------------------------------------

    Die Baytree Canyon Road schlängelt sich durch die hügelige Landschaft der Vinewood Hills – ein Ort, der für seine luxuriösen Villen und abgeschiedenen Anwesen bekannt ist. Doch unter den wenigen, die hier wohnen, gibt es eine Geschichte, die seit Jahrzehnten nur hinter vorgehaltener Hand weitergegeben wird: Die Legende vom verschwundenen Haus.

    Es soll einst auf einem abgelegenen Grundstück, versteckt zwischen Bäumen und Felsvorsprüngen, gestanden haben. Ein großes Anwesen mit dunkler Holzfassade, einer weitläufigen Auffahrt und vergitterten Fenstern. Die wenigen, die es je sahen, beschrieben es als alt, aber seltsam unberührt – als wäre es vergessen worden, ohne je zu verfallen.

    Doch dann, eines Tages, war es einfach … weg.

    Nicht abgebrannt. Nicht abgerissen. Verschwunden.

    Kein Schutt, keine Fundamente, keine Spuren, dass hier jemals ein Gebäude gestanden hatte. Nur ein kahler Fleck Erde, als hätte die Natur den Ort mit einem einzigen Atemzug ausgelöscht.

    Die Legende erzählt von einem Bauunternehmer, der sich Anfang der 1960er Jahre das Grundstück sichern wollte – doch seine Unterlagen verschwanden über Nacht. Seine Anträge wurden abgelehnt mit der Begründung, dass dort nie ein Gebäude existiert habe. Dennoch kursieren alte Karten, auf denen genau an dieser Stelle ein markierter Punkt zu sehen ist – ohne Beschriftung, ohne Erklärung.

    Und dann gibt es die Berichte von denen, die es doch noch gesehen haben.

    Einige Wanderer schwören, dass sie bei Dämmerung aus den Augenwinkeln das Haus erkennen konnten – nur um es im nächsten Moment wieder zu verlieren. Andere berichten von einem plötzlichen Gefühl der Beklemmung, als würden sie durch einen unsichtbaren Raum schreiten.

    Doch die verstörendste Geschichte stammt von einem Jogger, der eines Morgens in der Gegend unterwegs war. Er blieb stehen, als er am Straßenrand etwas Merkwürdiges bemerkte: verblasste Reifenspuren im Dreck, die ins Nichts führten. Als wäre dort eine Auffahrt gewesen, die längst nicht mehr existierte.

    Ein paar Schritte weiter stieß er auf etwas noch Unheimlicheres: Eine Tür.

    Nicht eingebaut in eine Wand, nicht an einem Rahmen befestigt – einfach eine einzelne, alte Holztür, halb in den Boden gesunken. Ihre Klinke war kalt, der Lack splitterte ab. Doch als er sie berührte, zog ein stechender Schmerz durch seinen Kopf, als würden hunderte Stimmen gleichzeitig in seinen Gedanken flüstern.

    Er rannte. Und als er sich noch einmal umdrehte, war die Tür verschwunden.

    Ob es sich um einen Ort handelt, der vergessen wurde – oder um einen, der vergessen werden sollte – das kann niemand sagen. Doch eines ist sicher: Wer nach dem Haus sucht, findet es vielleicht eines Tages.

    Die Frage ist nur, ob man es danach wieder verlassen kann.

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #urbanlegends #urbanlegendsofsanandreas
    -- URBAN LEGENDS OF SAN ANDREAS: DAS VERSCHWUNDE HAUS -- Willkommen zu einer neuen Urban Legend of San Andres. In der heutigen Ausgabe geht es um einen Ort, der plötzlich verschwunden war – oder vielleicht einfach nie existiert hat? --------------------------------------------- Die Baytree Canyon Road schlängelt sich durch die hügelige Landschaft der Vinewood Hills – ein Ort, der für seine luxuriösen Villen und abgeschiedenen Anwesen bekannt ist. Doch unter den wenigen, die hier wohnen, gibt es eine Geschichte, die seit Jahrzehnten nur hinter vorgehaltener Hand weitergegeben wird: Die Legende vom verschwundenen Haus. Es soll einst auf einem abgelegenen Grundstück, versteckt zwischen Bäumen und Felsvorsprüngen, gestanden haben. Ein großes Anwesen mit dunkler Holzfassade, einer weitläufigen Auffahrt und vergitterten Fenstern. Die wenigen, die es je sahen, beschrieben es als alt, aber seltsam unberührt – als wäre es vergessen worden, ohne je zu verfallen. Doch dann, eines Tages, war es einfach … weg. Nicht abgebrannt. Nicht abgerissen. Verschwunden. Kein Schutt, keine Fundamente, keine Spuren, dass hier jemals ein Gebäude gestanden hatte. Nur ein kahler Fleck Erde, als hätte die Natur den Ort mit einem einzigen Atemzug ausgelöscht. Die Legende erzählt von einem Bauunternehmer, der sich Anfang der 1960er Jahre das Grundstück sichern wollte – doch seine Unterlagen verschwanden über Nacht. Seine Anträge wurden abgelehnt mit der Begründung, dass dort nie ein Gebäude existiert habe. Dennoch kursieren alte Karten, auf denen genau an dieser Stelle ein markierter Punkt zu sehen ist – ohne Beschriftung, ohne Erklärung. Und dann gibt es die Berichte von denen, die es doch noch gesehen haben. Einige Wanderer schwören, dass sie bei Dämmerung aus den Augenwinkeln das Haus erkennen konnten – nur um es im nächsten Moment wieder zu verlieren. Andere berichten von einem plötzlichen Gefühl der Beklemmung, als würden sie durch einen unsichtbaren Raum schreiten. Doch die verstörendste Geschichte stammt von einem Jogger, der eines Morgens in der Gegend unterwegs war. Er blieb stehen, als er am Straßenrand etwas Merkwürdiges bemerkte: verblasste Reifenspuren im Dreck, die ins Nichts führten. Als wäre dort eine Auffahrt gewesen, die längst nicht mehr existierte. Ein paar Schritte weiter stieß er auf etwas noch Unheimlicheres: Eine Tür. Nicht eingebaut in eine Wand, nicht an einem Rahmen befestigt – einfach eine einzelne, alte Holztür, halb in den Boden gesunken. Ihre Klinke war kalt, der Lack splitterte ab. Doch als er sie berührte, zog ein stechender Schmerz durch seinen Kopf, als würden hunderte Stimmen gleichzeitig in seinen Gedanken flüstern. Er rannte. Und als er sich noch einmal umdrehte, war die Tür verschwunden. Ob es sich um einen Ort handelt, der vergessen wurde – oder um einen, der vergessen werden sollte – das kann niemand sagen. Doch eines ist sicher: Wer nach dem Haus sucht, findet es vielleicht eines Tages. Die Frage ist nur, ob man es danach wieder verlassen kann. [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #urbanlegends #urbanlegendsofsanandreas
    Wow
    Like
    5
    0 Kommentare 0 x Geteilt 56 Views
  • Flauschiger Besuch bei DeliSweets. Und ich liebe alles daran! Die Hundeecke ist und bleibt ein voller Erfolg.

    #DeliSweets #Call3441 #Hundeecke
    Flauschiger Besuch bei DeliSweets. Und ich liebe alles daran! Die Hundeecke ist und bleibt ein voller Erfolg. ❤️ #DeliSweets #Call3441 #Hundeecke
    Love
    5
    0 Kommentare 0 x Geteilt 12 Views
  • Neu bei Snowbound Paws!

    Wir haben unser Sortiment für euch erweitert!
    Entdeckt jetzt:

    Hundehütten in verschiedenen Farben
    Bequeme Hundebetten für jeden Vierbeiner
    Hundenäpfe und faltbare Wassernäpfe – perfekt für unterwegs
    BARF-Rollen mit reinen Innereien in den Sorten Geflügel, Rind und Wild

    Alles, was eure Fellnasen glücklich macht, gibt’s jetzt bei uns! Kommt vorbei und schaut euch um!

    #SnowboundPaws #FürDeineFellnase #BARF #HundeHütten #OutdoorLieblinge
    🐾 Neu bei Snowbound Paws! 🐾 Wir haben unser Sortiment für euch erweitert! 🎉 Entdeckt jetzt: 🏠 Hundehütten in verschiedenen Farben 🛏️ Bequeme Hundebetten für jeden Vierbeiner 🍴 Hundenäpfe und faltbare Wassernäpfe – perfekt für unterwegs 🍖 BARF-Rollen mit reinen Innereien in den Sorten Geflügel, Rind und Wild Alles, was eure Fellnasen glücklich macht, gibt’s jetzt bei uns! ❤️ Kommt vorbei und schaut euch um! #SnowboundPaws #FürDeineFellnase #BARF #HundeHütten #OutdoorLieblinge
    Like
    Love
    2
    0 Kommentare 1 x Geteilt 126 Views
  • -- NEUER GLANZ FÜR DEN »LOS SANTOS BEAVERS BUSH« --

    Der »Los Santos Beavers Bush« hat mehrere Inhaberwechsel hinter sich, wurde durch das Los Santos Police Department mitverwaltet, doch nun ist alles anders: Abgekapselt vom LSPD kümmert sich das Ehepaar Carver nun um die Einrichtung. Wir gingen mit Ihnen ins Gespräch.

    In der Tiervermittlungseinrichtung »Los Santos Beavers Bush« stehen bedeutsame Veränderungen an, die nicht nur den Tieren, sondern auch den Interessenten und Tierbesitzern zugutekommen sollen. Ziel ist es, den Tieren ein neues Zuhause zu bieten, das auf Vertrauen und Fairness basiert, während zugleich Transparenz und Organisation gestärkt werden.

    BESTEHENDE STRUKTUREN BLEIBEN ERHALTEN – Gute Nachrichten für alle, die bereits mit dem Beavers Bush in Kontakt stehen: Alte Verträge und Anmeldungen bleiben unverändert bestehen. Es ist keine erneute Registrierung notwendig. Sollten Altverträge dem neuen Team des Beavers Bush nicht mehr vorliegen, werden neue ausgestellt. Diese Kontinuität soll den Prozess für alle Beteiligten vereinfachen und Vertrauen schaffen.

    NEUES VERMITTLUNGSKONZEPT – DAS WOHL DES TIERES IM FOKUS – Die Tiervermittlung wird in Zukunft strukturierter und fairer gestaltet. Zentrale Neuerung ist ein umfassender Vermittlungsprozess, der sicherstellt, dass das Wohl des Tieres stets an erster Stelle steht:

    - Schnuppertag & Kennenlernen: Interessenten haben die Möglichkeit, das Tier bei einem Schnuppertag kennenzulernen. Dabei wird beobachtet, wie der Hund auf verschiedene Personen reagiert.
    - Sieben-Tage-Vermittlung auf Probe: Nach einer vorläufigen Vermittlung von sieben Tagen gibt es mehrere Etappen zur Überprüfung. Nach zwei Tagen findet ein erster Termin mit den neuen Besitzern statt, bei dem es zu einer Trainingseinheit mit dem Tier und dem Besitzer kommt. Nach vier bis fünf Tagen besucht man den Besitzer in den eigenen vier Wänden, um das persönliche Umfeld zu überprüfen und sicherzustellen, dass sich das Tier wohlfühlt. Am siebten Tag kommt es zu einem finalen Treffen, bei dem über eine dauerhafte Vermittlung entschieden wird.

    Dieser mehrstufige Ansatz garantiert, dass das Tier in ein geeignetes Zuhause kommt, und bietet den Interessenten eine faire Chance, eine Verbindung zu dem Tier aufzubauen.

    SORGFÄLTIGE PRÜFUNG BEI VORFÄLLEN – Sollte es zu Problemen oder Beschwerden kommen, werden diese gewissenhaft geprüft. Der Beavers Bush legt großen Wert darauf, Tiere nur in gut begründeten Fällen aus einer Familie zu holen und sieht sich nicht als eine Art Damoklesschwert. Dieser Ansatz steht für verantwortungsvolle und faire Entscheidungen.

    KONTAKT UND PRÄSENZZEITEN – Die Kontaktaufnahme erfolgt hauptsächlich per E-Mail unter beaverbush@lspd.gov. Allerdings wird der Beavers Bush, wie zuvor bereits erwähnt, nicht mehr unter der Verwaltung des Los Santos Police Departments geführt. Man behält die alte E-Mail-Adresse bei, um sowohl auf alte Konversationen zurückgreifen zu können als auch um die bestehenden Kontakte weiterhin, wie gewohnt, pflegen zu können. Geplant sind ein oder zwei Präsenztage pro Woche, die jedoch noch geplant und finalisiert werden müssen. An diesen Tagen ist die Leitstelle entsprechend auch besetzt. Sobald dies soweit ist, wird es über die ChangeNet-Seite des Los Santos Beavers Bush öffentlich bekannt gegeben.

    FREIWILLIGES ENGAGEMENT STATT FESTANSTELLUNG – Wer sich für die Arbeit beim »Los Santos Beavers Bush« interessiert, kann dies künftig ehrenamtlich tun, da keine Festanstellungen vorgesehen sind. Dies bietet dennoch die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zum Wohl der Tiere zu leisten. Haben Sie daran Interesse, melden Sie sich einfach beim Beavers Bush.

    SPENDEN UND STAATLICHE UNTERSTÜTZUNG – Die Einrichtung wird staatlich gefördert, weshalb keine Spenden notwendig sind. Sachspenden wie Spielzeug oder Tierbedarf im Allgemeinen werden dennoch dankbar angenommen. Sämtliche Kosten für die Tiere, einschließlich Erstuntersuchung und Futter, werden durch den Beavers Bush getragen.

    UNABHÄNGIGKEIT VON DER PORT AUTHORITY – Der »Los Santos Beavers Bush« arbeitet zwar mit der Port Authority zusammen, steht jedoch nicht unter dessen Leitung. Die Zusammenarbeit soll organisatorische Synergien schaffen, ohne die Unabhängigkeit der Tiervermittlung einzuschränken.

    Mit diesen Neuerungen will der »Los Santos Beavers Bush« nicht nur für einen besseren Ruf sorgen, sondern den Tieren auch eine optimale Vermittlung und Betreuung bieten. »Wir bringen neuen Glanz in die Hundevermittlung und setzen auf Qualität statt Quantität«, so Alexandra Carver. Interessierte dürfen gespannt sein, wie sich die Änderungen entwickeln werden.

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #beaversbush
    -- NEUER GLANZ FÜR DEN »LOS SANTOS BEAVERS BUSH« -- Der »Los Santos Beavers Bush« hat mehrere Inhaberwechsel hinter sich, wurde durch das Los Santos Police Department mitverwaltet, doch nun ist alles anders: Abgekapselt vom LSPD kümmert sich das Ehepaar Carver nun um die Einrichtung. Wir gingen mit Ihnen ins Gespräch. In der Tiervermittlungseinrichtung »Los Santos Beavers Bush« stehen bedeutsame Veränderungen an, die nicht nur den Tieren, sondern auch den Interessenten und Tierbesitzern zugutekommen sollen. Ziel ist es, den Tieren ein neues Zuhause zu bieten, das auf Vertrauen und Fairness basiert, während zugleich Transparenz und Organisation gestärkt werden. BESTEHENDE STRUKTUREN BLEIBEN ERHALTEN – Gute Nachrichten für alle, die bereits mit dem Beavers Bush in Kontakt stehen: Alte Verträge und Anmeldungen bleiben unverändert bestehen. Es ist keine erneute Registrierung notwendig. Sollten Altverträge dem neuen Team des Beavers Bush nicht mehr vorliegen, werden neue ausgestellt. Diese Kontinuität soll den Prozess für alle Beteiligten vereinfachen und Vertrauen schaffen. NEUES VERMITTLUNGSKONZEPT – DAS WOHL DES TIERES IM FOKUS – Die Tiervermittlung wird in Zukunft strukturierter und fairer gestaltet. Zentrale Neuerung ist ein umfassender Vermittlungsprozess, der sicherstellt, dass das Wohl des Tieres stets an erster Stelle steht: - Schnuppertag & Kennenlernen: Interessenten haben die Möglichkeit, das Tier bei einem Schnuppertag kennenzulernen. Dabei wird beobachtet, wie der Hund auf verschiedene Personen reagiert. - Sieben-Tage-Vermittlung auf Probe: Nach einer vorläufigen Vermittlung von sieben Tagen gibt es mehrere Etappen zur Überprüfung. Nach zwei Tagen findet ein erster Termin mit den neuen Besitzern statt, bei dem es zu einer Trainingseinheit mit dem Tier und dem Besitzer kommt. Nach vier bis fünf Tagen besucht man den Besitzer in den eigenen vier Wänden, um das persönliche Umfeld zu überprüfen und sicherzustellen, dass sich das Tier wohlfühlt. Am siebten Tag kommt es zu einem finalen Treffen, bei dem über eine dauerhafte Vermittlung entschieden wird. Dieser mehrstufige Ansatz garantiert, dass das Tier in ein geeignetes Zuhause kommt, und bietet den Interessenten eine faire Chance, eine Verbindung zu dem Tier aufzubauen. SORGFÄLTIGE PRÜFUNG BEI VORFÄLLEN – Sollte es zu Problemen oder Beschwerden kommen, werden diese gewissenhaft geprüft. Der Beavers Bush legt großen Wert darauf, Tiere nur in gut begründeten Fällen aus einer Familie zu holen und sieht sich nicht als eine Art Damoklesschwert. Dieser Ansatz steht für verantwortungsvolle und faire Entscheidungen. KONTAKT UND PRÄSENZZEITEN – Die Kontaktaufnahme erfolgt hauptsächlich per E-Mail unter beaverbush@lspd.gov. Allerdings wird der Beavers Bush, wie zuvor bereits erwähnt, nicht mehr unter der Verwaltung des Los Santos Police Departments geführt. Man behält die alte E-Mail-Adresse bei, um sowohl auf alte Konversationen zurückgreifen zu können als auch um die bestehenden Kontakte weiterhin, wie gewohnt, pflegen zu können. Geplant sind ein oder zwei Präsenztage pro Woche, die jedoch noch geplant und finalisiert werden müssen. An diesen Tagen ist die Leitstelle entsprechend auch besetzt. Sobald dies soweit ist, wird es über die ChangeNet-Seite des Los Santos Beavers Bush öffentlich bekannt gegeben. FREIWILLIGES ENGAGEMENT STATT FESTANSTELLUNG – Wer sich für die Arbeit beim »Los Santos Beavers Bush« interessiert, kann dies künftig ehrenamtlich tun, da keine Festanstellungen vorgesehen sind. Dies bietet dennoch die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zum Wohl der Tiere zu leisten. Haben Sie daran Interesse, melden Sie sich einfach beim Beavers Bush. SPENDEN UND STAATLICHE UNTERSTÜTZUNG – Die Einrichtung wird staatlich gefördert, weshalb keine Spenden notwendig sind. Sachspenden wie Spielzeug oder Tierbedarf im Allgemeinen werden dennoch dankbar angenommen. Sämtliche Kosten für die Tiere, einschließlich Erstuntersuchung und Futter, werden durch den Beavers Bush getragen. UNABHÄNGIGKEIT VON DER PORT AUTHORITY – Der »Los Santos Beavers Bush« arbeitet zwar mit der Port Authority zusammen, steht jedoch nicht unter dessen Leitung. Die Zusammenarbeit soll organisatorische Synergien schaffen, ohne die Unabhängigkeit der Tiervermittlung einzuschränken. Mit diesen Neuerungen will der »Los Santos Beavers Bush« nicht nur für einen besseren Ruf sorgen, sondern den Tieren auch eine optimale Vermittlung und Betreuung bieten. »Wir bringen neuen Glanz in die Hundevermittlung und setzen auf Qualität statt Quantität«, so Alexandra Carver. Interessierte dürfen gespannt sein, wie sich die Änderungen entwickeln werden. [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #beaversbush
    Like
    2
    0 Kommentare 0 x Geteilt 125 Views
  • Unser neues Bark & Snooze Bundle ist da!

    Für alle Abenteurer auf vier Pfoten: Mit unserem Bark & Snooze Bundle wird jede Pause ein Highlight!

    Das Bundle enthält:

    Ein gemütliches Zelt für eure Fellnasen
    Ein superweiches Hundebett für besten Komfort
    Einen kuscheligen Teddy als treuen Begleiter
    Perfekt für Campingausflüge, gemütliche Ecken im Wohnzimmer oder als ganz besonderes Geschenk für euren Vierbeiner.

    Jetzt exklusiv bei Snowbound Paws!
    #SnowboundPaws #BarkAndSnooze #FellnasenAbenteuer #HundeGlück
    🏕️🐾 Unser neues Bark & Snooze Bundle ist da! 🐾💤 Für alle Abenteurer auf vier Pfoten: Mit unserem Bark & Snooze Bundle wird jede Pause ein Highlight! 🌟 Das Bundle enthält: 🏕️ Ein gemütliches Zelt für eure Fellnasen 🛏️ Ein superweiches Hundebett für besten Komfort 🐾 Einen kuscheligen Teddy als treuen Begleiter Perfekt für Campingausflüge, gemütliche Ecken im Wohnzimmer oder als ganz besonderes Geschenk für euren Vierbeiner. 🐶✨ 📍 Jetzt exklusiv bei Snowbound Paws! #SnowboundPaws #BarkAndSnooze #FellnasenAbenteuer #HundeGlück
    Like
    1
    0 Kommentare 1 x Geteilt 88 Views
  • Die neuen Teddys sind da!

    Endlich könnt ihr sie mit nach Hause nehmen: Die heiß begehrten Teddys mit den süßen pinken Höschen sind jetzt bei uns erhältlich! 🩷 Perfekt zum Kuscheln, Spielen oder einfach als treuer Begleiter für euren Hund.

    Kommt vorbei und holt euch einen der flauschigen Freunde für eure Fellnasen – aber seid schnell, sie sind schon jetzt der Renner!

    Snowbound Paws
    #SnowboundPaws #TeddyLove #FürEurenLiebling #HundeFreunde
    🎉🐾 Die neuen Teddys sind da! 🧸🐾 Endlich könnt ihr sie mit nach Hause nehmen: Die heiß begehrten Teddys mit den süßen pinken Höschen sind jetzt bei uns erhältlich! 🩷 Perfekt zum Kuscheln, Spielen oder einfach als treuer Begleiter für euren Hund. Kommt vorbei und holt euch einen der flauschigen Freunde für eure Fellnasen – aber seid schnell, sie sind schon jetzt der Renner! 🐶✨ 📍 Snowbound Paws #SnowboundPaws #TeddyLove #FürEurenLiebling #HundeFreunde
    Love
    1
    0 Kommentare 1 x Geteilt 88 Views
  • -- SCHÜSSE NACH ÜBERFALL – OFFICER UND HUNDE VERLETZT --

    Nach versuchtem Raubüberfall folgten Schüsse auf Police Officer und K9-Hunde. Tatverdächtigen gelang die Flucht.

    Am Abend des 27. November ereignete sich gegen 20:00 Uhr eine dramatische Situation am East East Highway, die mit einem mutmaßlichen Raubüberfall begann und mehrere Verletzte forderte – darunter auch Polizeihunde. Was ist genau passiert?

    Der Besitzer eines Ammu-Nation-Waffengeschäfts löste den stillen Alarm aus, nachdem Unbekannte in den Laden eingedrungen waren und diesen ausraubten. Als Einsatzkräfte des Los Santos Police Department (LSPD) am Tatort eintrafen, sahen sie die Verdächtigen gerade dabei, das Geschäft mit Boxen, die vermutlich gestohlenes Gut enthielten, zu verlassen. Einer der Tatverdächtigen zog unvermittelt eine Schusswaffe und eröffnete ohne Vorwarnung das Feuer auf die eintreffenden Polizisten. Auch auf weitere ankommende Streifenwagen wurde während der Flucht geschossen.

    Dabei wurden insgesamt drei Polizeibeamte des LSPD sowie zwei Diensthunde der K9-Einheit verletzt. Nach aktuellem Stand überlebten alle Betroffenen die Angriffe, allerdings liegen derzeit keine detaillierten Informationen über die Schwere der Verletzungen vor.

    Nach Angaben eines Polizeisprechers flohen die Tatverdächtigen in zwei schwarzen Sportwagen vom Tatort. Die Polizei konnte einen der Fluchtwagen stoppen, doch die Insassen entkamen mit Hilfe des zweiten Fahrzeugs. Der Aufenthaltsort der Täter ist bislang unbekannt.

    Das LSPD hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Hinweise, die zur Identifizierung und Festnahme der Täter führen könnten, können sowohl anonym als auch direkt an das Los Santos Police Department unter der Rufnummer 911 gemeldet werden. Das LSPD bedankt sich bereits im Voraus für jede Form von Mithilfe.

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #lspd
    -- SCHÜSSE NACH ÜBERFALL – OFFICER UND HUNDE VERLETZT -- Nach versuchtem Raubüberfall folgten Schüsse auf Police Officer und K9-Hunde. Tatverdächtigen gelang die Flucht. Am Abend des 27. November ereignete sich gegen 20:00 Uhr eine dramatische Situation am East East Highway, die mit einem mutmaßlichen Raubüberfall begann und mehrere Verletzte forderte – darunter auch Polizeihunde. Was ist genau passiert? Der Besitzer eines Ammu-Nation-Waffengeschäfts löste den stillen Alarm aus, nachdem Unbekannte in den Laden eingedrungen waren und diesen ausraubten. Als Einsatzkräfte des Los Santos Police Department (LSPD) am Tatort eintrafen, sahen sie die Verdächtigen gerade dabei, das Geschäft mit Boxen, die vermutlich gestohlenes Gut enthielten, zu verlassen. Einer der Tatverdächtigen zog unvermittelt eine Schusswaffe und eröffnete ohne Vorwarnung das Feuer auf die eintreffenden Polizisten. Auch auf weitere ankommende Streifenwagen wurde während der Flucht geschossen. Dabei wurden insgesamt drei Polizeibeamte des LSPD sowie zwei Diensthunde der K9-Einheit verletzt. Nach aktuellem Stand überlebten alle Betroffenen die Angriffe, allerdings liegen derzeit keine detaillierten Informationen über die Schwere der Verletzungen vor. Nach Angaben eines Polizeisprechers flohen die Tatverdächtigen in zwei schwarzen Sportwagen vom Tatort. Die Polizei konnte einen der Fluchtwagen stoppen, doch die Insassen entkamen mit Hilfe des zweiten Fahrzeugs. Der Aufenthaltsort der Täter ist bislang unbekannt. Das LSPD hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Hinweise, die zur Identifizierung und Festnahme der Täter führen könnten, können sowohl anonym als auch direkt an das Los Santos Police Department unter der Rufnummer 911 gemeldet werden. Das LSPD bedankt sich bereits im Voraus für jede Form von Mithilfe. [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #lspd
    0 Kommentare 0 x Geteilt 14 Views
More Results