• Update: Flüchtige nach Gefängnisausbruch gefasst – Einsatz erfolgreich beendet

    Nach dem Großeinsatz am State Prison am 28. März 2025 gibt es nun neue Informationen zum Ausgang der Ereignisse. Wie berichtet, wurde zunächst von Brandstiftung ausgegangen, die vermutlich dazu diente, einen Ausbruchsversuch zu begünstigen. Zwei Busse sollen versucht haben, in das Gefängnis einzubrechen, wobei es zu einem Feuer kam. Gegen 23:40 Uhr wurde bestätigt, dass mindestens eine Person entkommen war.

    Der Einsatz nahm jedoch eine positive Wendung: Ohne Gewalteinwirkung konnten beide Flüchtigen festgenommen werden. Dies gelang durch eine gut koordinierte Rastersuche, bei der auch die K9-Staffel erfolgreich eingesetzt wurde. In enger Zusammenarbeit mit dem Department of Corrections (DOC) und SACaR wurden entstandene Schäden behoben, sodass keine weitere Gefahr für die Bevölkerung besteht.

    Die Ermittlungen dauern weiterhin an, allerdings steht bereits fest, dass es sich um Brandstiftung handelte. Der Großeinsatz dauerte bis etwa 1 Uhr nachts an.
    Update: Flüchtige nach Gefängnisausbruch gefasst – Einsatz erfolgreich beendet Nach dem Großeinsatz am State Prison am 28. März 2025 gibt es nun neue Informationen zum Ausgang der Ereignisse. Wie berichtet, wurde zunächst von Brandstiftung ausgegangen, die vermutlich dazu diente, einen Ausbruchsversuch zu begünstigen. Zwei Busse sollen versucht haben, in das Gefängnis einzubrechen, wobei es zu einem Feuer kam. Gegen 23:40 Uhr wurde bestätigt, dass mindestens eine Person entkommen war. Der Einsatz nahm jedoch eine positive Wendung: Ohne Gewalteinwirkung konnten beide Flüchtigen festgenommen werden. Dies gelang durch eine gut koordinierte Rastersuche, bei der auch die K9-Staffel erfolgreich eingesetzt wurde. In enger Zusammenarbeit mit dem Department of Corrections (DOC) und SACaR wurden entstandene Schäden behoben, sodass keine weitere Gefahr für die Bevölkerung besteht. Die Ermittlungen dauern weiterhin an, allerdings steht bereits fest, dass es sich um Brandstiftung handelte. Der Großeinsatz dauerte bis etwa 1 Uhr nachts an.
    Like
    3
    0 Kommentare 0 x Geteilt 246 Views
  • Feuer, Schüsse und ein Gefängnisausbruch: Die Lage im State Prison eskalierte


    Kurz nach 22 Uhr erreichte uns ein Dispatch vom State Prison. Als wir ankamen, war das Gelände bereits ein einziges Chaos – Flammen schlugen in die Nacht, 5 bis 6 Löschfahrzeuge kämpften gegen das Feuer, das sich in Richtung Haupttrakt ausbreitete. Das LSFMD versuchte, die Situation unter Kontrolle zu bringen.

    Erste Einschätzungen deuteten auf Brandstiftung hin, Verletzte waren zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Die Häftlinge wurden evakuiert und in Sicherheit gebracht.

    Zwei Busse, rote Fässer und eine offene Frage

    Noch bevor das Feuer ausbrach, hatte es bereits eine verdächtige Szene gegeben: Zwei Busse versuchten, auf das Gelände zu fahren. In der Nähe standen mehrere rote Fässer mit Smileys darauf, und obendrauf lag eine Sporttasche. Was sich darin befand, ist noch unklar. Das SAPD nahm die Situation jedoch äußerst ernst.

    Schüsse im Süden – und mindestens ein Ausbruch

    Gegen 23:30 Uhr eskalierte die Lage weiter: Automatisches Feuer war im Süden, außerhalb des Gefängnisgeländes, zu hören. Verletzte wurden zunächst nicht gemeldet, doch die K9-Staffel begann sofort mit der Untersuchung des Bereichs. Schließlich wurde bestätigt, dass mindestens eine Person aus dem Gefängnis ausgebrochen war.

    Großeinsatz in der Nacht

    SAFMD, SWAT, SACaR, CID – alle waren vor Ort. Ein PD-Helikopter kreiste über dem Gelände, während die Einsatzkräfte die Lage unter Kontrolle zu bringe versuchten. Gegen 23:40 Uhr verließen wir aus Sicherheitsgründen den Schauplatz, doch die Lage blieb weiterhin angespannt – die Polizei rechnete mit weiteren brisanten Entwicklungen in der Nacht.

    Was genau passiert war, bleibt vorerst unklar, doch wir bleiben dran für euch!
    Feuer, Schüsse und ein Gefängnisausbruch: Die Lage im State Prison eskalierte Kurz nach 22 Uhr erreichte uns ein Dispatch vom State Prison. Als wir ankamen, war das Gelände bereits ein einziges Chaos – Flammen schlugen in die Nacht, 5 bis 6 Löschfahrzeuge kämpften gegen das Feuer, das sich in Richtung Haupttrakt ausbreitete. Das LSFMD versuchte, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Erste Einschätzungen deuteten auf Brandstiftung hin, Verletzte waren zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Die Häftlinge wurden evakuiert und in Sicherheit gebracht. Zwei Busse, rote Fässer und eine offene Frage Noch bevor das Feuer ausbrach, hatte es bereits eine verdächtige Szene gegeben: Zwei Busse versuchten, auf das Gelände zu fahren. In der Nähe standen mehrere rote Fässer mit Smileys darauf, und obendrauf lag eine Sporttasche. Was sich darin befand, ist noch unklar. Das SAPD nahm die Situation jedoch äußerst ernst. Schüsse im Süden – und mindestens ein Ausbruch Gegen 23:30 Uhr eskalierte die Lage weiter: Automatisches Feuer war im Süden, außerhalb des Gefängnisgeländes, zu hören. Verletzte wurden zunächst nicht gemeldet, doch die K9-Staffel begann sofort mit der Untersuchung des Bereichs. Schließlich wurde bestätigt, dass mindestens eine Person aus dem Gefängnis ausgebrochen war. Großeinsatz in der Nacht SAFMD, SWAT, SACaR, CID – alle waren vor Ort. Ein PD-Helikopter kreiste über dem Gelände, während die Einsatzkräfte die Lage unter Kontrolle zu bringe versuchten. Gegen 23:40 Uhr verließen wir aus Sicherheitsgründen den Schauplatz, doch die Lage blieb weiterhin angespannt – die Polizei rechnete mit weiteren brisanten Entwicklungen in der Nacht. Was genau passiert war, bleibt vorerst unklar, doch wir bleiben dran für euch!
    Like
    Wow
    7
    0 Kommentare 0 x Geteilt 253 Views
  • -- GROßBRAND IN SAN ANDREAS - LÖSCHARBEITEN ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN --

    San Andreas, 7. März – Ein Brand in einer Lagerhalle, ehemalige SACAR Müllverbrennungsanlage, sorgte gestern Abend für Aufregung. Der Alarm wurde um 21:45 Uhr ausgelöst, als erste Notrufe von Zeugen eingingen. Die Feuerwehr begann um 22:02 Uhr mit den Löscharbeiten.

    Das Feuer, das sich schnell über den gesamten Recyclinghof ausbreitete, stellte die Einsatzkräfte vor eine erhebliche Herausforderung. Gegen 22:20 Uhr konnte circa die Hälfte der Fläche gelöscht werden, der Brand war allerdings immer noch weit von der Kontrolle entfernt. Glücklicherweise wurde die nahegelegene Tankstelle nicht von den Flammen bedroht, da ein Ausbreiten des Feuers in deren Richtung erfolgreich verhindert werden konnte.

    Insgesamt waren 7 Einsatzkräfte von der Feuerwehr vor Ort. Trotz der intensiven Löscharbeiten gab es zum Glück keine Berichte über Personenschäden. Ab 22:43 Uhr konnten die Löscharbeiten eingestellt werden. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera und gezielten Kühlmaßnahmen konnten letzte Glutnester gelöscht werden. Die Brandursache bleibt zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar.

    Das San Andreas Fire an Medical Department arbeiten weiterhin an der Klärung des Vorfalls. Nach den Löscharbeiten, gab es keinen Hinweis auf Verletzte.
    [S. Moore]
    #weazelnews #safmd
    -- GROßBRAND IN SAN ANDREAS - LÖSCHARBEITEN ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN -- San Andreas, 7. März – Ein Brand in einer Lagerhalle, ehemalige SACAR Müllverbrennungsanlage, sorgte gestern Abend für Aufregung. Der Alarm wurde um 21:45 Uhr ausgelöst, als erste Notrufe von Zeugen eingingen. Die Feuerwehr begann um 22:02 Uhr mit den Löscharbeiten. Das Feuer, das sich schnell über den gesamten Recyclinghof ausbreitete, stellte die Einsatzkräfte vor eine erhebliche Herausforderung. Gegen 22:20 Uhr konnte circa die Hälfte der Fläche gelöscht werden, der Brand war allerdings immer noch weit von der Kontrolle entfernt. Glücklicherweise wurde die nahegelegene Tankstelle nicht von den Flammen bedroht, da ein Ausbreiten des Feuers in deren Richtung erfolgreich verhindert werden konnte. Insgesamt waren 7 Einsatzkräfte von der Feuerwehr vor Ort. Trotz der intensiven Löscharbeiten gab es zum Glück keine Berichte über Personenschäden. Ab 22:43 Uhr konnten die Löscharbeiten eingestellt werden. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera und gezielten Kühlmaßnahmen konnten letzte Glutnester gelöscht werden. Die Brandursache bleibt zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar. Das San Andreas Fire an Medical Department arbeiten weiterhin an der Klärung des Vorfalls. Nach den Löscharbeiten, gab es keinen Hinweis auf Verletzte. [S. Moore] #weazelnews #safmd
    Like
    Wow
    4
    0 Kommentare 1 x Geteilt 100 Views
  • -- UNMUT AUFGRUND NEUER VERTRÄGEN --

    Die neuen Abfallentsorgungsverträge sorgen für Unruhe in der Geschäftswelt von San Andreas. Mehrere Unternehmen beklagen sich über gestiegene Preise und neue Vertragskonditionen, die für einige eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen sollen. Weazel News hat dazu eine offizielle Anfrage an San Andreas Construction and Recycling (SACaR) gestellt und Antworten erhalten.

    PREISSTEIGERUNG SORGT FÜR DISKUSSIONEN

    Laut dem Commercial Code § 2 Abs. 7 sind alle Unternehmen in San Andreas dazu verpflichtet, eine Abfalltonne von SACaR zu beziehen. Während dies bisher keine größeren Probleme verursachte, haben die neuen Preise für Unmut gesorgt. SACaR begründet die Preiserhöhung mit der Eigenherstellung der Tonnen. „Wir schaffen die Materialien an und stellen unsere Tonnen selbst her. Dies nimmt nicht nur Zeit in Anspruch, sondern verursacht auch Materialkosten“, heißt es in der offiziellen Antwort des Unternehmens.

    Die Kosten belaufen sich nun auf 148 Dollar pro Tag, was sich auf etwa 54.000 Dollar pro Jahr summiert – fast das Doppelte im Vergleich zu den vorherigen Verträgen, die sich auf etwa 32.000 Dollar beliefen. SACaR verweist jedoch darauf, dass die Mülltonnen in den letzten acht Monaten sogar kostenlos geleert wurden und sieht dies als Entgegenkommen.

    JAHRESVERTRÄGE STATT FLEXIBLER LÖSUNGEN

    Eine weitere Änderung betrifft die Laufzeit der Verträge. Während es zuvor flexiblere Lösungen gab, bietet SACaR nun ausschließlich Jahresverträge an. „Um unnötigen Aufwand zu erleichtern, wird es deshalb nur noch Verträge für das ganze Jahr geben“, so das Unternehmen weiter.

    Für manche Gewerbe, insbesondere solche mit hohem Müllaufkommen und geringem Umsatz, könnten die neuen Bedingungen jedoch problematisch sein. Geschäftsinhaber äußerten gegenüber Weazel News ihre Besorgnis, dass allein die Entsorgungskosten zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden könnten. SACaR hält dagegen, dass es „anzunehmen sei, dass jedes Gewerbe oder auch jeder Mitbürger dies leisten kann.“ Zudem stellt das Unternehmen klar, dass die Kosten für die Aufstellung einer Tonne einmalig anfallen, nicht jedoch pro zusätzlicher Tonne.

    UNTERNEHMEN FÜHLEN SICH ÜBERGANGEN

    Ein weiteres Ärgernis für viele Betroffene ist die mangelnde Kommunikation. Viele Geschäftsinhaber gaben an, dass sie von den neuen Vertragsbedingungen überrascht wurden und keine ausreichende Vorlaufzeit hatten, um sich darauf einzustellen. SACaR argumentiert hingegen, dass die vorherigen Verträge ausgelaufen seien und es daher klar sein musste, dass neue Vereinbarungen getroffen werden müssen.

    Weazel News hat auch die Stadtverwaltung um eine Stellungnahme gebeten, diese steht jedoch noch aus. Die Debatte über die neuen Abfallentsorgungsverträge könnte in San Andreas wohl noch eine Weile andauern. Weazel News bleibt für Sie dran und berichtet, sobald es neue Entwicklungen gibt

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #sacar

    -- UNMUT AUFGRUND NEUER VERTRÄGEN -- Die neuen Abfallentsorgungsverträge sorgen für Unruhe in der Geschäftswelt von San Andreas. Mehrere Unternehmen beklagen sich über gestiegene Preise und neue Vertragskonditionen, die für einige eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen sollen. Weazel News hat dazu eine offizielle Anfrage an San Andreas Construction and Recycling (SACaR) gestellt und Antworten erhalten. PREISSTEIGERUNG SORGT FÜR DISKUSSIONEN Laut dem Commercial Code § 2 Abs. 7 sind alle Unternehmen in San Andreas dazu verpflichtet, eine Abfalltonne von SACaR zu beziehen. Während dies bisher keine größeren Probleme verursachte, haben die neuen Preise für Unmut gesorgt. SACaR begründet die Preiserhöhung mit der Eigenherstellung der Tonnen. „Wir schaffen die Materialien an und stellen unsere Tonnen selbst her. Dies nimmt nicht nur Zeit in Anspruch, sondern verursacht auch Materialkosten“, heißt es in der offiziellen Antwort des Unternehmens. Die Kosten belaufen sich nun auf 148 Dollar pro Tag, was sich auf etwa 54.000 Dollar pro Jahr summiert – fast das Doppelte im Vergleich zu den vorherigen Verträgen, die sich auf etwa 32.000 Dollar beliefen. SACaR verweist jedoch darauf, dass die Mülltonnen in den letzten acht Monaten sogar kostenlos geleert wurden und sieht dies als Entgegenkommen. JAHRESVERTRÄGE STATT FLEXIBLER LÖSUNGEN Eine weitere Änderung betrifft die Laufzeit der Verträge. Während es zuvor flexiblere Lösungen gab, bietet SACaR nun ausschließlich Jahresverträge an. „Um unnötigen Aufwand zu erleichtern, wird es deshalb nur noch Verträge für das ganze Jahr geben“, so das Unternehmen weiter. Für manche Gewerbe, insbesondere solche mit hohem Müllaufkommen und geringem Umsatz, könnten die neuen Bedingungen jedoch problematisch sein. Geschäftsinhaber äußerten gegenüber Weazel News ihre Besorgnis, dass allein die Entsorgungskosten zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden könnten. SACaR hält dagegen, dass es „anzunehmen sei, dass jedes Gewerbe oder auch jeder Mitbürger dies leisten kann.“ Zudem stellt das Unternehmen klar, dass die Kosten für die Aufstellung einer Tonne einmalig anfallen, nicht jedoch pro zusätzlicher Tonne. UNTERNEHMEN FÜHLEN SICH ÜBERGANGEN Ein weiteres Ärgernis für viele Betroffene ist die mangelnde Kommunikation. Viele Geschäftsinhaber gaben an, dass sie von den neuen Vertragsbedingungen überrascht wurden und keine ausreichende Vorlaufzeit hatten, um sich darauf einzustellen. SACaR argumentiert hingegen, dass die vorherigen Verträge ausgelaufen seien und es daher klar sein musste, dass neue Vereinbarungen getroffen werden müssen. Weazel News hat auch die Stadtverwaltung um eine Stellungnahme gebeten, diese steht jedoch noch aus. Die Debatte über die neuen Abfallentsorgungsverträge könnte in San Andreas wohl noch eine Weile andauern. Weazel News bleibt für Sie dran und berichtet, sobald es neue Entwicklungen gibt [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #sacar
    2 Kommentare 1 x Geteilt 96 Views
  • -- TAG DER OFFENEN TÜR - EIN (RÜCK)BLICK INS SAFMD --

    Am 15. Februar lud das San Andreas Fire & Medical Department (SAFMD) zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein. Von 18 bis 22 Uhr hatten Besucher die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Feuerwehr und des medizinischen Notfalldienstes zu blicken. Mit einem abwechslungsreichen Programm und interaktiven Stationen wurde den Gästen ein Eindruck vom anspruchsvollen Alltag der Einsatzkräfte vermittelt.

    Erleben, wie es sich anfühlt, ein Feuerwehrmann zu sein

    Besucher konnten sich selbst als Feuerwehrleute versuchen: Mit Feuerlöschern wurden kontrollierte Brände gelöscht, und wer sich traute, durfte mit einem Atemschutzgerät (AGT) samt Tank herumlaufen. Diese Erfahrung bot einen realistischen Einblick in die körperlichen Anforderungen, die mit der Arbeit eines Firefighters einhergehen.

    Einsatzbilanz und Karrieremöglichkeiten

    Mit 137 Einsätzen im Jahr 2024 bewältigte das SAFMD eine Vielzahl an Herausforderungen – der Großteil davon technische Rettungseinsätze. Der Werdegang zum Firefighter führt entweder über eine Ausbildung beim Los Santos Medical Department (LSMD) oder über eine freiwillige Einsatzkräfte-Initiative. Derzeit engagieren sich vier freiwillige Firefighter, während das Team des FD und LSMD insgesamt aus 22 Hauptkräften besteht.

    Spektakuläre Suchaktionen mit Hunden

    Eine der eindrucksvollsten Vorführungen war der Einsatz der spezialisierten Rettungshunde. Die vierbeinigen Helden des SAFMD demonstrierten ihr Talent, indem sie zwei Weazel-News-Mitarbeiter anhand von Geruchsproben in nur drei Minuten im Außenbereich aufspürten. Zudem wurde das Bergrettungssystem vorgestellt, bei dem der Outlaw-Geländewagen und die verschiedenen Helikopter vorgestellt wurden, über die das SAFMD verfügt.

    Beeindruckende Technik und lebensrettende Eingriffe

    Ein weiteres Highlight war die Vorführung der technischen Rettung. Besucher konnten live erleben, wie eine Autotür mit Spezialwerkzeug vollständig vom Fahrzeug getrennt wurde – eine wichtige Technik zur Befreiung eingeklemmter Unfallopfer. Auch beim Baumfällen gab es spannende Einblicke: Ein Firefighter erklärte, worauf es ankommt, wenn Bäume nach Unfällen oder Stürmen sicher entfernt werden müssen.

    Einblick in den medizinischen Alltag

    Nicht nur die Feuerwehr, auch die medizinische Abteilung des SAFMD gewährte interessante Einblicke. In einem speziell präparierten Operationssaal konnten Besucher hautnah erleben, wie chirurgische Eingriffe ablaufen können. Pro Woche finden durchschnittlich drei bis fünf Operationen statt – von Unfallchirurgie bis hin zu Vorsorgemaßnahmen, jedoch keine Schönheits-OPs. Fachärzte sind für nahezu jede Situation gewappnet, und Dr. Kurz übernimmt oft Fälle, wenn das Hauptpersonal nicht im Dienst ist.

    Perfekte Zusammenarbeit für den Ernstfall

    Das SAFMD bewies eindrucksvoll, wie gut die Zusammenarbeit mit anderen Einheiten funktioniert. So wurde die enge Kooperation mit dem San Andreas Construction and Recycling (SACaR) beim Abtransport von Geröll und mehr lobend erwähnt. Auch mit dem San Andreas Police Department und deren K9-Einheit wird gemeinsam trainiert, um bei Suchaktionen schnellstmöglich Leben zu retten.

    Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und bot einen spannenden Einblick in die oft unterschätzte, aber lebenswichtige Arbeit des SAFMD. Wer Lust hat, sich selbst zu engagieren, kann sich jederzeit beim LSMD melden – neue freiwillige Helfer oder sogar künftige Mitarbeiter sind stets willkommen!

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #safmd #lsfd #lsmd #sacar #sapd
    -- TAG DER OFFENEN TÜR - EIN (RÜCK)BLICK INS SAFMD -- Am 15. Februar lud das San Andreas Fire & Medical Department (SAFMD) zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein. Von 18 bis 22 Uhr hatten Besucher die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Feuerwehr und des medizinischen Notfalldienstes zu blicken. Mit einem abwechslungsreichen Programm und interaktiven Stationen wurde den Gästen ein Eindruck vom anspruchsvollen Alltag der Einsatzkräfte vermittelt. Erleben, wie es sich anfühlt, ein Feuerwehrmann zu sein Besucher konnten sich selbst als Feuerwehrleute versuchen: Mit Feuerlöschern wurden kontrollierte Brände gelöscht, und wer sich traute, durfte mit einem Atemschutzgerät (AGT) samt Tank herumlaufen. Diese Erfahrung bot einen realistischen Einblick in die körperlichen Anforderungen, die mit der Arbeit eines Firefighters einhergehen. Einsatzbilanz und Karrieremöglichkeiten Mit 137 Einsätzen im Jahr 2024 bewältigte das SAFMD eine Vielzahl an Herausforderungen – der Großteil davon technische Rettungseinsätze. Der Werdegang zum Firefighter führt entweder über eine Ausbildung beim Los Santos Medical Department (LSMD) oder über eine freiwillige Einsatzkräfte-Initiative. Derzeit engagieren sich vier freiwillige Firefighter, während das Team des FD und LSMD insgesamt aus 22 Hauptkräften besteht. Spektakuläre Suchaktionen mit Hunden Eine der eindrucksvollsten Vorführungen war der Einsatz der spezialisierten Rettungshunde. Die vierbeinigen Helden des SAFMD demonstrierten ihr Talent, indem sie zwei Weazel-News-Mitarbeiter anhand von Geruchsproben in nur drei Minuten im Außenbereich aufspürten. Zudem wurde das Bergrettungssystem vorgestellt, bei dem der Outlaw-Geländewagen und die verschiedenen Helikopter vorgestellt wurden, über die das SAFMD verfügt. Beeindruckende Technik und lebensrettende Eingriffe Ein weiteres Highlight war die Vorführung der technischen Rettung. Besucher konnten live erleben, wie eine Autotür mit Spezialwerkzeug vollständig vom Fahrzeug getrennt wurde – eine wichtige Technik zur Befreiung eingeklemmter Unfallopfer. Auch beim Baumfällen gab es spannende Einblicke: Ein Firefighter erklärte, worauf es ankommt, wenn Bäume nach Unfällen oder Stürmen sicher entfernt werden müssen. Einblick in den medizinischen Alltag Nicht nur die Feuerwehr, auch die medizinische Abteilung des SAFMD gewährte interessante Einblicke. In einem speziell präparierten Operationssaal konnten Besucher hautnah erleben, wie chirurgische Eingriffe ablaufen können. Pro Woche finden durchschnittlich drei bis fünf Operationen statt – von Unfallchirurgie bis hin zu Vorsorgemaßnahmen, jedoch keine Schönheits-OPs. Fachärzte sind für nahezu jede Situation gewappnet, und Dr. Kurz übernimmt oft Fälle, wenn das Hauptpersonal nicht im Dienst ist. Perfekte Zusammenarbeit für den Ernstfall Das SAFMD bewies eindrucksvoll, wie gut die Zusammenarbeit mit anderen Einheiten funktioniert. So wurde die enge Kooperation mit dem San Andreas Construction and Recycling (SACaR) beim Abtransport von Geröll und mehr lobend erwähnt. Auch mit dem San Andreas Police Department und deren K9-Einheit wird gemeinsam trainiert, um bei Suchaktionen schnellstmöglich Leben zu retten. Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und bot einen spannenden Einblick in die oft unterschätzte, aber lebenswichtige Arbeit des SAFMD. Wer Lust hat, sich selbst zu engagieren, kann sich jederzeit beim LSMD melden – neue freiwillige Helfer oder sogar künftige Mitarbeiter sind stets willkommen! [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #safmd #lsfd #lsmd #sacar #sapd
    Like
    Love
    9
    0 Kommentare 2 x Geteilt 147 Views
  • -- UPDATE: SCHÜSSE UND EXPLOSIONEN ERSCHÜTTERN SOUTH SIDE --

    Chamberlain Hills – Eine gesamte Gemeinde steht unter Schock: Was wie ein normaler Abend begann, endete in einem Szenario aus Schüssen, Explosionen und Zerstörung. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

    Am Abend des 15. Dezember 2024, gegen 18:30 Uhr, brach in den Chamberlain Hills ein massives Schussgefecht aus. Augenzeugen berichten von minutenlangen Feuerwechseln, begleitet von ohrenbetäubenden Explosionen. Die Detonationen, die die Gegend erschütterten, wurden ersten Ermittlungen zufolge durch Fahrzeuge verursacht, die durch das Feuergefecht beschädigt wurden und daraufhin explodierten. Das Ausmaß der Gewalt ist erschütternd: Zehn Personen verloren ihr Leben. Weitere Verletzte wurden glücklicherweise nicht gemeldet.

    Obwohl die Opfer möglicherweise der 66 Gang zuzurechnen sind, gibt es bisher keine konkreten Hinweise darauf, dass es sich um einen Revierstreit mit einer anderen Gang handelt. Gleichzeitig kann diese Möglichkeit auch nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.

    Die Explosionen und das darauffolgende Feuer zerstörten große Teile des Wohnkomplexes in den Chamberlain Hills. Das Unternehmen San Andreas Constructions & Recycling hat bereits mit den Planungen für den Wiederaufbau begonnen. Allerdings warnt SACAR die Bevölkerung ausdrücklich davor, die Absperrungen zu umgehen, da akute Einsturzgefahr besteht. Zudem gab das Los Santos Police Department folgendes bekannt:

    Wir möchten der Öffentlichkeit versichern, dass wir alles daransetzen, diesen Vorfall aufzuklären und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Sollten Bürgerinnen und Bürger relevante Informationen oder Beobachtungen gemacht haben, bitten wir sie, sich umgehend bei der Leitstelle, des PDs oder unseren Ermittlungsstellen zu melden. Darüber hinaus raten wir allen, sich nicht in Spekulationen oder Selbstjustiz zu begeben – lassen Sie uns die Arbeit machen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.“

    Das Fazit: Die Ereignisse in den Chamberlain Hills werfen ein weiteres Mal ein Schlaglicht auf die Probleme von Gewalt, Kriminalität und sozialem Zerfall in der Southside. Während die Ermittlungen weitergehen, bleibt den Anwohnern nur die Hoffnung auf eine schnelle Aufklärung und eine sichere Zukunft.

    [E. Nightingale]

    #weazelnews #lspd #sacar
    -- UPDATE: SCHÜSSE UND EXPLOSIONEN ERSCHÜTTERN SOUTH SIDE -- Chamberlain Hills – Eine gesamte Gemeinde steht unter Schock: Was wie ein normaler Abend begann, endete in einem Szenario aus Schüssen, Explosionen und Zerstörung. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Am Abend des 15. Dezember 2024, gegen 18:30 Uhr, brach in den Chamberlain Hills ein massives Schussgefecht aus. Augenzeugen berichten von minutenlangen Feuerwechseln, begleitet von ohrenbetäubenden Explosionen. Die Detonationen, die die Gegend erschütterten, wurden ersten Ermittlungen zufolge durch Fahrzeuge verursacht, die durch das Feuergefecht beschädigt wurden und daraufhin explodierten. Das Ausmaß der Gewalt ist erschütternd: Zehn Personen verloren ihr Leben. Weitere Verletzte wurden glücklicherweise nicht gemeldet. Obwohl die Opfer möglicherweise der 66 Gang zuzurechnen sind, gibt es bisher keine konkreten Hinweise darauf, dass es sich um einen Revierstreit mit einer anderen Gang handelt. Gleichzeitig kann diese Möglichkeit auch nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Die Explosionen und das darauffolgende Feuer zerstörten große Teile des Wohnkomplexes in den Chamberlain Hills. Das Unternehmen San Andreas Constructions & Recycling hat bereits mit den Planungen für den Wiederaufbau begonnen. Allerdings warnt SACAR die Bevölkerung ausdrücklich davor, die Absperrungen zu umgehen, da akute Einsturzgefahr besteht. Zudem gab das Los Santos Police Department folgendes bekannt: Wir möchten der Öffentlichkeit versichern, dass wir alles daransetzen, diesen Vorfall aufzuklären und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Sollten Bürgerinnen und Bürger relevante Informationen oder Beobachtungen gemacht haben, bitten wir sie, sich umgehend bei der Leitstelle, des PDs oder unseren Ermittlungsstellen zu melden. Darüber hinaus raten wir allen, sich nicht in Spekulationen oder Selbstjustiz zu begeben – lassen Sie uns die Arbeit machen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.“ Das Fazit: Die Ereignisse in den Chamberlain Hills werfen ein weiteres Mal ein Schlaglicht auf die Probleme von Gewalt, Kriminalität und sozialem Zerfall in der Southside. Während die Ermittlungen weitergehen, bleibt den Anwohnern nur die Hoffnung auf eine schnelle Aufklärung und eine sichere Zukunft. [E. Nightingale] #weazelnews #lspd #sacar
    0 Kommentare 0 x Geteilt 51 Views
  • Die ersten Aufträge wurden bereits realisiert. Die Pläne liegen bei regionalen Baufirmen, welche nun mit den Arbeiten beginnen können.

    Ich danke für die problemlose Zusammenarbeit!


    https://changenet.v-change.net/GBHS
    &
    https://changenet.v-change.net/pages/SACAR
    Die ersten Aufträge wurden bereits realisiert. Die Pläne liegen bei regionalen Baufirmen, welche nun mit den Arbeiten beginnen können. Ich danke für die problemlose Zusammenarbeit! https://changenet.v-change.net/GBHS & https://changenet.v-change.net/pages/SACAR
    Like
    2
    0 Kommentare 0 x Geteilt 47 Views
  • -- STEINSCHLAG AUF DEM NORD HIGHWAY --

    Am Abend des 05. November 2024, gegen 20:30 Uhr, ereignete sich auf dem Nord-Highway in der Nähe von Paleto Cove ein Steinschlag. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch große Felsbrocken und Trümmer blockieren derzeit mehrere Fahrbahnen.

    Das Los Santos Police Department reagierte schnell und sperrte den betroffenen Abschnitt des Highways ab, um die Sicherheit der Autofahrer zu gewährleisten und die Situation unter Kontrolle zu halten. Die Sperrung wird aufrechterhalten, bis San Andreas Construction and Recycling die Trümmer sicher beseitigt und die Felswände überprüft hat, um weiteren Steinschlag zu verhindern. Die Arbeiten werden zeitnah abgeschlossen sein.

    Autofahrer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren und den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten. Da diese Strecke stark befahren ist, wird es zu Verzögerungen und Umleitungen kommen.

    [E. Nightingale]

    #weazelnews #lspd #sacar
    -- STEINSCHLAG AUF DEM NORD HIGHWAY -- Am Abend des 05. November 2024, gegen 20:30 Uhr, ereignete sich auf dem Nord-Highway in der Nähe von Paleto Cove ein Steinschlag. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch große Felsbrocken und Trümmer blockieren derzeit mehrere Fahrbahnen. Das Los Santos Police Department reagierte schnell und sperrte den betroffenen Abschnitt des Highways ab, um die Sicherheit der Autofahrer zu gewährleisten und die Situation unter Kontrolle zu halten. Die Sperrung wird aufrechterhalten, bis San Andreas Construction and Recycling die Trümmer sicher beseitigt und die Felswände überprüft hat, um weiteren Steinschlag zu verhindern. Die Arbeiten werden zeitnah abgeschlossen sein. Autofahrer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren und den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten. Da diese Strecke stark befahren ist, wird es zu Verzögerungen und Umleitungen kommen. [E. Nightingale] #weazelnews #lspd #sacar
    0 Kommentare 0 x Geteilt 26 Views
  • -- MISERE DER WOCHE: NOT MACHT ERFINDERISCH - & EINGESPERRT --

    Ein ganz normaler Abend am 28. Oktober: Die meisten schlendern gemütlich nach Hause, andere machen sich auf zur Designmanufaktur, um dort das ein oder andere kreative Stück zu bewundern. Doch einer der Besucher war nicht nur auf der Suche nach Inspiration, sondern wohl auch nach einer Toilette – und ließ sich dabei von einer offenen Tür zu den privaten Räumlichkeiten des Personals verlocken.

    Ob es die Neugier oder schlicht das dringende Bedürfnis war, ist nicht bekannt. Jedenfalls befand sich unser unglücklicher Besucher bald auf der Mitarbeiter-Toilette, wo er endlich Erleichterung fand. Doch als er die Szene unauffällig verlassen wollte, stellte er erschrocken fest: Die Tür, die ihn so freundlich eingelassen hatte, war in seiner Abwesenheit ins Schloss gefallen – und ließ sich nun ohne Hilfe nicht mehr öffnen.

    Und was macht man in solch einem Fall? Richtig, man ruft um Hilfe. Ein durchaus ungewöhnlicher Einsatz für das SAFMD und SACAR die zusammen mit der Polizei anrückten, um den Besucher aus seiner misslichen Lage zu befreien. Das San Andreas Fire and Medical Department eilte zur Hilfe und öffnete die Tür gewaltsam. Damit konnte der „Eindringling“ nach dem aufstemmen sichtlich erleichtert austreten, diesmal im doppelten Sinne.

    Da die Tür nach der Rettungsaktion das Zeitliche gesegnet hatte, sicherte SACAR den Zugang kurzerhand mit Holzbrettern, um unbefugte Eindringlinge fernzuhalten – denn noch mehr solche Abenteuer müssen ja nun wirklich nicht sein.
    [S. Gutierrez Morales]
    #weazelnews #sacar #lspd #designmanufactur
    -- MISERE DER WOCHE: NOT MACHT ERFINDERISCH - & EINGESPERRT -- Ein ganz normaler Abend am 28. Oktober: Die meisten schlendern gemütlich nach Hause, andere machen sich auf zur Designmanufaktur, um dort das ein oder andere kreative Stück zu bewundern. Doch einer der Besucher war nicht nur auf der Suche nach Inspiration, sondern wohl auch nach einer Toilette – und ließ sich dabei von einer offenen Tür zu den privaten Räumlichkeiten des Personals verlocken. Ob es die Neugier oder schlicht das dringende Bedürfnis war, ist nicht bekannt. Jedenfalls befand sich unser unglücklicher Besucher bald auf der Mitarbeiter-Toilette, wo er endlich Erleichterung fand. Doch als er die Szene unauffällig verlassen wollte, stellte er erschrocken fest: Die Tür, die ihn so freundlich eingelassen hatte, war in seiner Abwesenheit ins Schloss gefallen – und ließ sich nun ohne Hilfe nicht mehr öffnen. Und was macht man in solch einem Fall? Richtig, man ruft um Hilfe. Ein durchaus ungewöhnlicher Einsatz für das SAFMD und SACAR die zusammen mit der Polizei anrückten, um den Besucher aus seiner misslichen Lage zu befreien. Das San Andreas Fire and Medical Department eilte zur Hilfe und öffnete die Tür gewaltsam. Damit konnte der „Eindringling“ nach dem aufstemmen sichtlich erleichtert austreten, diesmal im doppelten Sinne. Da die Tür nach der Rettungsaktion das Zeitliche gesegnet hatte, sicherte SACAR den Zugang kurzerhand mit Holzbrettern, um unbefugte Eindringlinge fernzuhalten – denn noch mehr solche Abenteuer müssen ja nun wirklich nicht sein. [S. Gutierrez Morales] #weazelnews #sacar #lspd #designmanufactur
    0 Kommentare 0 x Geteilt 51 Views
  • -- SPERRUNG AM ROCKFORD PLAZA - URSACHEN UND MAßNAHMEN --

    Am 10. Oktober gegen 17:30 Uhr informierte das Los Santos Police Department die Öffentlichkeit über eine Absperrung am Rockford Plaza. Das Gebiet wurde aufgrund der Gefahr herabstürzender Trümmerteile als polizeiliches Sperrgebiet deklariert, und das Betreten der Absperrung wurde strikt untersagt. Inzwischen gibt es neue Entwicklungen, die Licht in die Situation bringen.
    LSPD ohne Informationen – Verweis auf SACAR
    Auf Nachfrage konnte das LSPD selbst keine genauen Informationen zu den Hintergründen des Vorfalls geben und verwies auf SACAR, das Bauunternehmen, das mit der Absperrung und Sicherung des Geländes betraut wurde.
    Stadtverwaltung: Keine Hinweise auf Baufälligkeit
    Herr Vorlaufer von der Stadtverwaltung betonte in seiner Stellungnahme, dass das Gebäude des Rockford Plaza keineswegs baufällig gewesen sei. Er stellte klar, dass das Gebäude im Besitz der Stadt Los Santos ist und eine mögliche Sanierung entweder durch eine externe Firma oder durch das ortsansässige Unternehmen San Andreas Resources and Construction durchgeführt werden könnte. Bislang habe es jedoch keine Gespräche mit SACAR über Sanierungsmaßnahmen gegeben. Der Fokus liege aktuell darauf, die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und eine langfristige Lösung zu erarbeiten.
    SACAR: Maßnahmen zur Sicherung des Tunnels
    SACAR, das Bauunternehmen, das für die Absperrung und die Sicherungsarbeiten verantwortlich ist, äußerte sich zu den getroffenen Maßnahmen. Obwohl die genauen Ursachen des Vorfalls unklar bleiben, erklärte das Unternehmen, dass es intensiv daran gearbeitet habe, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Gestern seien die letzten Sicherungsarbeiten abgeschlossen worden. Dazu gehörte das Stützen des Tunnels, Arbeiten an der Firste sowie an der Ulme und die Verstärkung statisch belasteter Hotspots. Diese Maßnahmen sollen ein erneutes Nachgeben des Materials verhindern.
    SACAR erklärte zudem, dass die Freigabe der Baustelle für Anfang dieser Woche geplant sei.
    [S. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #lspd #sacar

    -- SPERRUNG AM ROCKFORD PLAZA - URSACHEN UND MAßNAHMEN -- Am 10. Oktober gegen 17:30 Uhr informierte das Los Santos Police Department die Öffentlichkeit über eine Absperrung am Rockford Plaza. Das Gebiet wurde aufgrund der Gefahr herabstürzender Trümmerteile als polizeiliches Sperrgebiet deklariert, und das Betreten der Absperrung wurde strikt untersagt. Inzwischen gibt es neue Entwicklungen, die Licht in die Situation bringen. LSPD ohne Informationen – Verweis auf SACAR Auf Nachfrage konnte das LSPD selbst keine genauen Informationen zu den Hintergründen des Vorfalls geben und verwies auf SACAR, das Bauunternehmen, das mit der Absperrung und Sicherung des Geländes betraut wurde. Stadtverwaltung: Keine Hinweise auf Baufälligkeit Herr Vorlaufer von der Stadtverwaltung betonte in seiner Stellungnahme, dass das Gebäude des Rockford Plaza keineswegs baufällig gewesen sei. Er stellte klar, dass das Gebäude im Besitz der Stadt Los Santos ist und eine mögliche Sanierung entweder durch eine externe Firma oder durch das ortsansässige Unternehmen San Andreas Resources and Construction durchgeführt werden könnte. Bislang habe es jedoch keine Gespräche mit SACAR über Sanierungsmaßnahmen gegeben. Der Fokus liege aktuell darauf, die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und eine langfristige Lösung zu erarbeiten. SACAR: Maßnahmen zur Sicherung des Tunnels SACAR, das Bauunternehmen, das für die Absperrung und die Sicherungsarbeiten verantwortlich ist, äußerte sich zu den getroffenen Maßnahmen. Obwohl die genauen Ursachen des Vorfalls unklar bleiben, erklärte das Unternehmen, dass es intensiv daran gearbeitet habe, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Gestern seien die letzten Sicherungsarbeiten abgeschlossen worden. Dazu gehörte das Stützen des Tunnels, Arbeiten an der Firste sowie an der Ulme und die Verstärkung statisch belasteter Hotspots. Diese Maßnahmen sollen ein erneutes Nachgeben des Materials verhindern. SACAR erklärte zudem, dass die Freigabe der Baustelle für Anfang dieser Woche geplant sei. [S. Gutierrez Morales] #weazelnews #lspd #sacar
    Haha
    1
    0 Kommentare 0 x Geteilt 40 Views
More Results