-- GROßBRAND IN SAN ANDREAS - LÖSCHARBEITEN ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN --

San Andreas, 7. März – Ein Brand in einer Lagerhalle, ehemalige SACAR Müllverbrennungsanlage, sorgte gestern Abend für Aufregung. Der Alarm wurde um 21:45 Uhr ausgelöst, als erste Notrufe von Zeugen eingingen. Die Feuerwehr begann um 22:02 Uhr mit den Löscharbeiten.

Das Feuer, das sich schnell über den gesamten Recyclinghof ausbreitete, stellte die Einsatzkräfte vor eine erhebliche Herausforderung. Gegen 22:20 Uhr konnte circa die Hälfte der Fläche gelöscht werden, der Brand war allerdings immer noch weit von der Kontrolle entfernt. Glücklicherweise wurde die nahegelegene Tankstelle nicht von den Flammen bedroht, da ein Ausbreiten des Feuers in deren Richtung erfolgreich verhindert werden konnte.

Insgesamt waren 7 Einsatzkräfte von der Feuerwehr vor Ort. Trotz der intensiven Löscharbeiten gab es zum Glück keine Berichte über Personenschäden. Ab 22:43 Uhr konnten die Löscharbeiten eingestellt werden. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera und gezielten Kühlmaßnahmen konnten letzte Glutnester gelöscht werden. Die Brandursache bleibt zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar.

Das San Andreas Fire an Medical Department arbeiten weiterhin an der Klärung des Vorfalls. Nach den Löscharbeiten, gab es keinen Hinweis auf Verletzte.
[S. Moore]
#weazelnews #safmd
-- GROßBRAND IN SAN ANDREAS - LÖSCHARBEITEN ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN -- San Andreas, 7. März – Ein Brand in einer Lagerhalle, ehemalige SACAR Müllverbrennungsanlage, sorgte gestern Abend für Aufregung. Der Alarm wurde um 21:45 Uhr ausgelöst, als erste Notrufe von Zeugen eingingen. Die Feuerwehr begann um 22:02 Uhr mit den Löscharbeiten. Das Feuer, das sich schnell über den gesamten Recyclinghof ausbreitete, stellte die Einsatzkräfte vor eine erhebliche Herausforderung. Gegen 22:20 Uhr konnte circa die Hälfte der Fläche gelöscht werden, der Brand war allerdings immer noch weit von der Kontrolle entfernt. Glücklicherweise wurde die nahegelegene Tankstelle nicht von den Flammen bedroht, da ein Ausbreiten des Feuers in deren Richtung erfolgreich verhindert werden konnte. Insgesamt waren 7 Einsatzkräfte von der Feuerwehr vor Ort. Trotz der intensiven Löscharbeiten gab es zum Glück keine Berichte über Personenschäden. Ab 22:43 Uhr konnten die Löscharbeiten eingestellt werden. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera und gezielten Kühlmaßnahmen konnten letzte Glutnester gelöscht werden. Die Brandursache bleibt zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar. Das San Andreas Fire an Medical Department arbeiten weiterhin an der Klärung des Vorfalls. Nach den Löscharbeiten, gab es keinen Hinweis auf Verletzte. [S. Moore] #weazelnews #safmd
Like
Wow
4
0 Kommentare 1 x Geteilt 120 Views