• Heute findet ihr uns erst am Stadtpark und anschließend begeben wir uns nach Grapeseeds zur Eventlocation wo wir für euch zusammen mit der Cruz's Alamo Ranch sind und an euch Osterleckereien verteilen. Welche? Lasst euch überraschen! Um 21 Uhr startet das Event! Die Gelegenheit um neue Leute und alte Freunde wieder zu sehen! Wir freuen uns auf euch!

    #DeliSweets #Call3441 #OsterBestOf #Event #Grapeseed #CruzAlamoRanch #Snacks
    Heute findet ihr uns erst am Stadtpark und anschließend begeben wir uns nach Grapeseeds zur Eventlocation wo wir für euch zusammen mit der Cruz's Alamo Ranch sind und an euch Osterleckereien verteilen. Welche? Lasst euch überraschen! Um 21 Uhr startet das Event! Die Gelegenheit um neue Leute und alte Freunde wieder zu sehen! Wir freuen uns auf euch! #DeliSweets #Call3441 #OsterBestOf #Event #Grapeseed #CruzAlamoRanch #Snacks
    Love
    1
    0 Kommentare 0 x Geteilt 98 Views
  • Die R&R Brewery - Zwei Iren, ein Braukessel und ein Hauch Wahnsinn

    Wer sagt, Brauhandwerk sei ernst, hat noch nie mit Rian und Richie gesprochen. Die beiden Iren bringen frischen Wind – und eine ordentliche Portion Humor – in die R&R Brewery. Zwischen Biersorten, kreativen Ideen und tierischer Unterstützung ist hier ein ganz neuer Spirit eingezogen.

    Von der Absage zum Anruf

    Der Weg zum eigenen Braukessel war allerdings nicht ganz so spritzig, wie man vermuten könnte: Die beiden hatten sich initiativ beworben – mit Herzblut, aber zunächst ohne Erfolg. Der Grund? Die Staatsbürgerschaft war noch zu frisch. Doch dann, rund eine Woche später, kam überraschend der Rückruf: „Ihr seid drin – zumindest interimistisch.“ Die Stadt behält also vorerst noch ein wachsames Auge auf die Brauerei – verständlich, bei all dem Hopfen und Herzblut, das hier fließt.

    Neustart mit Rezeptbuch-Roulette

    Die Übernahme? Eher ein Abenteuer als eine Übergabe. Ein unvollständiges Rezeptbuch, eine grobe Preisliste und ein staatlicher Startschub bildeten das Grundgerüst – und alles andere wurde von Rian und Richie neu aufgebaut. Vom Kassensystem über Kundenkontakte bis hin zu überarbeiteten Rezepten wurde einmal kräftig durchgerührt – mit Unterstützung durch ehemalige Mitarbeiter (an dieser Stelle ein herzliches „Danke!“ von den Beiden an den anonymen Helfer hinter den Kulissen).

    Glühwein, Spezialmischungen & ein Kurs mit Schaumkrone

    Auch wenn der Alkoholkonsum in Los Santos laut den beiden eher bescheiden ausfällt („Die Stadt ist überraschend gesundheitsbewusst!“), haben sie große Pläne: Zu Weihnachten kehren Klassiker wie heiße Schokolade, Glühwein und Kinderpunsch zurück. Auf Anfrage gibt es sogar Sondermischungen für Unternehmen. Und wer schon mal den Traum vom eigenen Bier hatte: Ein Hobbybrauer-Kurs ist in Planung – steckt aber noch in den Kinderschuhen, oder besser gesagt in den Gärbottichen.

    Die Bestseller? Nicht etwa das Starkbier vom Fass, sondern – Achtung, Geheimtipp – Spezi und Eistee. Und Events? Ja, gerne! Verkostungen neuer Getränke sind denkbar, weitere Ideen für Sommer-Events werden noch gesammelt. Wer also mal ein bisschen Geschmack auf der Zunge und Chaos im Glas erleben will, darf gespannt bleiben.

    Frisch gebraut für euren großen Tag

    Auch wenn das Endkundengeschäft nicht zur Kernstrategie gehört, ist R&R bei Feiern, Hochzeiten oder Firmenevents ganz vorne mit dabei. Wichtig: Mindestens ein Tag Vorlauf, damit frisch gebraut auch wirklich frisch bleibt – geliefert wird bis vor die Tür. Und sollte mal Not am Getränk sein: Wenn jemand vor Ort ist, hilft man auch spontan aus. So sind sie halt, die beiden Iren – ein bisschen verrückt, aber immer mit vollem Einsatz.
    Die R&R Brewery - Zwei Iren, ein Braukessel und ein Hauch Wahnsinn Wer sagt, Brauhandwerk sei ernst, hat noch nie mit Rian und Richie gesprochen. Die beiden Iren bringen frischen Wind – und eine ordentliche Portion Humor – in die R&R Brewery. Zwischen Biersorten, kreativen Ideen und tierischer Unterstützung ist hier ein ganz neuer Spirit eingezogen. Von der Absage zum Anruf Der Weg zum eigenen Braukessel war allerdings nicht ganz so spritzig, wie man vermuten könnte: Die beiden hatten sich initiativ beworben – mit Herzblut, aber zunächst ohne Erfolg. Der Grund? Die Staatsbürgerschaft war noch zu frisch. Doch dann, rund eine Woche später, kam überraschend der Rückruf: „Ihr seid drin – zumindest interimistisch.“ Die Stadt behält also vorerst noch ein wachsames Auge auf die Brauerei – verständlich, bei all dem Hopfen und Herzblut, das hier fließt. Neustart mit Rezeptbuch-Roulette Die Übernahme? Eher ein Abenteuer als eine Übergabe. Ein unvollständiges Rezeptbuch, eine grobe Preisliste und ein staatlicher Startschub bildeten das Grundgerüst – und alles andere wurde von Rian und Richie neu aufgebaut. Vom Kassensystem über Kundenkontakte bis hin zu überarbeiteten Rezepten wurde einmal kräftig durchgerührt – mit Unterstützung durch ehemalige Mitarbeiter (an dieser Stelle ein herzliches „Danke!“ von den Beiden an den anonymen Helfer hinter den Kulissen). Glühwein, Spezialmischungen & ein Kurs mit Schaumkrone Auch wenn der Alkoholkonsum in Los Santos laut den beiden eher bescheiden ausfällt („Die Stadt ist überraschend gesundheitsbewusst!“), haben sie große Pläne: Zu Weihnachten kehren Klassiker wie heiße Schokolade, Glühwein und Kinderpunsch zurück. Auf Anfrage gibt es sogar Sondermischungen für Unternehmen. Und wer schon mal den Traum vom eigenen Bier hatte: Ein Hobbybrauer-Kurs ist in Planung – steckt aber noch in den Kinderschuhen, oder besser gesagt in den Gärbottichen. Die Bestseller? Nicht etwa das Starkbier vom Fass, sondern – Achtung, Geheimtipp – Spezi und Eistee. Und Events? Ja, gerne! Verkostungen neuer Getränke sind denkbar, weitere Ideen für Sommer-Events werden noch gesammelt. Wer also mal ein bisschen Geschmack auf der Zunge und Chaos im Glas erleben will, darf gespannt bleiben. Frisch gebraut für euren großen Tag Auch wenn das Endkundengeschäft nicht zur Kernstrategie gehört, ist R&R bei Feiern, Hochzeiten oder Firmenevents ganz vorne mit dabei. Wichtig: Mindestens ein Tag Vorlauf, damit frisch gebraut auch wirklich frisch bleibt – geliefert wird bis vor die Tür. Und sollte mal Not am Getränk sein: Wenn jemand vor Ort ist, hilft man auch spontan aus. So sind sie halt, die beiden Iren – ein bisschen verrückt, aber immer mit vollem Einsatz.
    Like
    Love
    8
    0 Kommentare 0 x Geteilt 241 Views
  • Wichtige Information für neu eingereiste Bürger im Gentry Manor Hotel

    Wir heißen Sie herzlich willkommen im Gentry Manor Hotel! Um Ihnen die Ankunft und die erste Zeit in Ihrer neuen Umgebung zu erleichtern, stellen wir Ihnen ein möbliertes Zimmer für die ersten 30 Tage Ihres Aufenthalts zur Verfügung.

    Bitte beachten Sie folgende spezielle Regelung für neu eingereiste Bürger:

    30-tägige Übergangsunterkunft: Neu eingereiste Bürger erhalten ein Zimmer für einen Zeitraum von 30 Tagen als Übergangsunterkunft.

    Kontaktaufnahme innerhalb der letzten 10 Tage: Unser Team wird innerhalb der letzten 10 Tage Ihres Aufenthalts Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um eventuelle Anschlussunterkünfte oder weitere Unterstützungsmöglichkeiten zu besprechen.

    Kündigung bei fehlender Kontaktaufnahme: Sollte die Kontaktaufnahme unsererseits innerhalb der letzten 10 Tage des 30-Tage-Zeitraums ohne Erfolg bleiben, wird das Zimmer nach Ablauf der 30 Tage gekündigt.

    Keine Pufferzeit für neu eingereiste Bürger: Die übliche 15-tägige Pufferzeit, die für reguläre Mieter gilt, findet für neu eingereiste Bürger keine Anwendung.
    Wir bitten Sie um Ihre Kooperation, damit die Kontaktaufnahme zeitnah erfolgen kann und wir Sie bestmöglich unterstützen können. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung.

    Wir wünschen Ihnen einen guten Start in San Andreas!

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Team vom Gentry Manor Hotel
    🚨Wichtige Information für neu eingereiste Bürger im Gentry Manor Hotel Wir heißen Sie herzlich willkommen im Gentry Manor Hotel! Um Ihnen die Ankunft und die erste Zeit in Ihrer neuen Umgebung zu erleichtern, stellen wir Ihnen ein möbliertes Zimmer für die ersten 30 Tage Ihres Aufenthalts zur Verfügung. Bitte beachten Sie folgende spezielle Regelung für neu eingereiste Bürger: 30-tägige Übergangsunterkunft: Neu eingereiste Bürger erhalten ein Zimmer für einen Zeitraum von 30 Tagen als Übergangsunterkunft. Kontaktaufnahme innerhalb der letzten 10 Tage: Unser Team wird innerhalb der letzten 10 Tage Ihres Aufenthalts Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um eventuelle Anschlussunterkünfte oder weitere Unterstützungsmöglichkeiten zu besprechen. Kündigung bei fehlender Kontaktaufnahme: Sollte die Kontaktaufnahme unsererseits innerhalb der letzten 10 Tage des 30-Tage-Zeitraums ohne Erfolg bleiben, wird das Zimmer nach Ablauf der 30 Tage gekündigt. Keine Pufferzeit für neu eingereiste Bürger: Die übliche 15-tägige Pufferzeit, die für reguläre Mieter gilt, findet für neu eingereiste Bürger keine Anwendung. Wir bitten Sie um Ihre Kooperation, damit die Kontaktaufnahme zeitnah erfolgen kann und wir Sie bestmöglich unterstützen können. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in San Andreas! Mit freundlichen Grüßen, Ihr Team vom Gentry Manor Hotel
    0 Kommentare 0 x Geteilt 141 Views
  • $1680 - $1680 / Stunde
    Ort
    Stadtpark
    Typ
    Vollzeit
    Status
    Offen
    Wir suchen motivierte und kreative Verstärkung für unser Team! Wenn du Freude am Umgang mit Backwaren, Menschen und Tieren hast, dann bist du bei uns genau richtig!

    Deine Aufgaben:
    - Zubereiten von frischen Backwaren nach Bestellung
    - Einkauf unserer Zutaten
    - Unterstützung bei der Organisation von Events und diversen anderen Anlässen

    Das bieten wir dir:
    - Ein attraktives Grundgehalt
    - Auszahlung von Trinkgeldern sowie Ausgaben
    - 10% Beteiligung an deinem Umsatz
    - 50% Mitarbeiterrabatt sowie diverse Rabatte bei unseren Kooperationspartnern
    - Ein verrücktes aber liebevolles Team mit sehr viel Humor und ein besonders tierfreundliches
    Arbeitsumfeld
    - die Möglichkeit sich kreativ zu entfalten

    Was du mitbringen solltest:
    - Freundliches und professionelles Auftreten
    - Spaß an der Arbeit im Verkauf sowie in der Backstube
    - Lernbereitschaft und Interesse an deinem Aufgabengebiet

    Bewirb dich jetzt per E-Mail an info@delisweets.us
    Wir suchen motivierte und kreative Verstärkung für unser Team! Wenn du Freude am Umgang mit Backwaren, Menschen und Tieren hast, dann bist du bei uns genau richtig! Deine Aufgaben: - Zubereiten von frischen Backwaren nach Bestellung - Einkauf unserer Zutaten - Unterstützung bei der Organisation von Events und diversen anderen Anlässen Das bieten wir dir: - Ein attraktives Grundgehalt - Auszahlung von Trinkgeldern sowie Ausgaben - 10% Beteiligung an deinem Umsatz - 50% Mitarbeiterrabatt sowie diverse Rabatte bei unseren Kooperationspartnern - Ein verrücktes aber liebevolles Team mit sehr viel Humor und ein besonders tierfreundliches Arbeitsumfeld - die Möglichkeit sich kreativ zu entfalten Was du mitbringen solltest: - Freundliches und professionelles Auftreten - Spaß an der Arbeit im Verkauf sowie in der Backstube - Lernbereitschaft und Interesse an deinem Aufgabengebiet Bewirb dich jetzt per E-Mail an info@delisweets.us
    Like
    Love
    2
    0 Kommentare 0 x Geteilt 263 Views
  • Einsteigen, Anschnallen, Ankommen - Die große Willkommenstour durch Los Santos

    Wer neu in Los Santos ankommt, fühlt sich manchmal wie mitten in einem überdimensionalen Brettspiel – viele Orte, viele Möglichkeiten, aber keine Anleitung. Zum Glück gibt’s unsere offizielle Stadttour für alle frisch Eingereisten: informativ, unterhaltsam, ein bisschen chaotisch – und genau deshalb so charmant.

    Tablet, Handy & die Sache mit den Lizenzen

    Bevor die Motoren aufheulen, gibt’s erst mal eine kleine Einführung: Das Tablet – euer bester Freund im Alltag – hilft bei allem, was irgendwie mit Informationen, Jobs und Kontakten zu tun hat. Das Handy? Klar, Kommunikation geht auch in Los Santos nicht ohne. Und wer plant, selbst hinterm Steuer zu sitzen, hat 30 Tage Zeit, bevor es ernst wird: Dann nämlich braucht ihr euren Führerschein – ab zur Fahrschule!

    Auch das Thema Lizenzen wurde erklärt – denn die gehören zur freien Marktwirtschaft. Für die ersten sieben Tage nach eurer Einreise sind alle Lizenzen freigeschaltet, damit ihr direkt loslegen könnt: ob auf den Feldern, in der Mine, beim Angeln oder in anderen Arbeitsbereichen. Danach müsst ihr sie euch regulär kaufen, je nachdem, welchen Job ihr weiterverfolgen wollt. Wer lieber selbstständig durchstarten will, kann das mit einem eigenen Geschäft tun. Alles ist möglich – man muss es nur anpacken.

    Willkommen in eurer neuen Stadt

    Erster Stopp: Das Living Dream – der perfekte Ort, um Möbel zu shoppen und das neue Zuhause mit Stil einzurichten. Danach ging es zu Benny’s und Redline – zwei Tuning-Werkstätten, bei denen alles rund ums Fahrzeug geht. Ob Felgen, Farbe oder mehr Leistung – hier wird geschraubt, was das Zeug hält.

    Danach stand ein Besuch bei M&M Cars an, wo Gebrauchtwagen mit Persönlichkeit auf neue Besitzer warten. Und dann: Weazel News. Hier laufen nicht nur Nachrichten, sondern auch kreative Köpfe heiß – es ist die Drehscheibe für Medien, Werbung und natürlich investigative Recherchen. Kurz gesagt: Wer gerne schreibt, dreht, plant oder einfach seine Stimme hören will, ist hier genau richtig.

    Auch Sabores del Mexico wurde vorgestellt – ein kulinarischer Zwischenstopp mit Herz und Tradition. Und weil’s nicht nur ums Essen geht, führte der Weg weiter zum Department of Justice – für alles, was mit Recht und Ordnung zu tun hat. Gleich danach wurde die Stadtverwaltung vorgestellt – der Ort für Anträge, Genehmigungen und alles, was euch in Los Santos offiziell macht.

    Adventure Explorer – für Naturfreunde, Sportler*innen und alle, die Action suchen – war ebenfalls Teil der Tour. Auf dem Weg dorthin: ein schneller Blick aufs Tequi-la-la (der Name ist Programm) und zum schicken Gentry Manor Hotel. Für alle Neuzugänge gibt’s dort die ersten 30 Tage ein Dach über’m Kopf – ganz ohne Kosten. Luxus-Start inklusive!

    Von Fahrschule bis Feuerwehr

    Natürlich durfte die legendäre Dönerstube nicht fehlen – ein Klassiker der schnellen Küche! Danach ging’s zur Fahrschule, wo euch euer Ticket zur mobilen Freiheit erwartet. Auch die Staatsbank wurde vorgestellt – hier geht’s ums große (oder kleine) Geld.

    Wer erstmal nebenbei jobben möchte, bekam beim Paketboten-Job einen ersten Eindruck vom Alltagsgeschäft. Und auch die großen Namen der Stadt durften nicht fehlen: PDM für Neuwagen, R&R Brewery für handgemachten Genuss, sowie ACLS – der Abschleppdienst, der nicht nur kaputte Autos rettet, sondern auch mit Wartung und Inspektion punktet.

    Für Zweirad-Fans ging’s weiter zu Eastside Customs – hier bekommt ihr Motorräder und könnt sie gleich tunen lassen. Blaine County Motorcycles wurde ebenfalls vorgestellt – hier schlagen Bikerherzen höher.

    Gesundheit, Sicherheit & ein bisschen Süßes

    Die letzte Etappe führte zu den städtischen Diensten: Medical Department und Fire Department, inklusive Vorstellung der jeweiligen Hundestaffeln – absolute Profis mit Spürnase. Auch das Police Department wurde gezeigt – inklusive Infos rund um Schutz und Ordnung in der Stadt.
    Für alle, die’s etwas künstlerischer mögen, gab’s einen Stopp beim Inked Skin Tattoo-Studio – individuelle Kunstwerke für die Haut inklusive. Und auch Naschkatzen wurden nicht vergessen: Das Deli Sweets punktet in Form von Gebäck und Leckereien.

    Finale im Stadtpark – und ein herzliches Willkommen

    Letzte Station: Der Stadtpark, wo das große Einreise-Event stattfand. Hier warteten bereits viele Unternehmen darauf, den Neuankömmlingen einen herzlichen Empfang zu bereiten – mit Gesprächen, Infos und ein paar Geschenken zum Start. Wer noch Fragen hatte, konnte sie hier loswerden – oder einfach den ersten Abend in Los Santos genießen.
    Einsteigen, Anschnallen, Ankommen - Die große Willkommenstour durch Los Santos Wer neu in Los Santos ankommt, fühlt sich manchmal wie mitten in einem überdimensionalen Brettspiel – viele Orte, viele Möglichkeiten, aber keine Anleitung. Zum Glück gibt’s unsere offizielle Stadttour für alle frisch Eingereisten: informativ, unterhaltsam, ein bisschen chaotisch – und genau deshalb so charmant. Tablet, Handy & die Sache mit den Lizenzen Bevor die Motoren aufheulen, gibt’s erst mal eine kleine Einführung: Das Tablet – euer bester Freund im Alltag – hilft bei allem, was irgendwie mit Informationen, Jobs und Kontakten zu tun hat. Das Handy? Klar, Kommunikation geht auch in Los Santos nicht ohne. Und wer plant, selbst hinterm Steuer zu sitzen, hat 30 Tage Zeit, bevor es ernst wird: Dann nämlich braucht ihr euren Führerschein – ab zur Fahrschule! Auch das Thema Lizenzen wurde erklärt – denn die gehören zur freien Marktwirtschaft. Für die ersten sieben Tage nach eurer Einreise sind alle Lizenzen freigeschaltet, damit ihr direkt loslegen könnt: ob auf den Feldern, in der Mine, beim Angeln oder in anderen Arbeitsbereichen. Danach müsst ihr sie euch regulär kaufen, je nachdem, welchen Job ihr weiterverfolgen wollt. Wer lieber selbstständig durchstarten will, kann das mit einem eigenen Geschäft tun. Alles ist möglich – man muss es nur anpacken. Willkommen in eurer neuen Stadt Erster Stopp: Das Living Dream – der perfekte Ort, um Möbel zu shoppen und das neue Zuhause mit Stil einzurichten. Danach ging es zu Benny’s und Redline – zwei Tuning-Werkstätten, bei denen alles rund ums Fahrzeug geht. Ob Felgen, Farbe oder mehr Leistung – hier wird geschraubt, was das Zeug hält. Danach stand ein Besuch bei M&M Cars an, wo Gebrauchtwagen mit Persönlichkeit auf neue Besitzer warten. Und dann: Weazel News. Hier laufen nicht nur Nachrichten, sondern auch kreative Köpfe heiß – es ist die Drehscheibe für Medien, Werbung und natürlich investigative Recherchen. Kurz gesagt: Wer gerne schreibt, dreht, plant oder einfach seine Stimme hören will, ist hier genau richtig. Auch Sabores del Mexico wurde vorgestellt – ein kulinarischer Zwischenstopp mit Herz und Tradition. Und weil’s nicht nur ums Essen geht, führte der Weg weiter zum Department of Justice – für alles, was mit Recht und Ordnung zu tun hat. Gleich danach wurde die Stadtverwaltung vorgestellt – der Ort für Anträge, Genehmigungen und alles, was euch in Los Santos offiziell macht. Adventure Explorer – für Naturfreunde, Sportler*innen und alle, die Action suchen – war ebenfalls Teil der Tour. Auf dem Weg dorthin: ein schneller Blick aufs Tequi-la-la (der Name ist Programm) und zum schicken Gentry Manor Hotel. Für alle Neuzugänge gibt’s dort die ersten 30 Tage ein Dach über’m Kopf – ganz ohne Kosten. Luxus-Start inklusive! Von Fahrschule bis Feuerwehr Natürlich durfte die legendäre Dönerstube nicht fehlen – ein Klassiker der schnellen Küche! Danach ging’s zur Fahrschule, wo euch euer Ticket zur mobilen Freiheit erwartet. Auch die Staatsbank wurde vorgestellt – hier geht’s ums große (oder kleine) Geld. Wer erstmal nebenbei jobben möchte, bekam beim Paketboten-Job einen ersten Eindruck vom Alltagsgeschäft. Und auch die großen Namen der Stadt durften nicht fehlen: PDM für Neuwagen, R&R Brewery für handgemachten Genuss, sowie ACLS – der Abschleppdienst, der nicht nur kaputte Autos rettet, sondern auch mit Wartung und Inspektion punktet. Für Zweirad-Fans ging’s weiter zu Eastside Customs – hier bekommt ihr Motorräder und könnt sie gleich tunen lassen. Blaine County Motorcycles wurde ebenfalls vorgestellt – hier schlagen Bikerherzen höher. Gesundheit, Sicherheit & ein bisschen Süßes Die letzte Etappe führte zu den städtischen Diensten: Medical Department und Fire Department, inklusive Vorstellung der jeweiligen Hundestaffeln – absolute Profis mit Spürnase. Auch das Police Department wurde gezeigt – inklusive Infos rund um Schutz und Ordnung in der Stadt. Für alle, die’s etwas künstlerischer mögen, gab’s einen Stopp beim Inked Skin Tattoo-Studio – individuelle Kunstwerke für die Haut inklusive. Und auch Naschkatzen wurden nicht vergessen: Das Deli Sweets punktet in Form von Gebäck und Leckereien. Finale im Stadtpark – und ein herzliches Willkommen Letzte Station: Der Stadtpark, wo das große Einreise-Event stattfand. Hier warteten bereits viele Unternehmen darauf, den Neuankömmlingen einen herzlichen Empfang zu bereiten – mit Gesprächen, Infos und ein paar Geschenken zum Start. Wer noch Fragen hatte, konnte sie hier loswerden – oder einfach den ersten Abend in Los Santos genießen.
    Like
    Love
    Wow
    10
    0 Kommentare 0 x Geteilt 483 Views
  • Gummistiefel statt Großstadt - Die Vision der Cruz Alamo Ranch

    Mitten in der trockenen Weite von Blaine County wächst etwas ganz Besonderes heran: Die Cruz Alamo Ranch. Frische Eier, ehrliche Landwirtschaft und ganz viel Herzblut – was nach Bilderbuch-Idylle klingt, ist das Lebensprojekt eines Mannes, der den Großstadtdschungel gegen Stiefel, Stall und Sonnenaufgänge getauscht hat. Wir haben ihn getroffen und mit ihm über Kuhfladen, Konzepte und große Pläne gesprochen.

    Von der Klinik zum Kuhstall

    Wer jetzt denkt: „Na super, wieder so ein Stadtflüchter mit romantischen Vorstellungen vom Landleben“, liegt daneben. Der Mann kommt zwar aus L.A., hat aber seine Wurzeln tief in mexikanischer Erde und einen Plan, der nachhaltiger kaum sein könnte. Nach Monaten im Gesundheitswesen hat er sich nicht für den Ruhestand entschieden, sondern für „ein ehrliches Leben mit ehrlichen Produkten“. Milch, Eier, Gemüse: Alles frisch, lokal und mit ganz viel Liebe produziert.

    Moo-derne Landwirtschaft mit Herz

    Die Cruz Alamo Ranch ist kein Ponyhof – aber fast! Statt bloß Landwirtschaft zu betreiben, will man hier auch Bildung und Begegnung ermöglichen. Hofführungen, Mitmachaktionen, saisonale Feste und bald sogar ein kleiner Hofladen mit echten Produkten von nebenan. Statt sterilem Supermarkt gibt’s hier „Eier to go“ direkt vom Huhn.

    Aktuell leben Kühe und Hühner auf dem Gelände – Schweine und Hasen sind bereits in Planung. Lieblinge? Gibt es keine. "Sie sind alle wunderbare Geschöpfe", sagt Cruz schlicht – ein Satz, der mehr sagt als man denkt.

    Das Motto? „Meet your meat“. Und ja, das ist mit voller Absicht so doppeldeutig. Denn wer hier einkehrt, lernt, dass ein Steak nicht einfach vom Himmel fällt – sondern dass hinter jedem Produkt ein Lebewesen, viel Arbeit und eine große Portion Respekt steckt.

    Mitmachen, lernen, feiern

    Was die Ranch besonders macht? Der Blick über den Tellerrand. In Zukunft soll ein Hofladen die frischen Produkte direkt an Besucher*innen bringen. Führungen, bei denen man Tieren auf respektvolle Weise begegnet, und kleine Mitmachaktionen wie Gemüse ernten oder Eier einsammeln – all das ist geplant.

    Auch Event-Fans dürfen sich freuen: Von Erntedankfesten über saisonale Highlights wie eine Kürbiswoche bis hin zu Kinderworkshops und Bauernmärkten – die Ranch will kein stilles Fleckchen Erde sein, sondern ein lebendiger Ort für alle.

    Zwischen Genehmigungen und Gänseblümchen

    Natürlich ist nicht alles Heu und Sonnenschein: "Die Bürokratie war bisher die größte Herausforderung", berichtet Cruz. Aber trotz aller Anträge und Auflagen blickt er optimistisch in die Zukunft. "Viele in der Stadt sind offen für neue Ideen – das gibt Rückenwind."

    Wie man vorbeikommt? Ganz einfach!

    Wer die Ranch erleben möchte, ist herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend nötig – ist jemand vor Ort, darf man gerne reinschnuppern. Und wer Tierpat*in ist, darf sich sogar in Abwesenheit der Crew um seine Schützlinge kümmern.
    Gummistiefel statt Großstadt - Die Vision der Cruz Alamo Ranch Mitten in der trockenen Weite von Blaine County wächst etwas ganz Besonderes heran: Die Cruz Alamo Ranch. Frische Eier, ehrliche Landwirtschaft und ganz viel Herzblut – was nach Bilderbuch-Idylle klingt, ist das Lebensprojekt eines Mannes, der den Großstadtdschungel gegen Stiefel, Stall und Sonnenaufgänge getauscht hat. Wir haben ihn getroffen und mit ihm über Kuhfladen, Konzepte und große Pläne gesprochen. Von der Klinik zum Kuhstall Wer jetzt denkt: „Na super, wieder so ein Stadtflüchter mit romantischen Vorstellungen vom Landleben“, liegt daneben. Der Mann kommt zwar aus L.A., hat aber seine Wurzeln tief in mexikanischer Erde und einen Plan, der nachhaltiger kaum sein könnte. Nach Monaten im Gesundheitswesen hat er sich nicht für den Ruhestand entschieden, sondern für „ein ehrliches Leben mit ehrlichen Produkten“. Milch, Eier, Gemüse: Alles frisch, lokal und mit ganz viel Liebe produziert. Moo-derne Landwirtschaft mit Herz Die Cruz Alamo Ranch ist kein Ponyhof – aber fast! Statt bloß Landwirtschaft zu betreiben, will man hier auch Bildung und Begegnung ermöglichen. Hofführungen, Mitmachaktionen, saisonale Feste und bald sogar ein kleiner Hofladen mit echten Produkten von nebenan. Statt sterilem Supermarkt gibt’s hier „Eier to go“ direkt vom Huhn. Aktuell leben Kühe und Hühner auf dem Gelände – Schweine und Hasen sind bereits in Planung. Lieblinge? Gibt es keine. "Sie sind alle wunderbare Geschöpfe", sagt Cruz schlicht – ein Satz, der mehr sagt als man denkt. Das Motto? „Meet your meat“. Und ja, das ist mit voller Absicht so doppeldeutig. Denn wer hier einkehrt, lernt, dass ein Steak nicht einfach vom Himmel fällt – sondern dass hinter jedem Produkt ein Lebewesen, viel Arbeit und eine große Portion Respekt steckt. Mitmachen, lernen, feiern Was die Ranch besonders macht? Der Blick über den Tellerrand. In Zukunft soll ein Hofladen die frischen Produkte direkt an Besucher*innen bringen. Führungen, bei denen man Tieren auf respektvolle Weise begegnet, und kleine Mitmachaktionen wie Gemüse ernten oder Eier einsammeln – all das ist geplant. Auch Event-Fans dürfen sich freuen: Von Erntedankfesten über saisonale Highlights wie eine Kürbiswoche bis hin zu Kinderworkshops und Bauernmärkten – die Ranch will kein stilles Fleckchen Erde sein, sondern ein lebendiger Ort für alle. Zwischen Genehmigungen und Gänseblümchen Natürlich ist nicht alles Heu und Sonnenschein: "Die Bürokratie war bisher die größte Herausforderung", berichtet Cruz. Aber trotz aller Anträge und Auflagen blickt er optimistisch in die Zukunft. "Viele in der Stadt sind offen für neue Ideen – das gibt Rückenwind." Wie man vorbeikommt? Ganz einfach! Wer die Ranch erleben möchte, ist herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend nötig – ist jemand vor Ort, darf man gerne reinschnuppern. Und wer Tierpat*in ist, darf sich sogar in Abwesenheit der Crew um seine Schützlinge kümmern.
    Like
    Yay
    3
    0 Kommentare 1 x Geteilt 412 Views
  • Liebe Bürger von Los Santos,
    So uneins wir uns manchmal auch sein mögen, bei einer Sache sind wir uns wohl fast alle einig:
    ALLEN Tieren steht das Recht auf ein schönes Leben zu.
    Und so veranstaltet das SAFMD eine Spendengala zum wohle aller Tiere des Staates.
    Alle Spendeneinnahmen gehen an Organisationen wie den Beavers Bush, die Parkranger und den Snowbound Paws.

    Da alle großzügigen Spender nicht leer ausgehen sollen ist für euch an diesem Tag auch viel geboten:
    Von Tombola, über Live Musik, K9 und Medic Dog stellen und auch einige Überraschungen ist alles dabei.

    Ort und Uhrzeit folgen bald in einem neuen Post. Aber was bereits verraten werden kann:
    Sucht euch schonmal schicke Klamotten raus.
    Wir freuen uns auf euch
    Das SAFMD

    PS:
    An ALLE Gewerbe die sich an der Tombola beteiligen wollen, meldet euch bitte nochmal beim SAFMD Eventmanagement unter der 1222887012
    Liebe Bürger von Los Santos, So uneins wir uns manchmal auch sein mögen, bei einer Sache sind wir uns wohl fast alle einig: ALLEN Tieren steht das Recht auf ein schönes Leben zu. Und so veranstaltet das SAFMD eine Spendengala zum wohle aller Tiere des Staates. Alle Spendeneinnahmen gehen an Organisationen wie den Beavers Bush, die Parkranger und den Snowbound Paws. Da alle großzügigen Spender nicht leer ausgehen sollen ist für euch an diesem Tag auch viel geboten: Von Tombola, über Live Musik, K9 und Medic Dog stellen und auch einige Überraschungen ist alles dabei. Ort und Uhrzeit folgen bald in einem neuen Post. Aber was bereits verraten werden kann: Sucht euch schonmal schicke Klamotten raus. Wir freuen uns auf euch Das SAFMD PS: An ALLE Gewerbe die sich an der Tombola beteiligen wollen, meldet euch bitte nochmal beim SAFMD Eventmanagement unter der 1222887012
    Love
    8
    1 Kommentare 6 x Geteilt 450 Views
  • Unser 'Gib mir einen Namen-Event' ist vorbei. Wir haben lange überlegt denn es kamen gute Namen rein für unsere noch unbenannte Pizza Muffin Box. Doch nun seid ihr gefragt. Bis Samstag den 12.04.2025 könnt ihr an der Umfrage teil nehmen. Wir sind gespannt welcher Name gewinnen wird.

    #DeliSweets #Event #Call3441 #GibMirEinenNamen
    Unser 'Gib mir einen Namen-Event' ist vorbei. Wir haben lange überlegt denn es kamen gute Namen rein für unsere noch unbenannte Pizza Muffin Box. Doch nun seid ihr gefragt. Bis Samstag den 12.04.2025 könnt ihr an der Umfrage teil nehmen. Wir sind gespannt welcher Name gewinnen wird. #DeliSweets #Event #Call3441 #GibMirEinenNamen
    20
    0
    0
    53
    0 Kommentare 1 x Geteilt 390 Views
  • Stadtpark-Skandal: Zeitung geklaut! Täter auf vier Pfoten flüchtig

    Während sich am 5. April gegen 19:30 Uhr beim Einreiseevent alles auf fröhliches Begrüßen und Händeschütteln konzentrierte, geschah im Stadtpark ein Verbrechen, das in dieser Form... ja, sagen wir mal, ungewöhnlich war.

    Ein stiller Alarm wurde ausgelöst – keine Panik, es war kein Banküberfall, kein entlaufener Drache, nicht einmal ein rebellierender Kobold. Nein. Die Ursache: Ein Hund hat eine Zeitung geklaut.

    Richtig gehört. Fell, Schnauze, vier Pfoten – und offenbar ein ausgeprägtes Interesse an Printmedien. Das SAPD bestätigte uns auf Anfrage: „Der Hund ist nicht vorbestraft, uns nicht bekannt und scheint bislang ein unbeschriebenes Blatt in den Akten zu sein.“ (Ganz im Gegensatz zur Zeitung, die er sich unter den Nagel – äh, die Pfote – gerissen hat.) Ob er plötzlich journalistische Ambitionen entwickelt hat oder einfach nur das Kultur-Rätsel auf Seite 3 spannend fand – unklar.

    Der Zwischenfall konnte mit dem Personal der Tankstelle friedlich geklärt werden. Der tierische Täter wurde nicht festgenommen, sondern ist weiterhin auf freiem Fuß – und möglicherweise auf der Suche nach der nächsten Ausgabe. Ein offizielles Fahndungsfoto liegt uns übrigens nicht vor, wir vermuten aber: flauschig, charmant und möglicherweise mit Zeitungsfetzen im Maul.
    Stadtpark-Skandal: Zeitung geklaut! Täter auf vier Pfoten flüchtig Während sich am 5. April gegen 19:30 Uhr beim Einreiseevent alles auf fröhliches Begrüßen und Händeschütteln konzentrierte, geschah im Stadtpark ein Verbrechen, das in dieser Form... ja, sagen wir mal, ungewöhnlich war. Ein stiller Alarm wurde ausgelöst – keine Panik, es war kein Banküberfall, kein entlaufener Drache, nicht einmal ein rebellierender Kobold. Nein. Die Ursache: Ein Hund hat eine Zeitung geklaut. Richtig gehört. Fell, Schnauze, vier Pfoten – und offenbar ein ausgeprägtes Interesse an Printmedien. Das SAPD bestätigte uns auf Anfrage: „Der Hund ist nicht vorbestraft, uns nicht bekannt und scheint bislang ein unbeschriebenes Blatt in den Akten zu sein.“ (Ganz im Gegensatz zur Zeitung, die er sich unter den Nagel – äh, die Pfote – gerissen hat.) Ob er plötzlich journalistische Ambitionen entwickelt hat oder einfach nur das Kultur-Rätsel auf Seite 3 spannend fand – unklar. Der Zwischenfall konnte mit dem Personal der Tankstelle friedlich geklärt werden. Der tierische Täter wurde nicht festgenommen, sondern ist weiterhin auf freiem Fuß – und möglicherweise auf der Suche nach der nächsten Ausgabe. Ein offizielles Fahndungsfoto liegt uns übrigens nicht vor, wir vermuten aber: flauschig, charmant und möglicherweise mit Zeitungsfetzen im Maul.
    Haha
    Like
    10
    0 Kommentare 1 x Geteilt 415 Views
  • GIB MIR EINEN NAMEN!

    Heute geht es weiter mit unserem Event. Wir bieten euch eine neue kleine Menübox an. Bestehend aus 6 Pizzamuffins nach Wahl sowie 6 Getränken ebenfalls nach Wahl.

    Event Infos:
    Jeder der sich heute eine Box holt, darf einen Namen abgeben für die Menübox.
    Damit auch wirklich viele die Chance haben bei diesem Event mitzumachen, wird der Name für die Menübox am Samstag den 5.4.2025 gezogen!

    Wir freuen uns auf euch! Wir liefern auch zu euch und natürlich könnt ihr dann auch Namen abgeben!

    WICHTIG! JEGLICHE NAMEN WELCHE ANSTÖSSLICH, VERHERRLICHEND, DISRIMINIEREND ODER ANDERWEITIG FERNAB DER NORM SIND WERDEN WEDER AKZEPTIERT NOCH ANGENOMMEN!

    #DeliSweets #Call3441 #GibMirEinenNamen #NeuesMenü
    GIB MIR EINEN NAMEN! Heute geht es weiter mit unserem Event. Wir bieten euch eine neue kleine Menübox an. Bestehend aus 6 Pizzamuffins nach Wahl sowie 6 Getränken ebenfalls nach Wahl. Event Infos: Jeder der sich heute eine Box holt, darf einen Namen abgeben für die Menübox. Damit auch wirklich viele die Chance haben bei diesem Event mitzumachen, wird der Name für die Menübox am Samstag den 5.4.2025 gezogen! Wir freuen uns auf euch! Wir liefern auch zu euch und natürlich könnt ihr dann auch Namen abgeben! WICHTIG! JEGLICHE NAMEN WELCHE ANSTÖSSLICH, VERHERRLICHEND, DISRIMINIEREND ODER ANDERWEITIG FERNAB DER NORM SIND WERDEN WEDER AKZEPTIERT NOCH ANGENOMMEN! #DeliSweets #Call3441 #GibMirEinenNamen #NeuesMenü
    0 Kommentare 1 x Geteilt 560 Views
More Results