• -- VETERINÄRMEDIZINISCHE KLINIK ZIEHT INS SAN ANDREAS FIRE & MEDICAL DEPARTMENT UM --

    Die Veterinärmedizinische Klinik wird künftig Teil des San Andreas Fire & Medical Departments (SAFMD) sein. Diese strukturelle Änderung soll die Versorgung von Haus- und Wildtieren verbessern und eine effizientere Nutzung der Ressourcen ermöglichen.

    -- Neue Ausbildungsstufen und Spezialisierungen --
    Mit der Integration einher geht eine differenzierte Ausbildung der Veterinärmediziner. Diese gliedert sich in verschiedene Abstufungen:

    Grundversorgung (Ersthelfer):
    Vets mit einer einfachen Haustier-Kenntnis (EHK) können Erstversorgung leisten.

    Erweiterte Ausbildung (Paramedics):
    Diese Vets absolvieren weitere Schulungen und sind in der Lage, anspruchsvollere Behandlungen durchzuführen.

    Fachärzte:
    Die höchste Ausbildungsstufe erlaubt den Vets, auch operative Eingriffe vorzunehmen.

    Die vollständige Ausbildung der Vets befindet sich derzeit in der Umsetzung und soll in den kommenden zwei bis drei Wochen abgeschlossen sein.

    -- Krankenversicherung für Tiere --
    Zukünftig bietet das SAFMD auch eine Krankenversicherung für Vierbeiner an
    Ein Rundumpaket kann im SAFMD abgeschlossen werden.

    -- Zusammenarbeit mit anderen Behörden --
    Die Integration der Vet-Klinik ins SAFMD beinhaltet auch eine verstärkte behördenübergreifende Zusammenarbeit. Besonders im Fokus steht hier die Kooperation mit den Rangern, da nun auch Wildtiere behandelt werden sollen. Entsprechende Schulungen zur Versorgung verletzter Tiere in Wäldern sind bereits in Planung.

    -- Neue Infrastruktur: Umbauten im SAFMD --
    Um die veterinärmedizinische Versorgung in der Stadt effizienter zu gestalten, wurden Umbaumaßnahmen am SAFMD in die Wege geleitet. Zwei spezielle Räume entstehen:

    - Behandlungsraum für akute Fälle.
    - Operationsraum für komplexe Eingriffe.

    Dadurch soll vermieden werden, dass dringliche Fälle in die Vet-Klinik in Paleto Bay überwiesen werden müssen. Stattdessen wird das SAFMD zur zentralen Anlaufstelle für veterinärmedizinische Notfälle in der Stadt. Die Vet-Klinik in Paleto bleibt weiterhin bestehen, wird jedoch vor allem für Fälle aus dem Norden sowie für Wildtierbehandlungen genutzt.

    Die baulichen Anpassungen befinden sich aktuell in der Umsetzung und sollen zeitnah abgeschlossen sein.

    -- Neues Einsatzkonzept: Leitstelle über SAFMD --
    Im Zuge der Umstrukturierung wird die bisherige Vet-Leitstelle aufgelöst. Künftig läuft die Koordination veterinärmedizinischer Einsätze über die zentrale Leitstelle des SAFMD. Dadurch soll die Kommunikation und Einsatzplanung effizienter gestaltet werden.

    -- Fazit --
    Durch den Umzug der Vet-Klinik ins SAFMD, die neuen Ausbildungsstrukturen und die baulichen Anpassungen wird die veterinärmedizinische Versorgung insgesamt deutlich verbessert. Haus- und Wildtiere profitieren von kürzeren Wegen, besseren Behandlungsmöglichkeiten und einer engeren behördenübergreifenden Zusammenarbeit.

    [S. Gutierrez Morales]
    #weazelnews #safmd #vetklinik
    -- VETERINÄRMEDIZINISCHE KLINIK ZIEHT INS SAN ANDREAS FIRE & MEDICAL DEPARTMENT UM -- Die Veterinärmedizinische Klinik wird künftig Teil des San Andreas Fire & Medical Departments (SAFMD) sein. Diese strukturelle Änderung soll die Versorgung von Haus- und Wildtieren verbessern und eine effizientere Nutzung der Ressourcen ermöglichen. -- Neue Ausbildungsstufen und Spezialisierungen -- Mit der Integration einher geht eine differenzierte Ausbildung der Veterinärmediziner. Diese gliedert sich in verschiedene Abstufungen: Grundversorgung (Ersthelfer): Vets mit einer einfachen Haustier-Kenntnis (EHK) können Erstversorgung leisten. Erweiterte Ausbildung (Paramedics): Diese Vets absolvieren weitere Schulungen und sind in der Lage, anspruchsvollere Behandlungen durchzuführen. Fachärzte: Die höchste Ausbildungsstufe erlaubt den Vets, auch operative Eingriffe vorzunehmen. Die vollständige Ausbildung der Vets befindet sich derzeit in der Umsetzung und soll in den kommenden zwei bis drei Wochen abgeschlossen sein. -- Krankenversicherung für Tiere -- Zukünftig bietet das SAFMD auch eine Krankenversicherung für Vierbeiner an Ein Rundumpaket kann im SAFMD abgeschlossen werden. -- Zusammenarbeit mit anderen Behörden -- Die Integration der Vet-Klinik ins SAFMD beinhaltet auch eine verstärkte behördenübergreifende Zusammenarbeit. Besonders im Fokus steht hier die Kooperation mit den Rangern, da nun auch Wildtiere behandelt werden sollen. Entsprechende Schulungen zur Versorgung verletzter Tiere in Wäldern sind bereits in Planung. -- Neue Infrastruktur: Umbauten im SAFMD -- Um die veterinärmedizinische Versorgung in der Stadt effizienter zu gestalten, wurden Umbaumaßnahmen am SAFMD in die Wege geleitet. Zwei spezielle Räume entstehen: - Behandlungsraum für akute Fälle. - Operationsraum für komplexe Eingriffe. Dadurch soll vermieden werden, dass dringliche Fälle in die Vet-Klinik in Paleto Bay überwiesen werden müssen. Stattdessen wird das SAFMD zur zentralen Anlaufstelle für veterinärmedizinische Notfälle in der Stadt. Die Vet-Klinik in Paleto bleibt weiterhin bestehen, wird jedoch vor allem für Fälle aus dem Norden sowie für Wildtierbehandlungen genutzt. Die baulichen Anpassungen befinden sich aktuell in der Umsetzung und sollen zeitnah abgeschlossen sein. -- Neues Einsatzkonzept: Leitstelle über SAFMD -- Im Zuge der Umstrukturierung wird die bisherige Vet-Leitstelle aufgelöst. Künftig läuft die Koordination veterinärmedizinischer Einsätze über die zentrale Leitstelle des SAFMD. Dadurch soll die Kommunikation und Einsatzplanung effizienter gestaltet werden. -- Fazit -- Durch den Umzug der Vet-Klinik ins SAFMD, die neuen Ausbildungsstrukturen und die baulichen Anpassungen wird die veterinärmedizinische Versorgung insgesamt deutlich verbessert. Haus- und Wildtiere profitieren von kürzeren Wegen, besseren Behandlungsmöglichkeiten und einer engeren behördenübergreifenden Zusammenarbeit. [S. Gutierrez Morales] #weazelnews #safmd #vetklinik
    7
    0 Kommentare 1 x Geteilt
Hier gibt es nix zu sehen
Hier gibt es nix zu sehen
Hier gibt es nix zu sehen
Hier gibt es nix zu sehen