• -- TAG DER OFFENEN TÜR - EIN (RÜCK)BLICK INS SAFMD --

    Am 15. Februar lud das San Andreas Fire & Medical Department (SAFMD) zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein. Von 18 bis 22 Uhr hatten Besucher die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Feuerwehr und des medizinischen Notfalldienstes zu blicken. Mit einem abwechslungsreichen Programm und interaktiven Stationen wurde den Gästen ein Eindruck vom anspruchsvollen Alltag der Einsatzkräfte vermittelt.

    Erleben, wie es sich anfühlt, ein Feuerwehrmann zu sein

    Besucher konnten sich selbst als Feuerwehrleute versuchen: Mit Feuerlöschern wurden kontrollierte Brände gelöscht, und wer sich traute, durfte mit einem Atemschutzgerät (AGT) samt Tank herumlaufen. Diese Erfahrung bot einen realistischen Einblick in die körperlichen Anforderungen, die mit der Arbeit eines Firefighters einhergehen.

    Einsatzbilanz und Karrieremöglichkeiten

    Mit 137 Einsätzen im Jahr 2024 bewältigte das SAFMD eine Vielzahl an Herausforderungen – der Großteil davon technische Rettungseinsätze. Der Werdegang zum Firefighter führt entweder über eine Ausbildung beim Los Santos Medical Department (LSMD) oder über eine freiwillige Einsatzkräfte-Initiative. Derzeit engagieren sich vier freiwillige Firefighter, während das Team des FD und LSMD insgesamt aus 22 Hauptkräften besteht.

    Spektakuläre Suchaktionen mit Hunden

    Eine der eindrucksvollsten Vorführungen war der Einsatz der spezialisierten Rettungshunde. Die vierbeinigen Helden des SAFMD demonstrierten ihr Talent, indem sie zwei Weazel-News-Mitarbeiter anhand von Geruchsproben in nur drei Minuten im Außenbereich aufspürten. Zudem wurde das Bergrettungssystem vorgestellt, bei dem der Outlaw-Geländewagen und die verschiedenen Helikopter vorgestellt wurden, über die das SAFMD verfügt.

    Beeindruckende Technik und lebensrettende Eingriffe

    Ein weiteres Highlight war die Vorführung der technischen Rettung. Besucher konnten live erleben, wie eine Autotür mit Spezialwerkzeug vollständig vom Fahrzeug getrennt wurde – eine wichtige Technik zur Befreiung eingeklemmter Unfallopfer. Auch beim Baumfällen gab es spannende Einblicke: Ein Firefighter erklärte, worauf es ankommt, wenn Bäume nach Unfällen oder Stürmen sicher entfernt werden müssen.

    Einblick in den medizinischen Alltag

    Nicht nur die Feuerwehr, auch die medizinische Abteilung des SAFMD gewährte interessante Einblicke. In einem speziell präparierten Operationssaal konnten Besucher hautnah erleben, wie chirurgische Eingriffe ablaufen können. Pro Woche finden durchschnittlich drei bis fünf Operationen statt – von Unfallchirurgie bis hin zu Vorsorgemaßnahmen, jedoch keine Schönheits-OPs. Fachärzte sind für nahezu jede Situation gewappnet, und Dr. Kurz übernimmt oft Fälle, wenn das Hauptpersonal nicht im Dienst ist.

    Perfekte Zusammenarbeit für den Ernstfall

    Das SAFMD bewies eindrucksvoll, wie gut die Zusammenarbeit mit anderen Einheiten funktioniert. So wurde die enge Kooperation mit dem San Andreas Construction and Recycling (SACaR) beim Abtransport von Geröll und mehr lobend erwähnt. Auch mit dem San Andreas Police Department und deren K9-Einheit wird gemeinsam trainiert, um bei Suchaktionen schnellstmöglich Leben zu retten.

    Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und bot einen spannenden Einblick in die oft unterschätzte, aber lebenswichtige Arbeit des SAFMD. Wer Lust hat, sich selbst zu engagieren, kann sich jederzeit beim LSMD melden – neue freiwillige Helfer oder sogar künftige Mitarbeiter sind stets willkommen!

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #safmd #lsfd #lsmd #sacar #sapd
    -- TAG DER OFFENEN TÜR - EIN (RÜCK)BLICK INS SAFMD -- Am 15. Februar lud das San Andreas Fire & Medical Department (SAFMD) zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein. Von 18 bis 22 Uhr hatten Besucher die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Feuerwehr und des medizinischen Notfalldienstes zu blicken. Mit einem abwechslungsreichen Programm und interaktiven Stationen wurde den Gästen ein Eindruck vom anspruchsvollen Alltag der Einsatzkräfte vermittelt. Erleben, wie es sich anfühlt, ein Feuerwehrmann zu sein Besucher konnten sich selbst als Feuerwehrleute versuchen: Mit Feuerlöschern wurden kontrollierte Brände gelöscht, und wer sich traute, durfte mit einem Atemschutzgerät (AGT) samt Tank herumlaufen. Diese Erfahrung bot einen realistischen Einblick in die körperlichen Anforderungen, die mit der Arbeit eines Firefighters einhergehen. Einsatzbilanz und Karrieremöglichkeiten Mit 137 Einsätzen im Jahr 2024 bewältigte das SAFMD eine Vielzahl an Herausforderungen – der Großteil davon technische Rettungseinsätze. Der Werdegang zum Firefighter führt entweder über eine Ausbildung beim Los Santos Medical Department (LSMD) oder über eine freiwillige Einsatzkräfte-Initiative. Derzeit engagieren sich vier freiwillige Firefighter, während das Team des FD und LSMD insgesamt aus 22 Hauptkräften besteht. Spektakuläre Suchaktionen mit Hunden Eine der eindrucksvollsten Vorführungen war der Einsatz der spezialisierten Rettungshunde. Die vierbeinigen Helden des SAFMD demonstrierten ihr Talent, indem sie zwei Weazel-News-Mitarbeiter anhand von Geruchsproben in nur drei Minuten im Außenbereich aufspürten. Zudem wurde das Bergrettungssystem vorgestellt, bei dem der Outlaw-Geländewagen und die verschiedenen Helikopter vorgestellt wurden, über die das SAFMD verfügt. Beeindruckende Technik und lebensrettende Eingriffe Ein weiteres Highlight war die Vorführung der technischen Rettung. Besucher konnten live erleben, wie eine Autotür mit Spezialwerkzeug vollständig vom Fahrzeug getrennt wurde – eine wichtige Technik zur Befreiung eingeklemmter Unfallopfer. Auch beim Baumfällen gab es spannende Einblicke: Ein Firefighter erklärte, worauf es ankommt, wenn Bäume nach Unfällen oder Stürmen sicher entfernt werden müssen. Einblick in den medizinischen Alltag Nicht nur die Feuerwehr, auch die medizinische Abteilung des SAFMD gewährte interessante Einblicke. In einem speziell präparierten Operationssaal konnten Besucher hautnah erleben, wie chirurgische Eingriffe ablaufen können. Pro Woche finden durchschnittlich drei bis fünf Operationen statt – von Unfallchirurgie bis hin zu Vorsorgemaßnahmen, jedoch keine Schönheits-OPs. Fachärzte sind für nahezu jede Situation gewappnet, und Dr. Kurz übernimmt oft Fälle, wenn das Hauptpersonal nicht im Dienst ist. Perfekte Zusammenarbeit für den Ernstfall Das SAFMD bewies eindrucksvoll, wie gut die Zusammenarbeit mit anderen Einheiten funktioniert. So wurde die enge Kooperation mit dem San Andreas Construction and Recycling (SACaR) beim Abtransport von Geröll und mehr lobend erwähnt. Auch mit dem San Andreas Police Department und deren K9-Einheit wird gemeinsam trainiert, um bei Suchaktionen schnellstmöglich Leben zu retten. Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und bot einen spannenden Einblick in die oft unterschätzte, aber lebenswichtige Arbeit des SAFMD. Wer Lust hat, sich selbst zu engagieren, kann sich jederzeit beim LSMD melden – neue freiwillige Helfer oder sogar künftige Mitarbeiter sind stets willkommen! [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #safmd #lsfd #lsmd #sacar #sapd
    3
    0 Kommentare 0 x Geteilt
  • -- UPDATE: GEISELNAHME IN DER STAATSBANK --

    Nach der Geiselnahme in der Staatsbank von Los Santos am vergangenen Freitag sind nun weitere Details über das wahre Ausmaß des Verbrechens bekannt geworden. Die Täter haben Wertgegenstände im geschätzten Wert von einer Million Dollar erbeutet. Dazu zählen hohe Bargeldbeträge, Edelsteine, Goldbarren, Wertpapiere sowie Druckerplatten für Geldscheine.

    Während die Polizei die Verfolgung der Täter unmittelbar nach deren Flucht aufnahm, laufen die Ermittlungen des San Andreas Police Department (SAPD) und der zuständigen Behörden weiterhin auf Hochtouren. Mit Hochdruck wird daran gearbeitet, die Identität der Täter zu ermitteln und die gestohlenen Güter sicherzustellen.

    Das SAPD zeigte sich dankbar für die Mithilfe der Zivilbevölkerung und ruft dazu auf, verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden. Zugleich betont die Polizei, dass die Bürger keine Sorge um ihre persönlichen Finanzmittel haben müssen, da es sich bei den entwendeten Wertpapieren um staatliche Geldanleihen handelt, die keinen direkten Einfluss auf private Konten oder Ersparnisse haben.

    Noch ist unklar, ob die Täter bereits untergetaucht sind oder ob sich eine Spur in den Ermittlungen ergeben hat. Die Polizei hält sich mit weiteren Details bedeckt, um den Fahndungserfolg nicht zu gefährden.

    Weazel News bleibt für Sie dran und wird weiterhin über neue Entwicklungen in diesem Fall berichten.

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #sapd
    -- UPDATE: GEISELNAHME IN DER STAATSBANK -- Nach der Geiselnahme in der Staatsbank von Los Santos am vergangenen Freitag sind nun weitere Details über das wahre Ausmaß des Verbrechens bekannt geworden. Die Täter haben Wertgegenstände im geschätzten Wert von einer Million Dollar erbeutet. Dazu zählen hohe Bargeldbeträge, Edelsteine, Goldbarren, Wertpapiere sowie Druckerplatten für Geldscheine. Während die Polizei die Verfolgung der Täter unmittelbar nach deren Flucht aufnahm, laufen die Ermittlungen des San Andreas Police Department (SAPD) und der zuständigen Behörden weiterhin auf Hochtouren. Mit Hochdruck wird daran gearbeitet, die Identität der Täter zu ermitteln und die gestohlenen Güter sicherzustellen. Das SAPD zeigte sich dankbar für die Mithilfe der Zivilbevölkerung und ruft dazu auf, verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden. Zugleich betont die Polizei, dass die Bürger keine Sorge um ihre persönlichen Finanzmittel haben müssen, da es sich bei den entwendeten Wertpapieren um staatliche Geldanleihen handelt, die keinen direkten Einfluss auf private Konten oder Ersparnisse haben. Noch ist unklar, ob die Täter bereits untergetaucht sind oder ob sich eine Spur in den Ermittlungen ergeben hat. Die Polizei hält sich mit weiteren Details bedeckt, um den Fahndungserfolg nicht zu gefährden. Weazel News bleibt für Sie dran und wird weiterhin über neue Entwicklungen in diesem Fall berichten. [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #sapd
    2
    0 Kommentare 0 x Geteilt
  • -- GEISELNAHME IN DER STAATSBANK - GROßEINSATZ DES SAPD --

    Verfolgungsjagd endet in Geiselnahme – SWAT, Helikopter und eine Sperrzone von 400 Metern begleiteten den Einsatz. Geiseln scheinbar unbeschadet entkommen.

    Los Santos – Am gestrigen Abend gegen 20 Uhr ereignete sich eine dramatische Geiselnahme in der Staatsbank von Los Santos. Vorausgegangen war offenbar eine Verfolgungsjagd über den East Highway und durch die Stadt, die schließlich vor der Bank endete. Fünf schwarze Fahrzeuge, die mutmaßlich bereits an der Verfolgung beteiligt waren, standen vor dem Gebäude, während die Polizei schnell eine großangelegte Einsatzstrategie entwickelte.

    Das San Andreas Police Department (SAPD) reagierte umgehend und richtete eine Sperrzone von 400 Metern um die Bank ein, die per offizieller Broadcastingmeldung bekanntgegeben wurde. Neben Streifenbeamten war auch das SWAT-Team vor Ort, unterstützt durch einen Polizeihelikopter, der das Geschehen aus der Luft überwachte.

    Mindestens drei Personen wurden als Geiseln genommen – zwei Männer und eine Frau. Nach der Freilassung der Geiseln betreute das San Andreas Fire & Medical Department die Opfer sofort medizinisch. Gegen 20:42 Uhr wurde die erste Geisel freigelassen, kurz darauf folgte die zweite. Die letzte Geisel wurde schließlich gegen 21 Uhr aus der Bank entlassen.

    Nach der Freilassung der Geiseln und einer vermeintlichen Verhandlung mit dem SAPD, traten die Täter die Flucht an und verließen den Tatort mit den bereitstehenden Fahrzeugen. Das SAPD nahm umgehend die Verfolgung auf.

    Bislang gibt es keine offiziellen Informationen darüber, ob die Geiselnehmer gefasst oder ob Wertgegenstände aus der Bank gestohlen wurden. Das San Andreas Police Department trat bereits mit Weazel News in Kontakt, um ein offizielles Statement abzugeben.

    Wir bleiben für Sie dran und werden weiterhin berichten, sobald neue Informationen verfügbar sind.

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #sapd #lsmd #lsfd
    -- GEISELNAHME IN DER STAATSBANK - GROßEINSATZ DES SAPD -- Verfolgungsjagd endet in Geiselnahme – SWAT, Helikopter und eine Sperrzone von 400 Metern begleiteten den Einsatz. Geiseln scheinbar unbeschadet entkommen. Los Santos – Am gestrigen Abend gegen 20 Uhr ereignete sich eine dramatische Geiselnahme in der Staatsbank von Los Santos. Vorausgegangen war offenbar eine Verfolgungsjagd über den East Highway und durch die Stadt, die schließlich vor der Bank endete. Fünf schwarze Fahrzeuge, die mutmaßlich bereits an der Verfolgung beteiligt waren, standen vor dem Gebäude, während die Polizei schnell eine großangelegte Einsatzstrategie entwickelte. Das San Andreas Police Department (SAPD) reagierte umgehend und richtete eine Sperrzone von 400 Metern um die Bank ein, die per offizieller Broadcastingmeldung bekanntgegeben wurde. Neben Streifenbeamten war auch das SWAT-Team vor Ort, unterstützt durch einen Polizeihelikopter, der das Geschehen aus der Luft überwachte. Mindestens drei Personen wurden als Geiseln genommen – zwei Männer und eine Frau. Nach der Freilassung der Geiseln betreute das San Andreas Fire & Medical Department die Opfer sofort medizinisch. Gegen 20:42 Uhr wurde die erste Geisel freigelassen, kurz darauf folgte die zweite. Die letzte Geisel wurde schließlich gegen 21 Uhr aus der Bank entlassen. Nach der Freilassung der Geiseln und einer vermeintlichen Verhandlung mit dem SAPD, traten die Täter die Flucht an und verließen den Tatort mit den bereitstehenden Fahrzeugen. Das SAPD nahm umgehend die Verfolgung auf. Bislang gibt es keine offiziellen Informationen darüber, ob die Geiselnehmer gefasst oder ob Wertgegenstände aus der Bank gestohlen wurden. Das San Andreas Police Department trat bereits mit Weazel News in Kontakt, um ein offizielles Statement abzugeben. Wir bleiben für Sie dran und werden weiterhin berichten, sobald neue Informationen verfügbar sind. [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #sapd #lsmd #lsfd
    3
    0 Kommentare 0 x Geteilt
  • Einheitlich. Stark. San Andreas Police Department!

    Ab sofort treten wir unter einem neuen Namen auf: Das San Andreas Police Department (SAPD)! Diese Umbenennung spiegelt unseren erweiterten Zuständigkeitsbereich wider und stärkt die Zusammenarbeit unserer Sicherheitsbehörden im gesamten Bundesstaat.

    Zum SAPD gehören:
    🔹 Los Santos Police Department (LSPD) – Sicherheit in der Metropole Los Santos
    🔹 Los Santos Sheriff’s Department (LSSD) – Schutz und Ordnung in den Landkreisen
    🔹 San Andreas Park Rangers – Schutz der Natur- und Erholungsgebiete
    🔹 Department of Security – Spezialisierte Sicherheitsaufgaben
    🔹 Criminal Investigation Division

    Durch diese einheitliche Struktur verbessern wir unsere Effizienz, stärken die Zusammenarbeit und sorgen für mehr Sicherheit in ganz San Andreas.

    Unser Auftrag bleibt derselbe: Schutz, Sicherheit und Gerechtigkeit für alle Bürgerinnen und Bürger.

    #SAPD #SanAndreasPoliceDepartment #SicherheitFürSanAndreas
    Einheitlich. Stark. San Andreas Police Department! Ab sofort treten wir unter einem neuen Namen auf: Das San Andreas Police Department (SAPD)! Diese Umbenennung spiegelt unseren erweiterten Zuständigkeitsbereich wider und stärkt die Zusammenarbeit unserer Sicherheitsbehörden im gesamten Bundesstaat. Zum SAPD gehören: 🔹 Los Santos Police Department (LSPD) – Sicherheit in der Metropole Los Santos 🔹 Los Santos Sheriff’s Department (LSSD) – Schutz und Ordnung in den Landkreisen 🔹 San Andreas Park Rangers – Schutz der Natur- und Erholungsgebiete 🔹 Department of Security – Spezialisierte Sicherheitsaufgaben 🔹 Criminal Investigation Division Durch diese einheitliche Struktur verbessern wir unsere Effizienz, stärken die Zusammenarbeit und sorgen für mehr Sicherheit in ganz San Andreas. Unser Auftrag bleibt derselbe: Schutz, Sicherheit und Gerechtigkeit für alle Bürgerinnen und Bürger. #SAPD #SanAndreasPoliceDepartment #SicherheitFürSanAndreas
    9
    0 Kommentare 0 x Geteilt
  • ⚠️ Neue Regelung zur Unterbodenbeleuchtung! ⚠️

    Gute Nachrichten für alle Autofans! Seit dem 01.02.2025 gilt: Unterbodenbeleuchtung wird, per richterlichem Beschluss, offiziell als Zusatzbeleuchtung eingestuft und fällt somit nicht mehr unter das Verbot einzelner Farbgebungen bei Fahrzeugbeleuchtungen.

    Was bedeutet das für Sie?
    🔹 Sie dürfen Ihre Unterbodenbeleuchtung ab sofort in allen Farben nutzen.
    🔹 Das bisherige Verbot der Farben Rot, Dunkelblau, Dunkellila, Pink und Schwarz für reguläre Fahrzeugbeleuchtung bleibt bestehen – für die Unterbodenbeleuchtung entfällt diese Einschränkung jedoch.

    Bitte beachten Sie dennoch: Die Sicherheit im Straßenverkehr hat oberste Priorität! Achten Sie darauf, dass Ihre Beleuchtung nicht blendet oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.

    Bei Fragen zur neuen Regelung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    #SAPDUpdate #SAPD #Unterbodenbeleuchtung #DriveSafe
    ⚠️ Neue Regelung zur Unterbodenbeleuchtung! ⚠️ Gute Nachrichten für alle Autofans! Seit dem 01.02.2025 gilt: Unterbodenbeleuchtung wird, per richterlichem Beschluss, offiziell als Zusatzbeleuchtung eingestuft und fällt somit nicht mehr unter das Verbot einzelner Farbgebungen bei Fahrzeugbeleuchtungen. Was bedeutet das für Sie? 🔹 Sie dürfen Ihre Unterbodenbeleuchtung ab sofort in allen Farben nutzen. 🔹 Das bisherige Verbot der Farben Rot, Dunkelblau, Dunkellila, Pink und Schwarz für reguläre Fahrzeugbeleuchtung bleibt bestehen – für die Unterbodenbeleuchtung entfällt diese Einschränkung jedoch. Bitte beachten Sie dennoch: Die Sicherheit im Straßenverkehr hat oberste Priorität! Achten Sie darauf, dass Ihre Beleuchtung nicht blendet oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Bei Fragen zur neuen Regelung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. #SAPDUpdate #SAPD #Unterbodenbeleuchtung #DriveSafe
    5
    1 Kommentare 2 x Geteilt
Hier gibt es nix zu sehen
Hier gibt es nix zu sehen
Hier gibt es nix zu sehen