-- ILLEGALES STRAßENRENNEN ESKALIERT - VERFOLGUNGSJAGD DURCH SAN ANDREAS --
Motoren auf Anschlag, quietschende Reifen und Sirenen in der Nacht – am 1. März wurde San Andreas erneut zum Schauplatz eines illegalen Straßenrennens. Weazel News erhielt kurz vor 21:30 einen anonymen Tipp, dass ab 22 Uhr Fahrer gegeneinander antreten würden. Doch das Rennen endete für viele nicht auf dem Siegerpodest, sondern in einem Chaos aus Polizeiverfolgungen, Unfällen und Nagelbändern.
Die Strecke begann am Sisyphus Theater und führte durch den Stadtpark, entlang des PDs in Richtung Industriegebiet, vorbei an Rancho, zur Maze Bank Arena, hinunter zum Flughafen, dann durch die Kanäle der Westside, über die Einkaufspassage, durch die Vinewood Hills und die Berge – ein gefährlicher Kurs, der zwei Runden lang gefahren wurde.
Eine anonyme Quelle hat uns exklusive Einblicke gegeben: Von den zehn gestarteten Autos erreichten nur zwei das Ziel. Bereits in der ersten Runde nahmen die Cops die ersten drei Fahrzeuge am Stadtpark ins Visier. Es folgten eine wilde Verfolgungsjagd, mindestens zwei Unfälle und mehrere versuchte Fluchtmanöver. Um das Rennen zu stoppen, setzte die Polizei Nagelbänder und errichtete Straßensperren. Mindestens eine Person musste sich mit Verletzungen unbestimmten Grades in ärztliche Behandlung begeben.
Auch Schüsse sind gefallen – doch von wem und unter welchen Umständen, bleibt unklar und ist Gegenstand von Ermittlungen.
Die Quelle beschreibt das Rennen als „absolut geiles Feeling – hinten zu starten, aufzuholen und durchs Ziel zu rasen.“ Doch nicht für alle endete der Abend so euphorisch.
Dank einer offiziellen Stellungnahme des San Andreas Police Departments haben wir weitere Einblicke in den Polizeieinsatz erhalten. Laut dieser war das SAPD bereits um 21:30 Uhr über ein mögliches Rennen informiert und hatte die Streifen sensibilisiert. Ein Helikopter überwachte die Situation aus der Luft, während Einheiten auf der Straße versuchten, das Rennen zu unterbinden. Der Einsatz der Nagelbänder machte drei Fahrzeuge fahruntauglich – doch nicht ohne Folgen.
In ihrer Antwort bestätigt die Polizei, dass es im Zuge der Operation zu mehreren Festnahmen kam. Zudem verlor ein Fahrzeug nach dem Kontakt mit einem Nagelband die Kontrolle und erfasste einen Beamten, der zur Behandlung ins LSMD gebracht wurde, aber schnell wieder entlassen werden konnte.
Das SAPD kündigt an, weiterhin verstärkt gegen illegale Straßenrennen vorzugehen – mit mehr Überwachung, Kontrollpunkten und strategischen Einsätzen. Ob das jedoch reicht, um die Straßen von San Andreas sicherer zu machen, bleibt abzuwarten. Denn eines ist sicher: Die Szene schläft nicht.
[S. Moore]
#weazelnews #lspd #lsmd
Motoren auf Anschlag, quietschende Reifen und Sirenen in der Nacht – am 1. März wurde San Andreas erneut zum Schauplatz eines illegalen Straßenrennens. Weazel News erhielt kurz vor 21:30 einen anonymen Tipp, dass ab 22 Uhr Fahrer gegeneinander antreten würden. Doch das Rennen endete für viele nicht auf dem Siegerpodest, sondern in einem Chaos aus Polizeiverfolgungen, Unfällen und Nagelbändern.
Die Strecke begann am Sisyphus Theater und führte durch den Stadtpark, entlang des PDs in Richtung Industriegebiet, vorbei an Rancho, zur Maze Bank Arena, hinunter zum Flughafen, dann durch die Kanäle der Westside, über die Einkaufspassage, durch die Vinewood Hills und die Berge – ein gefährlicher Kurs, der zwei Runden lang gefahren wurde.
Eine anonyme Quelle hat uns exklusive Einblicke gegeben: Von den zehn gestarteten Autos erreichten nur zwei das Ziel. Bereits in der ersten Runde nahmen die Cops die ersten drei Fahrzeuge am Stadtpark ins Visier. Es folgten eine wilde Verfolgungsjagd, mindestens zwei Unfälle und mehrere versuchte Fluchtmanöver. Um das Rennen zu stoppen, setzte die Polizei Nagelbänder und errichtete Straßensperren. Mindestens eine Person musste sich mit Verletzungen unbestimmten Grades in ärztliche Behandlung begeben.
Auch Schüsse sind gefallen – doch von wem und unter welchen Umständen, bleibt unklar und ist Gegenstand von Ermittlungen.
Die Quelle beschreibt das Rennen als „absolut geiles Feeling – hinten zu starten, aufzuholen und durchs Ziel zu rasen.“ Doch nicht für alle endete der Abend so euphorisch.
Dank einer offiziellen Stellungnahme des San Andreas Police Departments haben wir weitere Einblicke in den Polizeieinsatz erhalten. Laut dieser war das SAPD bereits um 21:30 Uhr über ein mögliches Rennen informiert und hatte die Streifen sensibilisiert. Ein Helikopter überwachte die Situation aus der Luft, während Einheiten auf der Straße versuchten, das Rennen zu unterbinden. Der Einsatz der Nagelbänder machte drei Fahrzeuge fahruntauglich – doch nicht ohne Folgen.
In ihrer Antwort bestätigt die Polizei, dass es im Zuge der Operation zu mehreren Festnahmen kam. Zudem verlor ein Fahrzeug nach dem Kontakt mit einem Nagelband die Kontrolle und erfasste einen Beamten, der zur Behandlung ins LSMD gebracht wurde, aber schnell wieder entlassen werden konnte.
Das SAPD kündigt an, weiterhin verstärkt gegen illegale Straßenrennen vorzugehen – mit mehr Überwachung, Kontrollpunkten und strategischen Einsätzen. Ob das jedoch reicht, um die Straßen von San Andreas sicherer zu machen, bleibt abzuwarten. Denn eines ist sicher: Die Szene schläft nicht.
[S. Moore]
#weazelnews #lspd #lsmd
-- ILLEGALES STRAßENRENNEN ESKALIERT - VERFOLGUNGSJAGD DURCH SAN ANDREAS --
Motoren auf Anschlag, quietschende Reifen und Sirenen in der Nacht – am 1. März wurde San Andreas erneut zum Schauplatz eines illegalen Straßenrennens. Weazel News erhielt kurz vor 21:30 einen anonymen Tipp, dass ab 22 Uhr Fahrer gegeneinander antreten würden. Doch das Rennen endete für viele nicht auf dem Siegerpodest, sondern in einem Chaos aus Polizeiverfolgungen, Unfällen und Nagelbändern.
Die Strecke begann am Sisyphus Theater und führte durch den Stadtpark, entlang des PDs in Richtung Industriegebiet, vorbei an Rancho, zur Maze Bank Arena, hinunter zum Flughafen, dann durch die Kanäle der Westside, über die Einkaufspassage, durch die Vinewood Hills und die Berge – ein gefährlicher Kurs, der zwei Runden lang gefahren wurde.
Eine anonyme Quelle hat uns exklusive Einblicke gegeben: Von den zehn gestarteten Autos erreichten nur zwei das Ziel. Bereits in der ersten Runde nahmen die Cops die ersten drei Fahrzeuge am Stadtpark ins Visier. Es folgten eine wilde Verfolgungsjagd, mindestens zwei Unfälle und mehrere versuchte Fluchtmanöver. Um das Rennen zu stoppen, setzte die Polizei Nagelbänder und errichtete Straßensperren. Mindestens eine Person musste sich mit Verletzungen unbestimmten Grades in ärztliche Behandlung begeben.
Auch Schüsse sind gefallen – doch von wem und unter welchen Umständen, bleibt unklar und ist Gegenstand von Ermittlungen.
Die Quelle beschreibt das Rennen als „absolut geiles Feeling – hinten zu starten, aufzuholen und durchs Ziel zu rasen.“ Doch nicht für alle endete der Abend so euphorisch.
Dank einer offiziellen Stellungnahme des San Andreas Police Departments haben wir weitere Einblicke in den Polizeieinsatz erhalten. Laut dieser war das SAPD bereits um 21:30 Uhr über ein mögliches Rennen informiert und hatte die Streifen sensibilisiert. Ein Helikopter überwachte die Situation aus der Luft, während Einheiten auf der Straße versuchten, das Rennen zu unterbinden. Der Einsatz der Nagelbänder machte drei Fahrzeuge fahruntauglich – doch nicht ohne Folgen.
In ihrer Antwort bestätigt die Polizei, dass es im Zuge der Operation zu mehreren Festnahmen kam. Zudem verlor ein Fahrzeug nach dem Kontakt mit einem Nagelband die Kontrolle und erfasste einen Beamten, der zur Behandlung ins LSMD gebracht wurde, aber schnell wieder entlassen werden konnte.
Das SAPD kündigt an, weiterhin verstärkt gegen illegale Straßenrennen vorzugehen – mit mehr Überwachung, Kontrollpunkten und strategischen Einsätzen. Ob das jedoch reicht, um die Straßen von San Andreas sicherer zu machen, bleibt abzuwarten. Denn eines ist sicher: Die Szene schläft nicht.
[S. Moore]
#weazelnews #lspd #lsmd

