• -- UWES SHELTER WÄCHST: EIN OFFENES HERZ FÜR ALLE --

    Nachdem die friedliche Demonstration am 16. Dezember bereits zeigte, wie sehr die Gemeinschaft hinter Uwes Shelter steht, gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten: Der Shelter entwickelt sich weiter – mit neuen Schlafmöglichkeiten, einer stärkeren Vernetzung und einer klaren Botschaft der Nächstenliebe.

    EIN ZUFLUCHTSORT OHNE BÜROKRATIE

    Uwes Vision bleibt klar: Ein Ort, an dem jeder willkommen ist, ohne komplizierte Anmeldeverfahren oder bürokratische Hürden. Menschen in Not sollen hier einfach ankommen, zur Ruhe kommen und Unterstützung finden. In Eigenregie hat Uwe den Shelter nicht nur aufgebaut, sondern auch kontinuierlich verbessert – und das ganz ohne große Institutionen im Hintergrund.

    Um noch mehr Menschen eine Schlafmöglichkeit zu bieten, wurden neue Zelte aufgestellt, die zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter bieten. Der Shelter wird damit noch einladender und funktionaler für alle, die ihn brauchen.

    UNTERSTÜTZUNG AUS DER GEMEINSCHAFT

    Die Hilfe für den Shelter kommt von vielen Seiten. Das Tequi-la-la sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger spenden regelmäßig Essen, um die Bedürftigen zu versorgen. Zudem gibt es eine Spendenkiste direkt vor Ort, in der Sach- und Essensspenden abgelegt werden können. Wichtig: Kleidung wird ausdrücklich nicht benötigt, da dieses Bedürfnis bereits durch das Projekt des Medical Departments abgedeckt wird (wir berichteten).

    Auch online wächst die Unterstützung: Die ChangeNet-Gruppe „Freie Bürger Los Santos“ informiert nicht nur über den Shelter, sondern auch über wichtige Themen wie Gesetzesänderungen und gesellschaftliche Entwicklungen. Diese Informationen kommen auch den Hilfsbedürftigen zugute, damit sie sich im oft komplexen Gesetzeswirrwarr besser zurechtfinden können.

    Derzeit sind auch weitere Konzepte in der Arbeit, zu denen es aktuell jedoch noch nicht viel zu sagen gibt.

    LSPD ZEIGT SICH OFFEN

    Vonseiten des LSPD gibt es grünes Licht: Der Shelter wird geduldet, und es sind keine Probleme zu erwarten. Eine offizielle Stellungnahme der Stadtverwaltung gibt es bislang nicht.

    "JEDER KANN HELFEN"

    Auf die Frage, ob er noch etwas mitteilen möchte, gibt Uwe eine klare Botschaft:

    „Jeder, der Hilfe braucht, bekommt sie. Und jeder, der helfen möchte, kann das tun – sei es durch Spenden oder auf andere Weise.“

    Sein Shelter steht für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit. Ein Projekt, das aus einer einfachen Idee heraus entstanden ist – und nun vielen Menschen ein Stück Würde zurückgibt.

    [S. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #shelter #uwesshelter #lspd
    -- UWES SHELTER WÄCHST: EIN OFFENES HERZ FÜR ALLE -- Nachdem die friedliche Demonstration am 16. Dezember bereits zeigte, wie sehr die Gemeinschaft hinter Uwes Shelter steht, gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten: Der Shelter entwickelt sich weiter – mit neuen Schlafmöglichkeiten, einer stärkeren Vernetzung und einer klaren Botschaft der Nächstenliebe. EIN ZUFLUCHTSORT OHNE BÜROKRATIE Uwes Vision bleibt klar: Ein Ort, an dem jeder willkommen ist, ohne komplizierte Anmeldeverfahren oder bürokratische Hürden. Menschen in Not sollen hier einfach ankommen, zur Ruhe kommen und Unterstützung finden. In Eigenregie hat Uwe den Shelter nicht nur aufgebaut, sondern auch kontinuierlich verbessert – und das ganz ohne große Institutionen im Hintergrund. Um noch mehr Menschen eine Schlafmöglichkeit zu bieten, wurden neue Zelte aufgestellt, die zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter bieten. Der Shelter wird damit noch einladender und funktionaler für alle, die ihn brauchen. UNTERSTÜTZUNG AUS DER GEMEINSCHAFT Die Hilfe für den Shelter kommt von vielen Seiten. Das Tequi-la-la sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger spenden regelmäßig Essen, um die Bedürftigen zu versorgen. Zudem gibt es eine Spendenkiste direkt vor Ort, in der Sach- und Essensspenden abgelegt werden können. Wichtig: Kleidung wird ausdrücklich nicht benötigt, da dieses Bedürfnis bereits durch das Projekt des Medical Departments abgedeckt wird (wir berichteten). Auch online wächst die Unterstützung: Die ChangeNet-Gruppe „Freie Bürger Los Santos“ informiert nicht nur über den Shelter, sondern auch über wichtige Themen wie Gesetzesänderungen und gesellschaftliche Entwicklungen. Diese Informationen kommen auch den Hilfsbedürftigen zugute, damit sie sich im oft komplexen Gesetzeswirrwarr besser zurechtfinden können. Derzeit sind auch weitere Konzepte in der Arbeit, zu denen es aktuell jedoch noch nicht viel zu sagen gibt. LSPD ZEIGT SICH OFFEN Vonseiten des LSPD gibt es grünes Licht: Der Shelter wird geduldet, und es sind keine Probleme zu erwarten. Eine offizielle Stellungnahme der Stadtverwaltung gibt es bislang nicht. "JEDER KANN HELFEN" Auf die Frage, ob er noch etwas mitteilen möchte, gibt Uwe eine klare Botschaft: „Jeder, der Hilfe braucht, bekommt sie. Und jeder, der helfen möchte, kann das tun – sei es durch Spenden oder auf andere Weise.“ Sein Shelter steht für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit. Ein Projekt, das aus einer einfachen Idee heraus entstanden ist – und nun vielen Menschen ein Stück Würde zurückgibt. [S. Gutierrez Morales] #weazelnews #shelter #uwesshelter #lspd
    9
    0 Kommentare 1 x Geteilt
  • An Tagen wie gestern wo alte Wunden aufgerissen werden ist man froh über Menschen die einem aus dem tief wieder raus helfen und für einen da sind. Danke dafür und i love you Livia Linner
    An Tagen wie gestern wo alte Wunden aufgerissen werden ist man froh über Menschen die einem aus dem tief wieder raus helfen und für einen da sind. Danke dafür und i love you [Livia_Linner]
    2
    1 Kommentare 0 x Geteilt
  • $420 - $1.680 / Stunde
    Ort
    Pacific Bluffs
    Typ
    Vollzeit
    Status
    Offen
    Wir Suchen Fleißige Helfer für unseren Kleinen aber Feinen Shisha und CBD Laden.

    Welche Arbeiten stehen an:

    -Kundenbetreuung und Verkauf
    - Anbau unserer CDB Produkte

    Was sollst du mitbringen?

    Große Vorerfahrungen brauchst du nicht. Wichtig ist das du Interesse hast einen kleinen Feinen Laden zu Unterstützen und mitzuhelfen Weiterzuentwickeln.
    Wir bieten hier die Möglichkeit Zur Freien Kreativen Entfaltung (Solange sie zum Konzept passen)

    Sonderzahlung:
    Zu den Stundenlohn kommt eine Gewinnbeteiligung am Eigenen Verkauf. Weihnachtsgeldauszahlungen
    (weitere Zukünftige Sonderzahlungen ggf. Geplant)
    Regelmäßige Arbeit wird belohnt.

    Wir Freuen uns auf euch!
    Wir Suchen Fleißige Helfer für unseren Kleinen aber Feinen Shisha und CBD Laden. Welche Arbeiten stehen an: -Kundenbetreuung und Verkauf - Anbau unserer CDB Produkte Was sollst du mitbringen? Große Vorerfahrungen brauchst du nicht. Wichtig ist das du Interesse hast einen kleinen Feinen Laden zu Unterstützen und mitzuhelfen Weiterzuentwickeln. Wir bieten hier die Möglichkeit Zur Freien Kreativen Entfaltung (Solange sie zum Konzept passen) Sonderzahlung: Zu den Stundenlohn kommt eine Gewinnbeteiligung am Eigenen Verkauf. Weihnachtsgeldauszahlungen (weitere Zukünftige Sonderzahlungen ggf. Geplant) Regelmäßige Arbeit wird belohnt. Wir Freuen uns auf euch!
    0 Kommentare 2 x Geteilt
  • -- GEMEINSAM HELFEN: KLEIDERKISTEN AM MEDICAL CENTER FÜR DEN GUTEN ZWECK --

    Das Los Santos Fire and Medical Department setzt ein Zeichen für soziale Verantwortung und Gemeinwohl. Ab sofort stehen am Krankenhaus zwei neue Altkleidercontainer zur Verfügung, die es den Bürgern ermöglichen, nicht mehr benötigte Kleidung für einen guten Zweck zu spenden.

    Die Container befinden sich auf dem Fußweg in der Einfahrt zum Medical Center, um eine einfache Zugänglichkeit für alle Einwohner zu gewährleisten. Mit dieser Initiative knüpft das Los Santos Fire & Medical Department an den Erfolg der vergangenen Spendenaktion des Aidens Shelter an, bei der zahlreiche Altkleiderspenden gesammelt und an bedürftige Menschen verteilt wurden.

    Das Los Santos Fire and Medical Department bedankt sich im Voraus bei allen Bürgern, die sich an dieser wichtigen Aktion beteiligen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, das Leben vieler Menschen in Los Santos zu verbessern. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser und anderen wohltätigen Initiativen in Ihrer Stadt – nur hier bei Weazel News.
    [E. Nightingale]
    #weazelnews #lsmd #lsfd
    -- GEMEINSAM HELFEN: KLEIDERKISTEN AM MEDICAL CENTER FÜR DEN GUTEN ZWECK -- Das Los Santos Fire and Medical Department setzt ein Zeichen für soziale Verantwortung und Gemeinwohl. Ab sofort stehen am Krankenhaus zwei neue Altkleidercontainer zur Verfügung, die es den Bürgern ermöglichen, nicht mehr benötigte Kleidung für einen guten Zweck zu spenden. Die Container befinden sich auf dem Fußweg in der Einfahrt zum Medical Center, um eine einfache Zugänglichkeit für alle Einwohner zu gewährleisten. Mit dieser Initiative knüpft das Los Santos Fire & Medical Department an den Erfolg der vergangenen Spendenaktion des Aidens Shelter an, bei der zahlreiche Altkleiderspenden gesammelt und an bedürftige Menschen verteilt wurden. Das Los Santos Fire and Medical Department bedankt sich im Voraus bei allen Bürgern, die sich an dieser wichtigen Aktion beteiligen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, das Leben vieler Menschen in Los Santos zu verbessern. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser und anderen wohltätigen Initiativen in Ihrer Stadt – nur hier bei Weazel News. [E. Nightingale] #weazelnews #lsmd #lsfd
    6
    0 Kommentare 4 x Geteilt
  • Manchmal ist unsere Welt ein seltsamer Ort. Man sollte denken, dass jeder seinen Frieden will und seinem Glück hinterher jagt, was aber zur Folge hat, dass viele dadurch zu Schaden kommen. Wir leben in einer Welt, in der es die Seltenheit geworden ist, sich in die Position eines anderen zu versetzten oder mal seine Hintergründe zu hinterfragen.
    Jeden Tag gehen Officer und auch Mediziner auf die Straße mit der Gefahr verletzt oder tot zurück zu kommen. Sie nehmen diese Gefahr auf sich, und helfen auch den Leuten, die sie jeden tag beschimpfen. Es sind die Leute, die sich belästigen lassen müssen, und am nächsten Tag für dich in die Schusslinie rennen um dich und deine Liebsten zu schützen. Aber auch andersherum. Hat jemals einer von uns Hinterfragt wieso das Gegenstück so etwas tut? Was bringt einen Menschen zu grausamen taten? Wurde selbst mit ihm grausam umgegangen? Es gilt nicht als Entschuldigung, aber als Anfang aufeinander zu zugehen.

    Frieden ist eine Illusion. Eine Illusion die ich nie aufgeben möchte. Ich bin medizinisches personal aus Überzeugung, um Menschen zu helfen. Ich springe in den Kampf mit dem Tot, auch für die jenigen die mich am Leitstellenthresen beschimpfen und mir drohen. Das wird meinen Dickkopf und meinen Kampfgeist nicht mindern. Es wird ihn eher bestärken, auch solchen Leuten zu beweisen, dass es noch gutes auf dieser Welt gibt, an das man Glauben kann.

    Großes Sorry für den Aufsatz (Es wird sowieso nur ungefähr 2% Lesen, also Who Cares.)

    Einfach mal ein kleines Danke an ALLE die solche Kämpfe tagtäglich kämpfen.
    Manchmal ist unsere Welt ein seltsamer Ort. Man sollte denken, dass jeder seinen Frieden will und seinem Glück hinterher jagt, was aber zur Folge hat, dass viele dadurch zu Schaden kommen. Wir leben in einer Welt, in der es die Seltenheit geworden ist, sich in die Position eines anderen zu versetzten oder mal seine Hintergründe zu hinterfragen. Jeden Tag gehen Officer und auch Mediziner auf die Straße mit der Gefahr verletzt oder tot zurück zu kommen. Sie nehmen diese Gefahr auf sich, und helfen auch den Leuten, die sie jeden tag beschimpfen. Es sind die Leute, die sich belästigen lassen müssen, und am nächsten Tag für dich in die Schusslinie rennen um dich und deine Liebsten zu schützen. Aber auch andersherum. Hat jemals einer von uns Hinterfragt wieso das Gegenstück so etwas tut? Was bringt einen Menschen zu grausamen taten? Wurde selbst mit ihm grausam umgegangen? Es gilt nicht als Entschuldigung, aber als Anfang aufeinander zu zugehen. Frieden ist eine Illusion. Eine Illusion die ich nie aufgeben möchte. Ich bin medizinisches personal aus Überzeugung, um Menschen zu helfen. Ich springe in den Kampf mit dem Tot, auch für die jenigen die mich am Leitstellenthresen beschimpfen und mir drohen. Das wird meinen Dickkopf und meinen Kampfgeist nicht mindern. Es wird ihn eher bestärken, auch solchen Leuten zu beweisen, dass es noch gutes auf dieser Welt gibt, an das man Glauben kann. Großes Sorry für den Aufsatz (Es wird sowieso nur ungefähr 2% Lesen, also Who Cares.) Einfach mal ein kleines Danke an ALLE die solche Kämpfe tagtäglich kämpfen.
    14
    4 Kommentare 0 x Geteilt
  • -- DELISWEETS: EIN STARTUP MIT HERZ UND GESCHMACK --

    Mit einem Traum im Herzen und traditionellen Rezepten im Gepäck hat Enya Sia Diaz mit »DeliSweets« einen wahren Geheimtipp für Naschkatzen geschaffen. Der charmante Süßwarenladen, der mit liebevoll gestalteten Leckereien und einem einzigartigen Konzept begeistert, steht für Innovation, Tradition und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.

    Wenn man einen Traum hat, soll man ihn verfolgen - Die Botschaft von Enya Diaz an die Bevölkerung ist klar: Wer eine Idee hat, sollte den Mut aufbringen, sie zu verwirklichen. »Man sieht, dass es Erfolg haben kann,« erklärt sie. »Wichtig ist, den ersten Schritt zu wagen, sich auszuprobieren und mit anderen zusammenzuarbeiten – auch mit der Stadtverwaltung.« Und wer Unterstützung für ein eigenes StartUp sucht, kann sich gerne an Enya wenden. »Ich helfe, wo ich kann!«

    Eine Idee mit Wurzeln und Herz – Die Inspiration für DeliSweets liegt tief in Diaz‘ Familiengeschichte. Schon als Teenager half sie in der Küche des Restaurants ihres Vaters mit. Die Rezepte für ihre Leckereien stammen wiederum von ihrer Großmutter – traditionelle Geheimnisse, die Diaz teilweise modernisiert und mit ihrem eigenen Stil verfeinert. Einige ihrer Spezialitäten spiegeln zudem die Vielfalt ihrer Wurzeln wider. Ähnlich ist es bei einer hawaiianische Süßspeise, die wiederum ihr Geschäftspartner aus seiner Familie mit in das Unternehmen gebracht hat.

    Ein Ort zum Wohlfühlen – »DeliSweets« ist mehr als ein Laden – es ist ein Ort, an dem sich Menschen wohl und willkommen fühlen. »Ich nehme die Dinge, wie sie kommen, aber mein großer Traum ist es, ein vollständiges Gewerbe zu führen«, sagt Diaz. Bereits jetzt begeistert ihr Konzept Kunden und Kooperationspartner gleichermaßen. Erste Erfolge wie die Teilnahme an Events – etwa bei der Eröffnung von »Benny’s« oder dem Weihnachtsevent im Stadtpark – zeigen, dass »DeliSweets« auf dem besten Weg ist, eine Institution in San Andreas zu werden.

    Pläne für die Zukunft – Obwohl »DeliSweets« als StartUp begonnen hat, blickt Diaz optimistisch in die Zukunft. »Wenn wir die Freigabe für ein vollständiges Gewerbe erhalten, feiern wir das natürlich gebührend«, kündigt sie an. Auch sonst ist sie für Events und Kooperationen offen: »Einfach anfragen – wir sind für alles Mögliche zu haben.«

    Ein besonderes Anliegen ist es Enya, auch Menschen zu helfen, die sich ihre Produkte nicht leisten können. »Manchmal ist es wichtiger, anderen eine Freude zu machen, als auf den Gewinn zu schauen,« sagt sie.

    Ein StartUp mit Vision – Als eines der ersten StartUps in San Andreas hat »DeliSweets« gezeigt, was mit Engagement und Leidenschaft möglich ist. »Es war bombastisch genial, diesen Weg zu gehen,« erinnert sich Diaz. Der Vorteil eines StartUps? »Man zahlt nur 10 Prozent Steuern und kann sich Schritt für Schritt entwickeln.« Dennoch bringt die Position als StartUp auch Risiken mit sich: »Man muss den Kunden zeigen, dass man es ernst meint, und hoffen, dass das Konzept angenommen wird.«

    Das Motto von »DeliSweets« – »Jeden Tag bekommst du einen Bissen Verführung.« – dieses Motto beschreibt perfekt, was Besucher bei »DeliSweets« erwartet: eine Verführung für die Sinne und ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

    Mit harter Arbeit und der Unterstützung ihrer Kunden konnte Diaz sogar Lieferfahrzeuge anschaffen, die sie unabhängig und flexibel machen. Doch das Herzstück bleibt der kleine, aber feine Laden, der mit jeder Leckerei ein Stück Glück schenkt.

    Wer also auf der Suche nach einzigartigen Süßigkeiten, einer inspirierenden Geschichte und einem Ort zum Genießen ist, sollte unbedingt bei »DeliSweets« vorbeischauen. Denn hier wird jeder Tag zu einem Fest für die Sinne!

    [R.J. Gutierrez Morales]

    #weazelnews #delisweets #startup
    -- DELISWEETS: EIN STARTUP MIT HERZ UND GESCHMACK -- Mit einem Traum im Herzen und traditionellen Rezepten im Gepäck hat Enya Sia Diaz mit »DeliSweets« einen wahren Geheimtipp für Naschkatzen geschaffen. Der charmante Süßwarenladen, der mit liebevoll gestalteten Leckereien und einem einzigartigen Konzept begeistert, steht für Innovation, Tradition und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Wenn man einen Traum hat, soll man ihn verfolgen - Die Botschaft von Enya Diaz an die Bevölkerung ist klar: Wer eine Idee hat, sollte den Mut aufbringen, sie zu verwirklichen. »Man sieht, dass es Erfolg haben kann,« erklärt sie. »Wichtig ist, den ersten Schritt zu wagen, sich auszuprobieren und mit anderen zusammenzuarbeiten – auch mit der Stadtverwaltung.« Und wer Unterstützung für ein eigenes StartUp sucht, kann sich gerne an Enya wenden. »Ich helfe, wo ich kann!« Eine Idee mit Wurzeln und Herz – Die Inspiration für DeliSweets liegt tief in Diaz‘ Familiengeschichte. Schon als Teenager half sie in der Küche des Restaurants ihres Vaters mit. Die Rezepte für ihre Leckereien stammen wiederum von ihrer Großmutter – traditionelle Geheimnisse, die Diaz teilweise modernisiert und mit ihrem eigenen Stil verfeinert. Einige ihrer Spezialitäten spiegeln zudem die Vielfalt ihrer Wurzeln wider. Ähnlich ist es bei einer hawaiianische Süßspeise, die wiederum ihr Geschäftspartner aus seiner Familie mit in das Unternehmen gebracht hat. Ein Ort zum Wohlfühlen – »DeliSweets« ist mehr als ein Laden – es ist ein Ort, an dem sich Menschen wohl und willkommen fühlen. »Ich nehme die Dinge, wie sie kommen, aber mein großer Traum ist es, ein vollständiges Gewerbe zu führen«, sagt Diaz. Bereits jetzt begeistert ihr Konzept Kunden und Kooperationspartner gleichermaßen. Erste Erfolge wie die Teilnahme an Events – etwa bei der Eröffnung von »Benny’s« oder dem Weihnachtsevent im Stadtpark – zeigen, dass »DeliSweets« auf dem besten Weg ist, eine Institution in San Andreas zu werden. Pläne für die Zukunft – Obwohl »DeliSweets« als StartUp begonnen hat, blickt Diaz optimistisch in die Zukunft. »Wenn wir die Freigabe für ein vollständiges Gewerbe erhalten, feiern wir das natürlich gebührend«, kündigt sie an. Auch sonst ist sie für Events und Kooperationen offen: »Einfach anfragen – wir sind für alles Mögliche zu haben.« Ein besonderes Anliegen ist es Enya, auch Menschen zu helfen, die sich ihre Produkte nicht leisten können. »Manchmal ist es wichtiger, anderen eine Freude zu machen, als auf den Gewinn zu schauen,« sagt sie. Ein StartUp mit Vision – Als eines der ersten StartUps in San Andreas hat »DeliSweets« gezeigt, was mit Engagement und Leidenschaft möglich ist. »Es war bombastisch genial, diesen Weg zu gehen,« erinnert sich Diaz. Der Vorteil eines StartUps? »Man zahlt nur 10 Prozent Steuern und kann sich Schritt für Schritt entwickeln.« Dennoch bringt die Position als StartUp auch Risiken mit sich: »Man muss den Kunden zeigen, dass man es ernst meint, und hoffen, dass das Konzept angenommen wird.« Das Motto von »DeliSweets« – »Jeden Tag bekommst du einen Bissen Verführung.« – dieses Motto beschreibt perfekt, was Besucher bei »DeliSweets« erwartet: eine Verführung für die Sinne und ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Mit harter Arbeit und der Unterstützung ihrer Kunden konnte Diaz sogar Lieferfahrzeuge anschaffen, die sie unabhängig und flexibel machen. Doch das Herzstück bleibt der kleine, aber feine Laden, der mit jeder Leckerei ein Stück Glück schenkt. Wer also auf der Suche nach einzigartigen Süßigkeiten, einer inspirierenden Geschichte und einem Ort zum Genießen ist, sollte unbedingt bei »DeliSweets« vorbeischauen. Denn hier wird jeder Tag zu einem Fest für die Sinne! [R.J. Gutierrez Morales] #weazelnews #delisweets #startup
    6
    0 Kommentare 0 x Geteilt
  • -- BLUTIGE BOTSCHAFT: WILDERER AM WERK? --

    Die Redaktion von Weazel News erreichte während der Weihnachtsfeiertage eine schockierende Nachricht. Ein mit Blut verschmierter Briefumschlag wurde anonym in unseren Briefkasten eingeworfen. Der Inhalt: ein verstörendes Bild.
    Darauf zu sehen sind mehrere Hirsche, reglos und aufgeschlitzt, ihre Körper auf improvisierten, notdürftig errichteten Bänken und Tischen drapiert. Die Szenerie wirkt kalt und lieblos – ein Ort des Grauens fernab jeder legalen Jagdpraxis. Doch was steckt dahinter?

    Wilderer unterwegs?
    Die drängendste Frage: Handelt es sich hierbei um das Werk von Wilderern? Das Bild zeigt keine Anzeichen einer professionellen Jagd oder regulierten Verarbeitung. Stattdessen sieht es aus, als hätten die Tiere ihr Leben durch die Hand von Gesetzlosen verloren, die ohne Respekt vor Tier oder Natur handeln.

    Warum wurden diese Tiere erlegt?
    Ein weiteres Rätsel: Warum mussten diese Hirsche sterben? Geht es um Profit, etwa durch den Verkauf von Wildfleisch oder anderen tierischen Produkten auf dem Schwarzmarkt? Oder sind diese Taten Ausdruck einer verstörenden Botschaft? Der blutige Umschlag, die unprofessionelle Szenerie – all das wirft Fragen auf, die tief blicken lassen.

    Was sagt die Forstbehörde?
    Weazel News hat die zuständigen Behörden kontaktiert, um Antworten zu erhalten. Wildererei ist ein ernstes Verbrechen, das nicht nur die Tierwelt gefährdet, sondern auch das empfindliche Gleichgewicht unseres Ökosystems bedroht. Sollte sich der Verdacht erhärten, dass Wilderer hinter diesen schockierenden Bildern stecken, drohen den Verantwortlichen hohe Strafen.

    Ihre Meinung ist gefragt
    Wir appellieren an unsere Leser: Haben Sie verdächtige Beobachtungen gemacht? Haben Sie Informationen, die zur Aufklärung dieses Falls beitragen können? Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit – anonym und vertraulich. Jede Kleinigkeit kann helfen, dieses grausame Verbrechen aufzuklären.

    Bleiben Sie dran, wir halten Sie über die weiteren Entwicklungen in diesem Fall auf dem Laufenden.

    [S.Gutierrez Morales]
    #weazelnews

    -- BLUTIGE BOTSCHAFT: WILDERER AM WERK? -- Die Redaktion von Weazel News erreichte während der Weihnachtsfeiertage eine schockierende Nachricht. Ein mit Blut verschmierter Briefumschlag wurde anonym in unseren Briefkasten eingeworfen. Der Inhalt: ein verstörendes Bild. Darauf zu sehen sind mehrere Hirsche, reglos und aufgeschlitzt, ihre Körper auf improvisierten, notdürftig errichteten Bänken und Tischen drapiert. Die Szenerie wirkt kalt und lieblos – ein Ort des Grauens fernab jeder legalen Jagdpraxis. Doch was steckt dahinter? Wilderer unterwegs? Die drängendste Frage: Handelt es sich hierbei um das Werk von Wilderern? Das Bild zeigt keine Anzeichen einer professionellen Jagd oder regulierten Verarbeitung. Stattdessen sieht es aus, als hätten die Tiere ihr Leben durch die Hand von Gesetzlosen verloren, die ohne Respekt vor Tier oder Natur handeln. Warum wurden diese Tiere erlegt? Ein weiteres Rätsel: Warum mussten diese Hirsche sterben? Geht es um Profit, etwa durch den Verkauf von Wildfleisch oder anderen tierischen Produkten auf dem Schwarzmarkt? Oder sind diese Taten Ausdruck einer verstörenden Botschaft? Der blutige Umschlag, die unprofessionelle Szenerie – all das wirft Fragen auf, die tief blicken lassen. Was sagt die Forstbehörde? Weazel News hat die zuständigen Behörden kontaktiert, um Antworten zu erhalten. Wildererei ist ein ernstes Verbrechen, das nicht nur die Tierwelt gefährdet, sondern auch das empfindliche Gleichgewicht unseres Ökosystems bedroht. Sollte sich der Verdacht erhärten, dass Wilderer hinter diesen schockierenden Bildern stecken, drohen den Verantwortlichen hohe Strafen. Ihre Meinung ist gefragt Wir appellieren an unsere Leser: Haben Sie verdächtige Beobachtungen gemacht? Haben Sie Informationen, die zur Aufklärung dieses Falls beitragen können? Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit – anonym und vertraulich. Jede Kleinigkeit kann helfen, dieses grausame Verbrechen aufzuklären. Bleiben Sie dran, wir halten Sie über die weiteren Entwicklungen in diesem Fall auf dem Laufenden. [S.Gutierrez Morales] #weazelnews
    7
    0 Kommentare 0 x Geteilt
  • Ein verschneites Abenteuer: Wildtierfütterung im Winterwald

    Heute stand eine besondere Herausforderung auf unserem Programm: Die Fütterung der Wildtiere im verschneiten Wald. Der Winter zeigt sich in seiner vollen Pracht, und für viele Tiere bedeutet die dicke Schneedecke, dass es schwerer wird, Nahrung zu finden. Als Park Ranger ist es unsere Aufgabe, sie in dieser Zeit zu unterstützen.

    Mit dem Schneemobil, das uns durch die tief verschneiten Wege führte, transportierten wir Heu, Körner und frisches Gemüse zu verschiedenen Futterstellen. Der Weg durch den verschneiten Wald war magisch – weiße Baumwipfel, Stille, die nur vom Motor des Schneemobils unterbrochen wurde, und überall Spuren im Schnee, die verrieten, dass die Wildtiere bereits auf unsere Hilfe warteten.

    Beobachtungen im Winterwald

    Unterwegs konnten wir Rehe beobachten, die vorsichtig aus der Ferne zusahen, während wir die Futterstellen vorbereiteten. Auch Wildvögel wie Spechte und Meisen ließen sich blicken. Besonders beeindruckend war der Moment, als wir in der Ferne einen Fuchs entdeckten, der neugierig unser Tun beobachtete.

    Die Herausforderung der Kälte

    Die Temperaturen machten unsere Arbeit nicht leichter. Die Hände wurden trotz Handschuhen schnell kalt, und das Schneemobil musste hin und wieder von Schneeverwehungen befreit werden. Doch die Mühe hat sich gelohnt: Es ist ein wunderbares Gefühl, zu wissen, dass wir den Tieren durch den Winter helfen können.

    Ein Tag im Winterwald ist immer etwas Besonderes – und auch eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unsere Natur und die Tiere, die in ihr leben, zu schützen.
    Ein verschneites Abenteuer: Wildtierfütterung im Winterwald Heute stand eine besondere Herausforderung auf unserem Programm: Die Fütterung der Wildtiere im verschneiten Wald. Der Winter zeigt sich in seiner vollen Pracht, und für viele Tiere bedeutet die dicke Schneedecke, dass es schwerer wird, Nahrung zu finden. Als Park Ranger ist es unsere Aufgabe, sie in dieser Zeit zu unterstützen. Mit dem Schneemobil, das uns durch die tief verschneiten Wege führte, transportierten wir Heu, Körner und frisches Gemüse zu verschiedenen Futterstellen. Der Weg durch den verschneiten Wald war magisch – weiße Baumwipfel, Stille, die nur vom Motor des Schneemobils unterbrochen wurde, und überall Spuren im Schnee, die verrieten, dass die Wildtiere bereits auf unsere Hilfe warteten. Beobachtungen im Winterwald Unterwegs konnten wir Rehe beobachten, die vorsichtig aus der Ferne zusahen, während wir die Futterstellen vorbereiteten. Auch Wildvögel wie Spechte und Meisen ließen sich blicken. Besonders beeindruckend war der Moment, als wir in der Ferne einen Fuchs entdeckten, der neugierig unser Tun beobachtete. Die Herausforderung der Kälte Die Temperaturen machten unsere Arbeit nicht leichter. Die Hände wurden trotz Handschuhen schnell kalt, und das Schneemobil musste hin und wieder von Schneeverwehungen befreit werden. Doch die Mühe hat sich gelohnt: Es ist ein wunderbares Gefühl, zu wissen, dass wir den Tieren durch den Winter helfen können. Ein Tag im Winterwald ist immer etwas Besonderes – und auch eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unsere Natur und die Tiere, die in ihr leben, zu schützen.
    3
    0 Kommentare 2 x Geteilt
  • -- DIE WEIHNACHTSELFEN LADEN ERNEUT EIN! 🎅🎄✨--

    Heute Abend wird es wieder magisch im Wichteldorf in Paleto! Die chaotischen Weihnachtselfen haben ihre Werkstatt auf Hochglanz gebracht und freuen sich auf euren Besuch. 🌟

    🕒 Wann? Heute über den restlichen Abend
    📍 Wo? Wichteldorf in Paleto

    Kommt vorbei und lasst euch von den quirligen Helfern des Weihnachtsmanns verzaubern. Es erwarten euch:
    🎁 Lustige Geschichten und kleine Überraschungen
    ☕ Heiße Schokolade und weihnachtliche Leckereien
    Und noch einiges mehr!

    Ob Groß oder Klein – die chaotischen Weihnachtselfen haben für jeden etwas dabei. Bringt eure Freunde, Familie oder einfach nur eure Weihnachtsstimmung mit und genießt einen unvergesslichen Abend voller Zauber und Lachen.

    Die Elfen freuen sich auf euch!

    [S. Gutierrez Morales]
    #weazelnews #weihnachten #elfen #geschenke
    -- DIE WEIHNACHTSELFEN LADEN ERNEUT EIN! 🎅🎄✨-- Heute Abend wird es wieder magisch im Wichteldorf in Paleto! Die chaotischen Weihnachtselfen haben ihre Werkstatt auf Hochglanz gebracht und freuen sich auf euren Besuch. 🌟 🕒 Wann? Heute über den restlichen Abend 📍 Wo? Wichteldorf in Paleto Kommt vorbei und lasst euch von den quirligen Helfern des Weihnachtsmanns verzaubern. Es erwarten euch: 🎁 Lustige Geschichten und kleine Überraschungen ☕ Heiße Schokolade und weihnachtliche Leckereien Und noch einiges mehr! Ob Groß oder Klein – die chaotischen Weihnachtselfen haben für jeden etwas dabei. Bringt eure Freunde, Familie oder einfach nur eure Weihnachtsstimmung mit und genießt einen unvergesslichen Abend voller Zauber und Lachen. Die Elfen freuen sich auf euch! [S. Gutierrez Morales] #weazelnews #weihnachten #elfen #geschenke
    1
    0 Kommentare 0 x Geteilt
  • 🎄✨ BREAKING NEWS: SCHLITTEN UND SNOWBOARDS IM WICHTELDORF! ✨🎄

    Ho ho ho, und ab die Post! Die neueste Nachricht aus dem Schnee verzuckerten Wichteldorf hat gerade die Redaktion erreicht – und wir können es kaum erwarten, sie mit euch zu teilen! Heute Abend ab 21 Uhr öffnet sich der magische Wichtelmarkt für ein ganz besonderes Event:

    SCHLITTEN UND SNOWBOARDS – DIREKT VON DEN WICHTELWERKSTÄTTEN!

    Ja, ihr habt richtig gehört: Ob du nun wie ein Elfen-Champion die Hänge hinab schlittern oder wie ein Schneesturm über die Pisten gleiten willst, die Wichtel haben für alle Wintersport-Träume die passenden Gefährte. Diese Schlitten und Snowboards sind so einzigartig, dass sogar der Weihnachtsmann überlegt, seinen Rentierschlitten gegen eines einzutauschen (Pssst – Blitzen ist not amused!).

    🎅 Warum ihr unbedingt vorbeischauen solltet?
    Weil kein anderer Ort so bezaubernd ist wie das Wichteldorf, vor allem, wenn dort Elfen in Zipfelmützen umherrennen, Schneeflocken tanzen und der Duft von heißem Kakao und Zimt in der Luft liegt. Und glaubt uns, die Wichtel haben nicht nur Talent fürs Basteln, sondern auch für den einen oder anderen Scherz – ein wahres Wintermärchen wartet!

    📍 Wann? Heute Abend, 21 Uhr
    📍 Wo? Paleto, Wichteldorf, gleich neben der großen Zuckerstangenlampe 

    Schnappt eure Mützen und Handschuhe, hüpft in eure Schneeschuhe und macht euch bereit für eine Nacht voller Winterspaß und Weihnachtszauber! Die Wichtel und ihre Schlitten- und Snowboards erwarten euch mit einem fröhlichen "Hopp hopp, los geht's!" 🎁🎄✨

    [Salvador G. Morales]
    #weazelnews #wichteldorf #weihnachten
    🎄✨ BREAKING NEWS: SCHLITTEN UND SNOWBOARDS IM WICHTELDORF! ✨🎄 Ho ho ho, und ab die Post! Die neueste Nachricht aus dem Schnee verzuckerten Wichteldorf hat gerade die Redaktion erreicht – und wir können es kaum erwarten, sie mit euch zu teilen! Heute Abend ab 21 Uhr öffnet sich der magische Wichtelmarkt für ein ganz besonderes Event: SCHLITTEN UND SNOWBOARDS – DIREKT VON DEN WICHTELWERKSTÄTTEN! Ja, ihr habt richtig gehört: Ob du nun wie ein Elfen-Champion die Hänge hinab schlittern oder wie ein Schneesturm über die Pisten gleiten willst, die Wichtel haben für alle Wintersport-Träume die passenden Gefährte. Diese Schlitten und Snowboards sind so einzigartig, dass sogar der Weihnachtsmann überlegt, seinen Rentierschlitten gegen eines einzutauschen (Pssst – Blitzen ist not amused!). 🎅 Warum ihr unbedingt vorbeischauen solltet? Weil kein anderer Ort so bezaubernd ist wie das Wichteldorf, vor allem, wenn dort Elfen in Zipfelmützen umherrennen, Schneeflocken tanzen und der Duft von heißem Kakao und Zimt in der Luft liegt. Und glaubt uns, die Wichtel haben nicht nur Talent fürs Basteln, sondern auch für den einen oder anderen Scherz – ein wahres Wintermärchen wartet! 📍 Wann? Heute Abend, 21 Uhr 📍 Wo? Paleto, Wichteldorf, gleich neben der großen Zuckerstangenlampe  Schnappt eure Mützen und Handschuhe, hüpft in eure Schneeschuhe und macht euch bereit für eine Nacht voller Winterspaß und Weihnachtszauber! Die Wichtel und ihre Schlitten- und Snowboards erwarten euch mit einem fröhlichen "Hopp hopp, los geht's!" 🎁🎄✨ [Salvador G. Morales] #weazelnews #wichteldorf #weihnachten
    1
    5 Kommentare 1 x Geteilt
Hier gibt es nix zu sehen
Hier gibt es nix zu sehen
Hier gibt es nix zu sehen
Hier gibt es nix zu sehen