• Wichtige Information für neu eingereiste Bürger im Gentry Manor Hotel

    Wir heißen Sie herzlich willkommen im Gentry Manor Hotel! Um Ihnen die Ankunft und die erste Zeit in Ihrer neuen Umgebung zu erleichtern, stellen wir Ihnen ein möbliertes Zimmer für die ersten 30 Tage Ihres Aufenthalts zur Verfügung.

    Bitte beachten Sie folgende spezielle Regelung für neu eingereiste Bürger:

    30-tägige Übergangsunterkunft: Neu eingereiste Bürger erhalten ein Zimmer für einen Zeitraum von 30 Tagen als Übergangsunterkunft.

    Kontaktaufnahme innerhalb der letzten 10 Tage: Unser Team wird innerhalb der letzten 10 Tage Ihres Aufenthalts Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um eventuelle Anschlussunterkünfte oder weitere Unterstützungsmöglichkeiten zu besprechen.

    Kündigung bei fehlender Kontaktaufnahme: Sollte die Kontaktaufnahme unsererseits innerhalb der letzten 10 Tage des 30-Tage-Zeitraums ohne Erfolg bleiben, wird das Zimmer nach Ablauf der 30 Tage gekündigt.

    Keine Pufferzeit für neu eingereiste Bürger: Die übliche 15-tägige Pufferzeit, die für reguläre Mieter gilt, findet für neu eingereiste Bürger keine Anwendung.
    Wir bitten Sie um Ihre Kooperation, damit die Kontaktaufnahme zeitnah erfolgen kann und wir Sie bestmöglich unterstützen können. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung.

    Wir wünschen Ihnen einen guten Start in San Andreas!

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Team vom Gentry Manor Hotel
    🚨Wichtige Information für neu eingereiste Bürger im Gentry Manor Hotel Wir heißen Sie herzlich willkommen im Gentry Manor Hotel! Um Ihnen die Ankunft und die erste Zeit in Ihrer neuen Umgebung zu erleichtern, stellen wir Ihnen ein möbliertes Zimmer für die ersten 30 Tage Ihres Aufenthalts zur Verfügung. Bitte beachten Sie folgende spezielle Regelung für neu eingereiste Bürger: 30-tägige Übergangsunterkunft: Neu eingereiste Bürger erhalten ein Zimmer für einen Zeitraum von 30 Tagen als Übergangsunterkunft. Kontaktaufnahme innerhalb der letzten 10 Tage: Unser Team wird innerhalb der letzten 10 Tage Ihres Aufenthalts Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um eventuelle Anschlussunterkünfte oder weitere Unterstützungsmöglichkeiten zu besprechen. Kündigung bei fehlender Kontaktaufnahme: Sollte die Kontaktaufnahme unsererseits innerhalb der letzten 10 Tage des 30-Tage-Zeitraums ohne Erfolg bleiben, wird das Zimmer nach Ablauf der 30 Tage gekündigt. Keine Pufferzeit für neu eingereiste Bürger: Die übliche 15-tägige Pufferzeit, die für reguläre Mieter gilt, findet für neu eingereiste Bürger keine Anwendung. Wir bitten Sie um Ihre Kooperation, damit die Kontaktaufnahme zeitnah erfolgen kann und wir Sie bestmöglich unterstützen können. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in San Andreas! Mit freundlichen Grüßen, Ihr Team vom Gentry Manor Hotel
    0 Kommentare 0 x Geteilt 69 Views
  • Einreise-Rekord am 16.04 – Los Santos begrüßt 43 neue Bürger:innen!

    So viele neue Gesichter auf einmal hat der Stadtpark lange nicht gesehen: Ganze 43 Einreisende fanden heute den Weg nach Los Santos – und wurden mit offenen Armen empfangen.

    Das Gentry Manor Hotel platzte vor Freundlichkeit (und ein kleines bisschen aus allen Nähten) – die Zimmer waren schnell vergeben, doch Stadt und Helfer:innen fanden prompt kreative Lösungen, um allen ein gemütliches Ankommen zu ermöglichen.

    Auch beim Taxiunternehmen wurde es kurz spannend: Funkgeräte heiß, Fahrer:innen am Anschlag. Doch trotz Chaos: Die Crew hat’s gerockt. Trotz der hohen Nachfrage war schnell klar – das Team bleibt cool, routiniert und absolut engagiert.

    Die Stimmung? Voller Vorfreude, neugieriger Blicke und ganz viel Herzlichkeit.
    Ein Tag, der zeigt: Los Santos wächst – und ist bereit dafür.
    Einreise-Rekord am 16.04 – Los Santos begrüßt 43 neue Bürger:innen! So viele neue Gesichter auf einmal hat der Stadtpark lange nicht gesehen: Ganze 43 Einreisende fanden heute den Weg nach Los Santos – und wurden mit offenen Armen empfangen. Das Gentry Manor Hotel platzte vor Freundlichkeit (und ein kleines bisschen aus allen Nähten) – die Zimmer waren schnell vergeben, doch Stadt und Helfer:innen fanden prompt kreative Lösungen, um allen ein gemütliches Ankommen zu ermöglichen. Auch beim Taxiunternehmen wurde es kurz spannend: Funkgeräte heiß, Fahrer:innen am Anschlag. Doch trotz Chaos: Die Crew hat’s gerockt. Trotz der hohen Nachfrage war schnell klar – das Team bleibt cool, routiniert und absolut engagiert. Die Stimmung? Voller Vorfreude, neugieriger Blicke und ganz viel Herzlichkeit. Ein Tag, der zeigt: Los Santos wächst – und ist bereit dafür.
    Love
    Like
    14
    1 Kommentare 0 x Geteilt 248 Views
  • Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

    mit Freude kann ich Ihnen mitteilen, dass uns unsere Kanzlei gestern offiziell durch die Stadtverwaltung übergeben wurde. Ab sofort stehen wir Ihnen für all ihre rechtlichen Anliegen, egal in welchem Rechtsgebiet, in unseren neuen Räumlichkeiten im Arcadius Tower zur Verfügung.

    Kommen Sie gern persönlich vorbei, wenn unsere Leitstelle besetzt ist oder hinterlassen Sie eine Anfrage via Mail. Wir melden uns dann schnellstmöglichst bei Ihnen.

    Kontakt via Mail an info@libertylaw.us

    Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen und die neuen Möglichkeiten, welche uns diese Kanzlei bietet.

    Hochachtungsvoll,
    Aaron Harper
    Managing Partner
    Liberty Law San Andreas
    Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit Freude kann ich Ihnen mitteilen, dass uns unsere Kanzlei gestern offiziell durch die Stadtverwaltung übergeben wurde. Ab sofort stehen wir Ihnen für all ihre rechtlichen Anliegen, egal in welchem Rechtsgebiet, in unseren neuen Räumlichkeiten im Arcadius Tower zur Verfügung. Kommen Sie gern persönlich vorbei, wenn unsere Leitstelle besetzt ist oder hinterlassen Sie eine Anfrage via Mail. Wir melden uns dann schnellstmöglichst bei Ihnen. Kontakt via Mail an info@libertylaw.us Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen und die neuen Möglichkeiten, welche uns diese Kanzlei bietet. Hochachtungsvoll, Aaron Harper Managing Partner Liberty Law San Andreas
    Like
    3
    0 Kommentare 2 x Geteilt 153 Views
  • CASINOZIMMER & HOLZHÄUSER – Luxus, der begeistert

    Ob stilvoller Rückzugsort oder naturnahes Holzhaus – bei uns wird jeder Aufenthalt zum besonderen Erlebnis.

    Inklusive für dich:
    Täglicher Reinigungsservice
    Frisch befüllte Minibar
    Frei nutzbarer Poolbereich
    Barservice vor Ort – einfach bei der Leitstelle anrufen, und der Genuss kommt zu dir!
    Exklusiver Limoservice

    Auf Wunsch buchbar:
    Individueller Cateringservice
    Vorbereitung des Grillbereichs (nur bei Hotelhäusern)
    Möblierung nach Wunsch (je nach Aufwand ggf. mit Zusatzkosten)

    Jetzt anfragen & deinen Aufenthalt unvergesslich machen!


    PALITO & EIGENE HOTELZIMMER – Schlicht, ruhig & funktional

    Dein Ort zum Abschalten – ohne Ablenkung, aber mit dem Service, der zählt.

    Inklusive für dich:
    Täglicher Reinigungsservice
    Barservice vor Ort – bei Interesse einfach Leitstelle kontaktieren!

    Auf Wunsch buchbar:
    Bequemer Limoservice
    Individueller Cateringservice
    Vorbereitung des Grillbereichs (nur bei Hotelhäusern)

    Jetzt anfragen & entspannt genießen – ganz nach deinem Stil!
    CASINOZIMMER & HOLZHÄUSER – Luxus, der begeistert Ob stilvoller Rückzugsort oder naturnahes Holzhaus – bei uns wird jeder Aufenthalt zum besonderen Erlebnis. Inklusive für dich: Täglicher Reinigungsservice Frisch befüllte Minibar Frei nutzbarer Poolbereich Barservice vor Ort – einfach bei der Leitstelle anrufen, und der Genuss kommt zu dir! Exklusiver Limoservice Auf Wunsch buchbar: Individueller Cateringservice Vorbereitung des Grillbereichs (nur bei Hotelhäusern) Möblierung nach Wunsch (je nach Aufwand ggf. mit Zusatzkosten) Jetzt anfragen & deinen Aufenthalt unvergesslich machen! PALITO & EIGENE HOTELZIMMER – Schlicht, ruhig & funktional Dein Ort zum Abschalten – ohne Ablenkung, aber mit dem Service, der zählt. Inklusive für dich: Täglicher Reinigungsservice Barservice vor Ort – bei Interesse einfach Leitstelle kontaktieren! Auf Wunsch buchbar: Bequemer Limoservice Individueller Cateringservice Vorbereitung des Grillbereichs (nur bei Hotelhäusern) Jetzt anfragen & entspannt genießen – ganz nach deinem Stil!
    0 Kommentare 0 x Geteilt 164 Views
  • Einsteigen, Anschnallen, Ankommen - Die große Willkommenstour durch Los Santos

    Wer neu in Los Santos ankommt, fühlt sich manchmal wie mitten in einem überdimensionalen Brettspiel – viele Orte, viele Möglichkeiten, aber keine Anleitung. Zum Glück gibt’s unsere offizielle Stadttour für alle frisch Eingereisten: informativ, unterhaltsam, ein bisschen chaotisch – und genau deshalb so charmant.

    Tablet, Handy & die Sache mit den Lizenzen

    Bevor die Motoren aufheulen, gibt’s erst mal eine kleine Einführung: Das Tablet – euer bester Freund im Alltag – hilft bei allem, was irgendwie mit Informationen, Jobs und Kontakten zu tun hat. Das Handy? Klar, Kommunikation geht auch in Los Santos nicht ohne. Und wer plant, selbst hinterm Steuer zu sitzen, hat 30 Tage Zeit, bevor es ernst wird: Dann nämlich braucht ihr euren Führerschein – ab zur Fahrschule!

    Auch das Thema Lizenzen wurde erklärt – denn die gehören zur freien Marktwirtschaft. Für die ersten sieben Tage nach eurer Einreise sind alle Lizenzen freigeschaltet, damit ihr direkt loslegen könnt: ob auf den Feldern, in der Mine, beim Angeln oder in anderen Arbeitsbereichen. Danach müsst ihr sie euch regulär kaufen, je nachdem, welchen Job ihr weiterverfolgen wollt. Wer lieber selbstständig durchstarten will, kann das mit einem eigenen Geschäft tun. Alles ist möglich – man muss es nur anpacken.

    Willkommen in eurer neuen Stadt

    Erster Stopp: Das Living Dream – der perfekte Ort, um Möbel zu shoppen und das neue Zuhause mit Stil einzurichten. Danach ging es zu Benny’s und Redline – zwei Tuning-Werkstätten, bei denen alles rund ums Fahrzeug geht. Ob Felgen, Farbe oder mehr Leistung – hier wird geschraubt, was das Zeug hält.

    Danach stand ein Besuch bei M&M Cars an, wo Gebrauchtwagen mit Persönlichkeit auf neue Besitzer warten. Und dann: Weazel News. Hier laufen nicht nur Nachrichten, sondern auch kreative Köpfe heiß – es ist die Drehscheibe für Medien, Werbung und natürlich investigative Recherchen. Kurz gesagt: Wer gerne schreibt, dreht, plant oder einfach seine Stimme hören will, ist hier genau richtig.

    Auch Sabores del Mexico wurde vorgestellt – ein kulinarischer Zwischenstopp mit Herz und Tradition. Und weil’s nicht nur ums Essen geht, führte der Weg weiter zum Department of Justice – für alles, was mit Recht und Ordnung zu tun hat. Gleich danach wurde die Stadtverwaltung vorgestellt – der Ort für Anträge, Genehmigungen und alles, was euch in Los Santos offiziell macht.

    Adventure Explorer – für Naturfreunde, Sportler*innen und alle, die Action suchen – war ebenfalls Teil der Tour. Auf dem Weg dorthin: ein schneller Blick aufs Tequi-la-la (der Name ist Programm) und zum schicken Gentry Manor Hotel. Für alle Neuzugänge gibt’s dort die ersten 30 Tage ein Dach über’m Kopf – ganz ohne Kosten. Luxus-Start inklusive!

    Von Fahrschule bis Feuerwehr

    Natürlich durfte die legendäre Dönerstube nicht fehlen – ein Klassiker der schnellen Küche! Danach ging’s zur Fahrschule, wo euch euer Ticket zur mobilen Freiheit erwartet. Auch die Staatsbank wurde vorgestellt – hier geht’s ums große (oder kleine) Geld.

    Wer erstmal nebenbei jobben möchte, bekam beim Paketboten-Job einen ersten Eindruck vom Alltagsgeschäft. Und auch die großen Namen der Stadt durften nicht fehlen: PDM für Neuwagen, R&R Brewery für handgemachten Genuss, sowie ACLS – der Abschleppdienst, der nicht nur kaputte Autos rettet, sondern auch mit Wartung und Inspektion punktet.

    Für Zweirad-Fans ging’s weiter zu Eastside Customs – hier bekommt ihr Motorräder und könnt sie gleich tunen lassen. Blaine County Motorcycles wurde ebenfalls vorgestellt – hier schlagen Bikerherzen höher.

    Gesundheit, Sicherheit & ein bisschen Süßes

    Die letzte Etappe führte zu den städtischen Diensten: Medical Department und Fire Department, inklusive Vorstellung der jeweiligen Hundestaffeln – absolute Profis mit Spürnase. Auch das Police Department wurde gezeigt – inklusive Infos rund um Schutz und Ordnung in der Stadt.
    Für alle, die’s etwas künstlerischer mögen, gab’s einen Stopp beim Inked Skin Tattoo-Studio – individuelle Kunstwerke für die Haut inklusive. Und auch Naschkatzen wurden nicht vergessen: Das Deli Sweets punktet in Form von Gebäck und Leckereien.

    Finale im Stadtpark – und ein herzliches Willkommen

    Letzte Station: Der Stadtpark, wo das große Einreise-Event stattfand. Hier warteten bereits viele Unternehmen darauf, den Neuankömmlingen einen herzlichen Empfang zu bereiten – mit Gesprächen, Infos und ein paar Geschenken zum Start. Wer noch Fragen hatte, konnte sie hier loswerden – oder einfach den ersten Abend in Los Santos genießen.
    Einsteigen, Anschnallen, Ankommen - Die große Willkommenstour durch Los Santos Wer neu in Los Santos ankommt, fühlt sich manchmal wie mitten in einem überdimensionalen Brettspiel – viele Orte, viele Möglichkeiten, aber keine Anleitung. Zum Glück gibt’s unsere offizielle Stadttour für alle frisch Eingereisten: informativ, unterhaltsam, ein bisschen chaotisch – und genau deshalb so charmant. Tablet, Handy & die Sache mit den Lizenzen Bevor die Motoren aufheulen, gibt’s erst mal eine kleine Einführung: Das Tablet – euer bester Freund im Alltag – hilft bei allem, was irgendwie mit Informationen, Jobs und Kontakten zu tun hat. Das Handy? Klar, Kommunikation geht auch in Los Santos nicht ohne. Und wer plant, selbst hinterm Steuer zu sitzen, hat 30 Tage Zeit, bevor es ernst wird: Dann nämlich braucht ihr euren Führerschein – ab zur Fahrschule! Auch das Thema Lizenzen wurde erklärt – denn die gehören zur freien Marktwirtschaft. Für die ersten sieben Tage nach eurer Einreise sind alle Lizenzen freigeschaltet, damit ihr direkt loslegen könnt: ob auf den Feldern, in der Mine, beim Angeln oder in anderen Arbeitsbereichen. Danach müsst ihr sie euch regulär kaufen, je nachdem, welchen Job ihr weiterverfolgen wollt. Wer lieber selbstständig durchstarten will, kann das mit einem eigenen Geschäft tun. Alles ist möglich – man muss es nur anpacken. Willkommen in eurer neuen Stadt Erster Stopp: Das Living Dream – der perfekte Ort, um Möbel zu shoppen und das neue Zuhause mit Stil einzurichten. Danach ging es zu Benny’s und Redline – zwei Tuning-Werkstätten, bei denen alles rund ums Fahrzeug geht. Ob Felgen, Farbe oder mehr Leistung – hier wird geschraubt, was das Zeug hält. Danach stand ein Besuch bei M&M Cars an, wo Gebrauchtwagen mit Persönlichkeit auf neue Besitzer warten. Und dann: Weazel News. Hier laufen nicht nur Nachrichten, sondern auch kreative Köpfe heiß – es ist die Drehscheibe für Medien, Werbung und natürlich investigative Recherchen. Kurz gesagt: Wer gerne schreibt, dreht, plant oder einfach seine Stimme hören will, ist hier genau richtig. Auch Sabores del Mexico wurde vorgestellt – ein kulinarischer Zwischenstopp mit Herz und Tradition. Und weil’s nicht nur ums Essen geht, führte der Weg weiter zum Department of Justice – für alles, was mit Recht und Ordnung zu tun hat. Gleich danach wurde die Stadtverwaltung vorgestellt – der Ort für Anträge, Genehmigungen und alles, was euch in Los Santos offiziell macht. Adventure Explorer – für Naturfreunde, Sportler*innen und alle, die Action suchen – war ebenfalls Teil der Tour. Auf dem Weg dorthin: ein schneller Blick aufs Tequi-la-la (der Name ist Programm) und zum schicken Gentry Manor Hotel. Für alle Neuzugänge gibt’s dort die ersten 30 Tage ein Dach über’m Kopf – ganz ohne Kosten. Luxus-Start inklusive! Von Fahrschule bis Feuerwehr Natürlich durfte die legendäre Dönerstube nicht fehlen – ein Klassiker der schnellen Küche! Danach ging’s zur Fahrschule, wo euch euer Ticket zur mobilen Freiheit erwartet. Auch die Staatsbank wurde vorgestellt – hier geht’s ums große (oder kleine) Geld. Wer erstmal nebenbei jobben möchte, bekam beim Paketboten-Job einen ersten Eindruck vom Alltagsgeschäft. Und auch die großen Namen der Stadt durften nicht fehlen: PDM für Neuwagen, R&R Brewery für handgemachten Genuss, sowie ACLS – der Abschleppdienst, der nicht nur kaputte Autos rettet, sondern auch mit Wartung und Inspektion punktet. Für Zweirad-Fans ging’s weiter zu Eastside Customs – hier bekommt ihr Motorräder und könnt sie gleich tunen lassen. Blaine County Motorcycles wurde ebenfalls vorgestellt – hier schlagen Bikerherzen höher. Gesundheit, Sicherheit & ein bisschen Süßes Die letzte Etappe führte zu den städtischen Diensten: Medical Department und Fire Department, inklusive Vorstellung der jeweiligen Hundestaffeln – absolute Profis mit Spürnase. Auch das Police Department wurde gezeigt – inklusive Infos rund um Schutz und Ordnung in der Stadt. Für alle, die’s etwas künstlerischer mögen, gab’s einen Stopp beim Inked Skin Tattoo-Studio – individuelle Kunstwerke für die Haut inklusive. Und auch Naschkatzen wurden nicht vergessen: Das Deli Sweets punktet in Form von Gebäck und Leckereien. Finale im Stadtpark – und ein herzliches Willkommen Letzte Station: Der Stadtpark, wo das große Einreise-Event stattfand. Hier warteten bereits viele Unternehmen darauf, den Neuankömmlingen einen herzlichen Empfang zu bereiten – mit Gesprächen, Infos und ein paar Geschenken zum Start. Wer noch Fragen hatte, konnte sie hier loswerden – oder einfach den ersten Abend in Los Santos genießen.
    Like
    Love
    Wow
    10
    0 Kommentare 0 x Geteilt 433 Views
  • Comet ST-2 Gebraucht
    $730000
    Auf Vorrat
    Hat volles Leistungstuning und GPS

    Bei Fragen einfach PN
    Hat volles Leistungstuning und GPS Bei Fragen einfach PN
    0 Kommentare 1 x Geteilt 230 Views
  • Luxus erleben – ganz nach deinem Geschmack!
    Ob stilvolles Casinozimmer oder gemütliches Holzhaus – bei uns wird Wohlfühlen zur Gewohnheit!

    Inklusive für dich:
    Täglicher Reinigungsservice
    Frisch befüllte Minibar
    Frei nutzbarer Poolbereich zum Entspannen
    Exklusiver Limoservice

    Auf Wunsch buchbar:
    Individueller Cateringservice
    Vorbereitung des Grillbereichs (nur bei Hotelhäusern)
    Möblierung nach Wunsch – ob romantisch, modern oder extravagant (je nach Aufwand ggf. mit Zusatzkosten)

    Jetzt anfragen & den nächsten Aufenthalt unvergesslich machen!
    🌟 Luxus erleben – ganz nach deinem Geschmack! 🌟 Ob stilvolles Casinozimmer oder gemütliches Holzhaus – bei uns wird Wohlfühlen zur Gewohnheit! ✨ Inklusive für dich: ✔️ Täglicher Reinigungsservice ✔️ Frisch befüllte Minibar ✔️ Frei nutzbarer Poolbereich zum Entspannen 🚗 Exklusiver Limoservice 💎 Auf Wunsch buchbar: 🍽️ Individueller Cateringservice 🔥 Vorbereitung des Grillbereichs (nur bei Hotelhäusern) 🛋️ Möblierung nach Wunsch – ob romantisch, modern oder extravagant (je nach Aufwand ggf. mit Zusatzkosten) 📞 Jetzt anfragen & den nächsten Aufenthalt unvergesslich machen!
    Love
    1
    0 Kommentare 0 x Geteilt 203 Views
  • Unser 'Gib mir einen Namen-Event' ist vorbei. Wir haben lange überlegt denn es kamen gute Namen rein für unsere noch unbenannte Pizza Muffin Box. Doch nun seid ihr gefragt. Bis Samstag den 12.04.2025 könnt ihr an der Umfrage teil nehmen. Wir sind gespannt welcher Name gewinnen wird.

    #DeliSweets #Event #Call3441 #GibMirEinenNamen
    Unser 'Gib mir einen Namen-Event' ist vorbei. Wir haben lange überlegt denn es kamen gute Namen rein für unsere noch unbenannte Pizza Muffin Box. Doch nun seid ihr gefragt. Bis Samstag den 12.04.2025 könnt ihr an der Umfrage teil nehmen. Wir sind gespannt welcher Name gewinnen wird. #DeliSweets #Event #Call3441 #GibMirEinenNamen
    20
    0
    0
    53
    0 Kommentare 1 x Geteilt 367 Views
  • Der Phönix - Legendärer Pyromane mit Hang zur Selbstverbrennung


    In dieser Ausgabe unserer Fabelwesen-Kolumne dreht sich alles um den majestätischen Phönix. Und passend zu so einem strahlenden Neuanfang gibt’s auch in unserer Redaktion ein kleines Wiedererwachen: Ab sofort wird Savannah Moore tatkräftig unterstützt!
    Mit spitzer Feder und jeder Menge Neugier steige ich, Kendrik Thompson aus der Asche des Alltags empor, um gemeinsam mit Savannah die geheimnisvolle Welt der Fabelwesen zu erkunden.
    Neuanfang? Einfach anzünden

    Der größte Unterschied zum Otto-Normal-Vogel? Nun, der Phönix muss sich keine Sorgen um den nächsten Winter oder hungrige Katzen machen. Wenn ihm sein langes Leben mal zu viel wird, zündet er sich einfach selbst an – quasi ein "Ich bin dann mal weg, aber keine Sorge, ich komme wieder"-Urlaub der besonderen Art. Normale Vögel ziehen höchstens in den Süden.

    Außerdem braucht der Phönix keinen Partner für Nachwuchs, er macht das einfach selbst aus der Asche. Stell dir vor, dein Wellensittich würde nach dem Käfig putzen plötzlich in Flammen aufgehen und als neuer, junger Wellensittich wieder auftauchen. Genau das macht der Phönix – nur viel dramatischer und ohne die stinkende Asche im Käfig.
    Der Glanz eines sagenumwobenen Vogels

    Der Phönix sieht aus, als hätte ein Adler einen Sonnenuntergang geklaut und ihn als Federkleid angezogen. Farben? Alles, was beim Lagerfeuer so leuchtet, plus ein bisschen Glitzer. Seine Augen funkeln heller als eine Discokugel, und sein Gesang ist entweder himmlisch oder das Vorspiel zur nächsten Selbstverbrennung. Kurz gesagt: Ein ziemlich auffälliger Vogel mit Hang zum Dramatischen.
    Hot Girl Summer - aber jedes Jahrhundert

    Der Phönix ist quasi aus Ägypten geflügelt gekommen, so als hätte der Bennu-Vogel, welcher sein ägyptischer Urahn íst, gesagt: "Leute, ich bin zwar cool, aber ich brauche mehr Drama und Feuer!" Dann ist er nach Griechenland weitergezogen, wo die sich dachten: "Ein Vogel, der sich selbst anzündet und wiederkommt?" "Genial!" Und so hat sich der Phönix wie ein Lauffeuer in der Welt verbreitet und ist jetzt quasi der Superstar unter den mythologischen Vögeln. Man könnte sagen, er ist der erste Influencer, der mit seinem "Asche-zu-Asche-und-wieder-Auferstehung"-Look viral gegangen ist.

    Mehr schlecht als recht?

    Meister der Wiedergeburt: Wenn es darum geht, bis zum Ende zu kämpfen, dann kann man dem Phönix nichts vormachen. Wenn er besiegt wird, dann steht er gleich wieder aus seiner Asche auf.

    Heilende Heulsuse: Seine Tränen sollen heilende Kräfte besitzen. Das ist doch super, wenn du dir beim Hantieren mit diesem Vogel mal eine Brandblase zugezogen hast.

    Optimistischer Feuerteufel: Egal wie kacke die Lage ist, der Phönix zeigt dir immer wieder: Hey, selbst wenn alles in Asche liegt, kann was daraus werden.

    Und das beste von allem: Beim Camping mal das Feuerzeug vergessen? Kein Problem. Er macht das Lagerfeuer ohne Hilfsmittel an.

    Hang zur Arroganz?: Neija schauen wir uns den Phönix doch mal an. Er ist super schön und er kann wieder auferstehen. Die anderen Vögel sind halt nur… Vögel

    So schöner Vogel, und doch so dreckig: Stellt euch vor, jedes Mal, wenn ihr sterbt, hinterlasst ihr einen Haufen Asche. Nicht Cool


    Feuerteufel mit Flügeln? Gibts denn sowas?
    Nun, liebe Leserinnen und Leser, die Beweislage ist – sagen wir mal – dünn wie die Federn eines frisch geschlüpften Phönix-Babys. Nach gründlicher Recherche in alten Schriften und dem verzweifelten Befragen jedes Vogels in der Produktionsumgebung müssen wir leider zu dem Schluss kommen: Einen echten, selbstentzündlichen Supervogel, der aus seiner eigenen Asche aufersteht, haben wir wohl eher in der Abteilung "Fantastische Fabelwesen" als im aktuellen Ornithologie-Lehrbuch zu suchen.

    Aber hey, wer weiß? Vielleicht flattert ja doch irgendwann einer um die Ecke und beweist uns das Gegenteil. Bis dahin wartet ihr mit brennender Neugier und weniger Brandblasen auf nächsten Dienstag, wo wir euch vielleicht ja dieses Mal von einer wahren Geschichte berichten.
    Der Phönix - Legendärer Pyromane mit Hang zur Selbstverbrennung In dieser Ausgabe unserer Fabelwesen-Kolumne dreht sich alles um den majestätischen Phönix. Und passend zu so einem strahlenden Neuanfang gibt’s auch in unserer Redaktion ein kleines Wiedererwachen: Ab sofort wird Savannah Moore tatkräftig unterstützt! Mit spitzer Feder und jeder Menge Neugier steige ich, Kendrik Thompson aus der Asche des Alltags empor, um gemeinsam mit Savannah die geheimnisvolle Welt der Fabelwesen zu erkunden. Neuanfang? Einfach anzünden Der größte Unterschied zum Otto-Normal-Vogel? Nun, der Phönix muss sich keine Sorgen um den nächsten Winter oder hungrige Katzen machen. Wenn ihm sein langes Leben mal zu viel wird, zündet er sich einfach selbst an – quasi ein "Ich bin dann mal weg, aber keine Sorge, ich komme wieder"-Urlaub der besonderen Art. Normale Vögel ziehen höchstens in den Süden. Außerdem braucht der Phönix keinen Partner für Nachwuchs, er macht das einfach selbst aus der Asche. Stell dir vor, dein Wellensittich würde nach dem Käfig putzen plötzlich in Flammen aufgehen und als neuer, junger Wellensittich wieder auftauchen. Genau das macht der Phönix – nur viel dramatischer und ohne die stinkende Asche im Käfig. Der Glanz eines sagenumwobenen Vogels Der Phönix sieht aus, als hätte ein Adler einen Sonnenuntergang geklaut und ihn als Federkleid angezogen. Farben? Alles, was beim Lagerfeuer so leuchtet, plus ein bisschen Glitzer. Seine Augen funkeln heller als eine Discokugel, und sein Gesang ist entweder himmlisch oder das Vorspiel zur nächsten Selbstverbrennung. Kurz gesagt: Ein ziemlich auffälliger Vogel mit Hang zum Dramatischen. Hot Girl Summer - aber jedes Jahrhundert Der Phönix ist quasi aus Ägypten geflügelt gekommen, so als hätte der Bennu-Vogel, welcher sein ägyptischer Urahn íst, gesagt: "Leute, ich bin zwar cool, aber ich brauche mehr Drama und Feuer!" Dann ist er nach Griechenland weitergezogen, wo die sich dachten: "Ein Vogel, der sich selbst anzündet und wiederkommt?" "Genial!" Und so hat sich der Phönix wie ein Lauffeuer in der Welt verbreitet und ist jetzt quasi der Superstar unter den mythologischen Vögeln. Man könnte sagen, er ist der erste Influencer, der mit seinem "Asche-zu-Asche-und-wieder-Auferstehung"-Look viral gegangen ist. Mehr schlecht als recht? Meister der Wiedergeburt: Wenn es darum geht, bis zum Ende zu kämpfen, dann kann man dem Phönix nichts vormachen. Wenn er besiegt wird, dann steht er gleich wieder aus seiner Asche auf. Heilende Heulsuse: Seine Tränen sollen heilende Kräfte besitzen. Das ist doch super, wenn du dir beim Hantieren mit diesem Vogel mal eine Brandblase zugezogen hast. Optimistischer Feuerteufel: Egal wie kacke die Lage ist, der Phönix zeigt dir immer wieder: Hey, selbst wenn alles in Asche liegt, kann was daraus werden. Und das beste von allem: Beim Camping mal das Feuerzeug vergessen? Kein Problem. Er macht das Lagerfeuer ohne Hilfsmittel an. Hang zur Arroganz?: Neija schauen wir uns den Phönix doch mal an. Er ist super schön und er kann wieder auferstehen. Die anderen Vögel sind halt nur… Vögel So schöner Vogel, und doch so dreckig: Stellt euch vor, jedes Mal, wenn ihr sterbt, hinterlasst ihr einen Haufen Asche. Nicht Cool Feuerteufel mit Flügeln? Gibts denn sowas? Nun, liebe Leserinnen und Leser, die Beweislage ist – sagen wir mal – dünn wie die Federn eines frisch geschlüpften Phönix-Babys. Nach gründlicher Recherche in alten Schriften und dem verzweifelten Befragen jedes Vogels in der Produktionsumgebung müssen wir leider zu dem Schluss kommen: Einen echten, selbstentzündlichen Supervogel, der aus seiner eigenen Asche aufersteht, haben wir wohl eher in der Abteilung "Fantastische Fabelwesen" als im aktuellen Ornithologie-Lehrbuch zu suchen. Aber hey, wer weiß? Vielleicht flattert ja doch irgendwann einer um die Ecke und beweist uns das Gegenteil. Bis dahin wartet ihr mit brennender Neugier und weniger Brandblasen auf nächsten Dienstag, wo wir euch vielleicht ja dieses Mal von einer wahren Geschichte berichten.
    Love
    Like
    3
    0 Kommentare 0 x Geteilt 368 Views
  • --- San Andreas Fire & Medical Department ---

    Schon als Kind wolltest du immer ein Held in Uniform sein? Große, rote Löschfahrzeuge bringen deine Augen zum Leuchten? Leben Retten war immer dein größter Wunsch, allerdings lässt es deine aktuelle Situation nicht zu, dass du dich dieser heroischen Aufgabe in Vollzeit widmen kannst? Dann haben die Kameraden des San Andreas Fire & Medical Department etwas, das dich wahrscheinlich interessieren dürfte!

    Das “Volunteer Firefighter Programm”

    Dieses Programm bietet Zivilisten die Möglichkeit, das San Andreas Fire Department tatkräftig in Ihrem Dienst zu unterstützen, ohne dabei die Laufbahn als Mediziner beim Los Santos Medical Department antreten zu müssen.

    Aber wie läuft dann die Ausbildung ab, wenn nicht über den regulären Berufsweg durch das Fire & Medical Department?

    Dafür halten die Kameraden des San Andreas Fire Department jeden Donnerstag um 20:15 Uhr Übungsdienste ab, in welcher sowohl die Mitarbeiter des SAFD als auch die des Freiwilligen-Dienstes zusammen ihre Ausbildungen abhalten, auffrischen oder auch für neue Mitglieder nachholen.

    Auch können die Volunteers jeder Zeit dem San Andreas Fire & Medical Department beiwohnen und am Dienstgeschehen teilnehmen.

    Wie läuft mein Dienst als Volunteer Firefighter ab, sobald ich die nötigen Ausbildungen absolviert habe?

    Dazu sei gesagt, dass man nicht zwingend dauerhaft aktiv im Dienst sein muss. Hierfür bekommt man nach Abschluss der Ausbildungen einen Pager ausgehändigt, den man bei Antritt des »Bereitschaftsdienstes« aktivieren kann. Auf diesem erhält man die Einsätze per Dispatch, woraufhin man sich auf den Weg ins Depot des SAFD begeben kann, um die Einsätze anzufahren. Und nur weil man nicht im SAFD »festangestellt« ist, heißt das nicht, dass man bei Notfällen keine wichtige Rolle spielt. Als Volunteer Firefighter wird man bei Einsätzen genauso eingespannt wie einer der »Festangestellten«. Und sollten genug Kameraden der Volunteer Firefighter verfügbar sein, welche über die entsprechenden Ausbildungen verfügen, dürfen diese auch selbständig Einsätze anfahren.

    Was wird mir seitens des SAFD für meinen geleisteten Dienst geboten?

    Neben einer grundlegenden Ausbildung und einem familiären Umfeld innerhalb der Mitglieder des SAFD, erwarten dich einige Weiterbildungsmöglichkeiten wie unter anderem zum Piloten, Rettungstaucher oder Einsatzleiter. Natürlich zahlt das Department auch eine Dienstvergütung i.H.v. 1.680,00 $ pro Stunde.

    An wen wende ich mich, wenn ich noch Fragen zum »Volunteer Firefighter Programm« habe?

    Sollte Interesse bestehen, oder Fragen aufkommen, kannst du dich jederzeit bei der Leitstelle des San Andreas Fire & Medical Department unter der 913 melden und nach einem Informationsgespräch fragen.

    Was bleibt jetzt noch zu tun? RICHTIG! Melde dich unter der 913 und besorg dir noch heute einen Termin für ein Informationsgespräch! Die Mitglieder des San Andreas Fire Rescue freuen sich schon auf Deinen Anruf!

    [bezahlter Inhalt]

    #weazelnews #SAFMD #werbung
    --- San Andreas Fire & Medical Department --- Schon als Kind wolltest du immer ein Held in Uniform sein? Große, rote Löschfahrzeuge bringen deine Augen zum Leuchten? Leben Retten war immer dein größter Wunsch, allerdings lässt es deine aktuelle Situation nicht zu, dass du dich dieser heroischen Aufgabe in Vollzeit widmen kannst? Dann haben die Kameraden des San Andreas Fire & Medical Department etwas, das dich wahrscheinlich interessieren dürfte! Das “Volunteer Firefighter Programm” Dieses Programm bietet Zivilisten die Möglichkeit, das San Andreas Fire Department tatkräftig in Ihrem Dienst zu unterstützen, ohne dabei die Laufbahn als Mediziner beim Los Santos Medical Department antreten zu müssen. Aber wie läuft dann die Ausbildung ab, wenn nicht über den regulären Berufsweg durch das Fire & Medical Department? Dafür halten die Kameraden des San Andreas Fire Department jeden Donnerstag um 20:15 Uhr Übungsdienste ab, in welcher sowohl die Mitarbeiter des SAFD als auch die des Freiwilligen-Dienstes zusammen ihre Ausbildungen abhalten, auffrischen oder auch für neue Mitglieder nachholen. Auch können die Volunteers jeder Zeit dem San Andreas Fire & Medical Department beiwohnen und am Dienstgeschehen teilnehmen. Wie läuft mein Dienst als Volunteer Firefighter ab, sobald ich die nötigen Ausbildungen absolviert habe? Dazu sei gesagt, dass man nicht zwingend dauerhaft aktiv im Dienst sein muss. Hierfür bekommt man nach Abschluss der Ausbildungen einen Pager ausgehändigt, den man bei Antritt des »Bereitschaftsdienstes« aktivieren kann. Auf diesem erhält man die Einsätze per Dispatch, woraufhin man sich auf den Weg ins Depot des SAFD begeben kann, um die Einsätze anzufahren. Und nur weil man nicht im SAFD »festangestellt« ist, heißt das nicht, dass man bei Notfällen keine wichtige Rolle spielt. Als Volunteer Firefighter wird man bei Einsätzen genauso eingespannt wie einer der »Festangestellten«. Und sollten genug Kameraden der Volunteer Firefighter verfügbar sein, welche über die entsprechenden Ausbildungen verfügen, dürfen diese auch selbständig Einsätze anfahren. Was wird mir seitens des SAFD für meinen geleisteten Dienst geboten? Neben einer grundlegenden Ausbildung und einem familiären Umfeld innerhalb der Mitglieder des SAFD, erwarten dich einige Weiterbildungsmöglichkeiten wie unter anderem zum Piloten, Rettungstaucher oder Einsatzleiter. Natürlich zahlt das Department auch eine Dienstvergütung i.H.v. 1.680,00 $ pro Stunde. An wen wende ich mich, wenn ich noch Fragen zum »Volunteer Firefighter Programm« habe? Sollte Interesse bestehen, oder Fragen aufkommen, kannst du dich jederzeit bei der Leitstelle des San Andreas Fire & Medical Department unter der 913 melden und nach einem Informationsgespräch fragen. Was bleibt jetzt noch zu tun? RICHTIG! Melde dich unter der 913 und besorg dir noch heute einen Termin für ein Informationsgespräch! Die Mitglieder des San Andreas Fire Rescue freuen sich schon auf Deinen Anruf! [bezahlter Inhalt] #weazelnews #SAFMD #werbung
    0 Kommentare 0 x Geteilt 420 Views
More Results