Jura Basics: Durchsuchung nach P.C. § 24

Wann darf die Polizei durchsuchen?
Die Polizei darf eine Durchsuchung durchführen, wenn eine Person einer Straftat verdächtigt wird. Dabei können sowohl die Person selbst als auch ihre mitgeführten Gegenstände untersucht werden. Auch Fahrzeuge fallen unter diese Regel.

Durchsuchung von Wohnungen & Geschäftsräumen
Für die Durchsuchung von Wohnungen, Geschäften oder Garagen ist grundsätzlich ein richterlicher Durchsuchungsbefehl erforderlich. Dieser muss klar angeben, welche Räume durchsucht werden dürfen.

Pflichten der Betroffenen
Verdächtige Personen müssen die Durchsuchung zulassen und – falls erforderlich – Schlüssel aushändigen.

Wieso ist das wichtig?
Das Durchsuchungsrecht schützt sowohl die staatlichen Ermittlungsinteressen als auch die Privatsphäre der Bürger. Die Regeln stellen sicher, dass Durchsuchungen nur unter klar geregelten Bedingungen erfolgen.

Schon gewusst?
Wenn eine Durchsuchung ohne richterliche Genehmigung oder ohne einen ausreichenden Verdacht durchgeführt wird, kann dies ein Verfahrensfehler sein und dazu führen, dass gefundene Beweise nicht verwertet werden dürfen!

Das SAPD hat Sie durchsucht und Sie zweifeln die Rechtmäßigkeit dieser Maßnahme an? Das SAPD / DoJ stand mit einem Durchsuchungsbefehl vor Ihnen und Ihnen kommt das komisch vor?

Gerne prüfe ich, ob IHRE Durchsuchung rechtmäßig abgelaufen ist. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf:

1222 - 268 007
Oder direkt hier auf ChangeNet
📢🏛️ Jura Basics: Durchsuchung nach P.C. § 24 ⚖️ 🚔 Wann darf die Polizei durchsuchen? Die Polizei darf eine Durchsuchung durchführen, wenn eine Person einer Straftat verdächtigt wird. Dabei können sowohl die Person selbst als auch ihre mitgeführten Gegenstände untersucht werden. Auch Fahrzeuge fallen unter diese Regel. 🏠 Durchsuchung von Wohnungen & Geschäftsräumen Für die Durchsuchung von Wohnungen, Geschäften oder Garagen ist grundsätzlich ein richterlicher Durchsuchungsbefehl erforderlich. Dieser muss klar angeben, welche Räume durchsucht werden dürfen. 🔑 Pflichten der Betroffenen Verdächtige Personen müssen die Durchsuchung zulassen und – falls erforderlich – Schlüssel aushändigen. ⚖️ Wieso ist das wichtig? Das Durchsuchungsrecht schützt sowohl die staatlichen Ermittlungsinteressen als auch die Privatsphäre der Bürger. Die Regeln stellen sicher, dass Durchsuchungen nur unter klar geregelten Bedingungen erfolgen. 💡 Schon gewusst? Wenn eine Durchsuchung ohne richterliche Genehmigung oder ohne einen ausreichenden Verdacht durchgeführt wird, kann dies ein Verfahrensfehler sein und dazu führen, dass gefundene Beweise nicht verwertet werden dürfen! 🚨 Das SAPD hat Sie durchsucht und Sie zweifeln die Rechtmäßigkeit dieser Maßnahme an? Das SAPD / DoJ stand mit einem Durchsuchungsbefehl vor Ihnen und Ihnen kommt das komisch vor? ⚖️ Gerne prüfe ich, ob IHRE Durchsuchung rechtmäßig abgelaufen ist. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf: 📞 1222 - 268 007 💻 Oder direkt hier auf ChangeNet
Like
1
0 Kommentare 0 x Geteilt 172 Views