• Große Wiedereröffnung bei Möbel Land!

    Endlich ist es soweit! Am Freitag um 19:00 Uhr öffnen wir wieder unsere Türen für euch!

    Freut euch auf tolle Möbel, beste Beratung und einen grandiosen Abend! Und das Beste: Poseidon sorgt für das leibliche Wohl – leckeres Essen ist also garantiert!

    Kommt vorbei, feiert mit uns und entdeckt unsere neuesten Wohntrends! Wir freuen uns auf euch!

    Möbel Land
    Freitag | 19:00 Uhr

    #MöbelLand #Wiedereröffnung #Poseidon #FeiernUndGenießen #NeueMöbelNeueFreude

    📢🎉 Große Wiedereröffnung bei Möbel Land! 🎉📢 Endlich ist es soweit! Am Freitag um 19:00 Uhr öffnen wir wieder unsere Türen für euch! 🏡✨ Freut euch auf tolle Möbel, beste Beratung und einen grandiosen Abend! 🎊 Und das Beste: Poseidon sorgt für das leibliche Wohl – leckeres Essen ist also garantiert! 🍽️😋 Kommt vorbei, feiert mit uns und entdeckt unsere neuesten Wohntrends! Wir freuen uns auf euch! 💙 📍 Möbel Land 📅 Freitag | 19:00 Uhr #MöbelLand #Wiedereröffnung #Poseidon #FeiernUndGenießen #NeueMöbelNeueFreude
    Like
    1
    0 Kommentare 1 x Geteilt 158 Views
  • Progen MF1 Spyder Custom VB Gebraucht
    $620000
    Auf Vorrat
    Los Santos
    Verkauft wird ein Progen MF1 Spyder Custom.

    Das Fahrzeug ist aktuell 1170 Meilen gefahren, verfügt über eine Alarmanlage, ein GPS System zur Ortung sowie volles Leistungstuning.

    Das Fahrzeug verfügt über Flügeltüren, hat ein elektrisches Dach, ein Luftfahrwerk sowie einen automatisch ausfahrenden Spoiler.

    Der Preis ist auf Verhandlungsbasis.
    Verkauft wird ein Progen MF1 Spyder Custom. Das Fahrzeug ist aktuell 1170 Meilen gefahren, verfügt über eine Alarmanlage, ein GPS System zur Ortung sowie volles Leistungstuning. Das Fahrzeug verfügt über Flügeltüren, hat ein elektrisches Dach, ein Luftfahrwerk sowie einen automatisch ausfahrenden Spoiler. Der Preis ist auf Verhandlungsbasis.
    0 Kommentare 0 x Geteilt 140 Views
  • Der Scherzkeks – Das gefährlichste Fabelwesen aller Zeiten

    Willkommen zu einer ganz besonderen Ausgabe unserer Fabelwesen-Kolumne! Heute widmen wir uns einem Wesen, das hinterhältiger ist als eine Banshee auf Karaoke-Nacht und fieser als ein Lich ohne Kaffee am Morgen: dem Scherzkeks.

    Herkunft und Erscheinung

    Seine genaue Herkunft ist umstritten – einige sagen, er stammt aus den Tiefen des Chaos, andere vermuten, er sei das Ergebnis eines missglückten Zauberexperiments. Sicher ist nur eins: Wo er auftaucht, bleibt kein Auge trocken… vor Lachen oder aus purer Verzweiflung.
    Optisch ist er schwer zu fassen. Manche behaupten, er sehe aus wie ein kleiner Kobold mit einem diabolischen Grinsen, andere sind sich sicher, dass er jede beliebige Gestalt annehmen kann – besonders die von harmlosen Gegenständen. Wer schon einmal auf ein scheinbar harmloses Kissen gesessen hat, das plötzlich ein lautes Furzgeräusch von sich gab, weiß genau: Der Scherzkeks war am Werk.

    Besondere Fähigkeiten

    Seine Tricks sind legendär. Plötzlich schmeckt der morgendliche Kaffee nach Fischsuppe, die Schuhe sind mit einer unsichtbaren Kraft verknotet, Türen gehen nie in die Richtung auf, in die sie sollen, und wer sich umdreht, weil ihm jemand zugerufen hat, dass da etwas auf seiner Schulter sitzt, läuft direkt in die nächste Falle.

    Besonders aktiv wird der Scherzkeks am 1. April, seinem persönlichen Feiertag. An diesem Tag versammelt er sich mit seinen Artgenossen, um weltweit Chaos zu verbreiten. Wer also heute auf eine Banane tritt, die scheinbar aus dem Nichts kam – ihr wisst jetzt, wer dahintersteckt.

    Wie schützt man sich?

    Leider gibt es kaum eine Möglichkeit, sich vor dem Scherzkeks zu schützen. Magische Abwehrzauber prallen an ihm ab, und wer versucht, ihn mit Logik zu besiegen, läuft nur direkt in die nächste Falle. Die beste Strategie? Mitspielen. Lacht mit, bleibt wachsam und bedenkt: Alles kommt irgendwann zurück – selbst der beste Streich.

    Nächsten Dienstag geht’s weiter mit unserem Streifzug durch die Welt der Fabelwesen. Bis dahin: Vertraut keinem Stuhl, keinem Türgriff und schon gar nicht jemandem, der euch sagt, ihr hättet da was im Gesicht.
    Der Scherzkeks – Das gefährlichste Fabelwesen aller Zeiten Willkommen zu einer ganz besonderen Ausgabe unserer Fabelwesen-Kolumne! Heute widmen wir uns einem Wesen, das hinterhältiger ist als eine Banshee auf Karaoke-Nacht und fieser als ein Lich ohne Kaffee am Morgen: dem Scherzkeks. Herkunft und Erscheinung Seine genaue Herkunft ist umstritten – einige sagen, er stammt aus den Tiefen des Chaos, andere vermuten, er sei das Ergebnis eines missglückten Zauberexperiments. Sicher ist nur eins: Wo er auftaucht, bleibt kein Auge trocken… vor Lachen oder aus purer Verzweiflung. Optisch ist er schwer zu fassen. Manche behaupten, er sehe aus wie ein kleiner Kobold mit einem diabolischen Grinsen, andere sind sich sicher, dass er jede beliebige Gestalt annehmen kann – besonders die von harmlosen Gegenständen. Wer schon einmal auf ein scheinbar harmloses Kissen gesessen hat, das plötzlich ein lautes Furzgeräusch von sich gab, weiß genau: Der Scherzkeks war am Werk. Besondere Fähigkeiten Seine Tricks sind legendär. Plötzlich schmeckt der morgendliche Kaffee nach Fischsuppe, die Schuhe sind mit einer unsichtbaren Kraft verknotet, Türen gehen nie in die Richtung auf, in die sie sollen, und wer sich umdreht, weil ihm jemand zugerufen hat, dass da etwas auf seiner Schulter sitzt, läuft direkt in die nächste Falle. Besonders aktiv wird der Scherzkeks am 1. April, seinem persönlichen Feiertag. An diesem Tag versammelt er sich mit seinen Artgenossen, um weltweit Chaos zu verbreiten. Wer also heute auf eine Banane tritt, die scheinbar aus dem Nichts kam – ihr wisst jetzt, wer dahintersteckt. Wie schützt man sich? Leider gibt es kaum eine Möglichkeit, sich vor dem Scherzkeks zu schützen. Magische Abwehrzauber prallen an ihm ab, und wer versucht, ihn mit Logik zu besiegen, läuft nur direkt in die nächste Falle. Die beste Strategie? Mitspielen. Lacht mit, bleibt wachsam und bedenkt: Alles kommt irgendwann zurück – selbst der beste Streich. Nächsten Dienstag geht’s weiter mit unserem Streifzug durch die Welt der Fabelwesen. Bis dahin: Vertraut keinem Stuhl, keinem Türgriff und schon gar nicht jemandem, der euch sagt, ihr hättet da was im Gesicht. 😉
    Love
    2
    0 Kommentare 0 x Geteilt 241 Views
  • --San Andreas Fire & Medical Department--

    Tauche ein in die Welt der Helden mit dem Los Santos Fire and Medical Department!

    Das LSMD ist dein verlässlicher Partner in Notlagen. Wir sind mehr als nur eine Rettungsorganisation; wir sind Helden, die immer bereit sind, wenn du uns am dringendsten brauchst.

    Unser hochqualifiziertes medizinisches Team steht jeden Tag bereit, um bei Notfällen sofort Hilfe zu leisten. Egal, ob es sich um einen Unfall oder eine plötzliche Krankheit handelt – wir sind da, um Leben zu retten und für deine Sicherheit zu sorgen.

    Willst du Teil davon werden? Dann beginne bei uns eine Karriere, die nicht nur dein Leben verändert, sondern auch das Leben anderer verbessert. Sowohl das LSMD als auch das LSFD öffnet die Türen für talentierte und motivierte Auszubildende, die ihre Leidenschaft für die Medizin entdecken und weiterentwickeln möchten. Du fühlst dich angesprochen? Dann bewirb dich noch heute bei uns unter recruiting@lsmd.gov!

    Gemeinsam bauen wir eine gesündere Zukunft auf!


    [Bezahlter Inhalt]

    #weazelnews #safmd #werbung
    --San Andreas Fire & Medical Department-- Tauche ein in die Welt der Helden mit dem Los Santos Fire and Medical Department! Das LSMD ist dein verlässlicher Partner in Notlagen. Wir sind mehr als nur eine Rettungsorganisation; wir sind Helden, die immer bereit sind, wenn du uns am dringendsten brauchst. Unser hochqualifiziertes medizinisches Team steht jeden Tag bereit, um bei Notfällen sofort Hilfe zu leisten. Egal, ob es sich um einen Unfall oder eine plötzliche Krankheit handelt – wir sind da, um Leben zu retten und für deine Sicherheit zu sorgen. Willst du Teil davon werden? Dann beginne bei uns eine Karriere, die nicht nur dein Leben verändert, sondern auch das Leben anderer verbessert. Sowohl das LSMD als auch das LSFD öffnet die Türen für talentierte und motivierte Auszubildende, die ihre Leidenschaft für die Medizin entdecken und weiterentwickeln möchten. Du fühlst dich angesprochen? Dann bewirb dich noch heute bei uns unter recruiting@lsmd.gov! Gemeinsam bauen wir eine gesündere Zukunft auf! [Bezahlter Inhalt] #weazelnews #safmd #werbung
    0 Kommentare 0 x Geteilt 369 Views
  • GIB MIR EINEN NAMEN!

    DeliSweets hat heute für euch ein kleines Event parat. Wir bieten euch ab heute eine neue kleine Menübox an. Bestehend aus 6 Pizzamuffins nach Wahl sowie 6 Getränken ebenfalls nach Wahl.

    Event Infos:
    Jeder der sich heute eine Box holt, darf einen Namen abgeben für die Menübox.
    Damit auch wirklich viele die Chance haben bei diesem Event mitzumachen, wird der Name für die Menübox am Samstag den 5.4.2025 gezogen!

    Wir freuen uns auf euch! Wir liefern auch zu euch und natürlich könnt ihr dann auch Namen abgeben!

    WICHTIG! JEGLICHE NAMEN WELCHE ANSTÖSSLICH, VERHERRLICHEND, DISRIMINIEREND ODER ANDERWEITIG FERNAB DER NORM SIND WERDEN WEDER AKZEPTIERT NOCH ANGENOMMEN!

    #DeliSweets #Call3441 #GibMirEinenNamen #NeuesMenü
    GIB MIR EINEN NAMEN! DeliSweets hat heute für euch ein kleines Event parat. Wir bieten euch ab heute eine neue kleine Menübox an. Bestehend aus 6 Pizzamuffins nach Wahl sowie 6 Getränken ebenfalls nach Wahl. Event Infos: Jeder der sich heute eine Box holt, darf einen Namen abgeben für die Menübox. Damit auch wirklich viele die Chance haben bei diesem Event mitzumachen, wird der Name für die Menübox am Samstag den 5.4.2025 gezogen! Wir freuen uns auf euch! Wir liefern auch zu euch und natürlich könnt ihr dann auch Namen abgeben! WICHTIG! JEGLICHE NAMEN WELCHE ANSTÖSSLICH, VERHERRLICHEND, DISRIMINIEREND ODER ANDERWEITIG FERNAB DER NORM SIND WERDEN WEDER AKZEPTIERT NOCH ANGENOMMEN! #DeliSweets #Call3441 #GibMirEinenNamen #NeuesMenü
    0 Kommentare 0 x Geteilt 320 Views
  • Liebe Leserinnen und Leser,

    leider müssen wir euch mitteilen, dass das Geocaching derzeit pausiert ist. Aufgrund unerwarteter Schwierigkeiten mit den Hinweisen haben die Organisatoren entschieden, das Event vorerst zu unterbrechen. Sobald es Neuigkeiten gibt, wann es weitergeht, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden. Vielen Dank für euer Verständnis!

    Euer Weazel News Team
    Liebe Leserinnen und Leser, leider müssen wir euch mitteilen, dass das Geocaching derzeit pausiert ist. Aufgrund unerwarteter Schwierigkeiten mit den Hinweisen haben die Organisatoren entschieden, das Event vorerst zu unterbrechen. Sobald es Neuigkeiten gibt, wann es weitergeht, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden. Vielen Dank für euer Verständnis! Euer Weazel News Team
    Like
    1
    0 Kommentare 0 x Geteilt 287 Views
  • Schreiend schön oder einfach nur tödlich? Die Banshee

    Auch diese Woche nehme ich, Savannah Moore, euch wieder mit in die Welt der Fabelwesen. Heute wird’s laut – denn wir sprechen über ein Wesen, das man lieber nie hören möchte: die Banshee.

    Ihr Ruf gilt als Todesomen, ihre Schreie lassen einem das Blut in den Adern gefrieren – aber woher kommt diese düstere Legende eigentlich? Zwischen irischen Mythen, tragischen Frauengestalten und ein bisschen Drama tauchen wir ab in die Geschichte der Banshee.

    Wer oder was ist eigentlich eine Banshee?

    Die Banshee – oder im Irischen „Bean Sí“ – bedeutet so viel wie „Frau aus dem Feenhügel“ oder einfach „Feengeist“. Klingt erstmal hübsch, oder? Leider weit gefehlt. Die Banshee ist keine freundliche Nachbarin aus der Anderswelt, die mal kurz nach Zucker fragt – nein, sie kommt, um den Tod anzukündigen. Und zwar mit einem so durchdringenden Schrei, dass einem die Haare zu Berge stehen.

    In der irischen und schottischen Folklore gehört die Banshee zum festen Inventar, wenn es um düstere Vorahnungen geht. Wer sie sieht oder hört, darf sich auf einen tragischen Todesfall in der Familie gefasst machen. Quasi der klingelnde DHL-Bote der Anderswelt – nur bringt sie keine Pakete, sondern schlechte Nachrichten.

    Styling-Tipp der Banshee

    Optisch gibt’s verschiedene Beschreibungen – von der alten, zerzausten Frau mit roten Augen (kein Wunder bei dem ständigen Gekreische) bis zur jungen, bleichen Schönheit mit wallendem, silbergrauen Haar. Manchmal trägt sie Leichenkleider oder einen blutverschmierten Umhang.

    Übrigens: In manchen Geschichten kämmt die Banshee ihr Haar mit einem silbernen Kamm. Sollte euch also irgendwo ein verlassener Kamm begegnen – besser nicht anfassen. Sonst habt ihr direkt ein Date mit dem nächsten Familienfluch.

    Der Ursprung des Klagelieds

    Die Legende der Banshee ist eng verknüpft mit alten irischen Bestattungsritualen. Früher engagierte man sogenannte „Klageweiber“, die lautstark den Verstorbenen beweinten. Die Banshee ist quasi die übernatürliche Version davon – kostenlos, immer pünktlich und ziemlich effektiv.

    Laut Überlieferung erscheint sie vor allem bei den fünf großen gälischen Familien. Wer also O'Connor, O'Brien oder McCarthy heißt, sollte abends vielleicht lieber Ohropax bereithalten.

    Fun Fact: Nicht immer tödlich

    Tatsächlich bringt die Banshee den Tod nicht selbst – sie kündigt ihn nur an. Kein Angriff, keine spitzen Zähne, kein Horrorfilm-Move. Sie ist also eigentlich das, was manche von uns nachts um drei auf der Couch sind: Eine tragische Gestalt, die zu laut weint und einen Hang zum Drama hat.

    Und jetzt? Hinhören oder lieber wegrennen?

    Egal ob ihr an sie glaubt oder nicht – die Banshee ist ein spannendes Stück irisch-keltischer Mythologie und seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Gruselgeschichten. Vielleicht ist sie auch einfach nur die erste Influencerin der Anderswelt: Immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit und einem dramatischen Auftritt.

    Nächsten Dienstag geht’s weiter mit unserem Streifzug durch die Welt der Fabelwesen. Bis dahin: Lauscht besser nicht jedem nächtlichen Schrei… es könnte mehr sein als nur der Wind.
    Schreiend schön oder einfach nur tödlich? Die Banshee Auch diese Woche nehme ich, Savannah Moore, euch wieder mit in die Welt der Fabelwesen. Heute wird’s laut – denn wir sprechen über ein Wesen, das man lieber nie hören möchte: die Banshee. Ihr Ruf gilt als Todesomen, ihre Schreie lassen einem das Blut in den Adern gefrieren – aber woher kommt diese düstere Legende eigentlich? Zwischen irischen Mythen, tragischen Frauengestalten und ein bisschen Drama tauchen wir ab in die Geschichte der Banshee. Wer oder was ist eigentlich eine Banshee? Die Banshee – oder im Irischen „Bean Sí“ – bedeutet so viel wie „Frau aus dem Feenhügel“ oder einfach „Feengeist“. Klingt erstmal hübsch, oder? Leider weit gefehlt. Die Banshee ist keine freundliche Nachbarin aus der Anderswelt, die mal kurz nach Zucker fragt – nein, sie kommt, um den Tod anzukündigen. Und zwar mit einem so durchdringenden Schrei, dass einem die Haare zu Berge stehen. In der irischen und schottischen Folklore gehört die Banshee zum festen Inventar, wenn es um düstere Vorahnungen geht. Wer sie sieht oder hört, darf sich auf einen tragischen Todesfall in der Familie gefasst machen. Quasi der klingelnde DHL-Bote der Anderswelt – nur bringt sie keine Pakete, sondern schlechte Nachrichten. Styling-Tipp der Banshee Optisch gibt’s verschiedene Beschreibungen – von der alten, zerzausten Frau mit roten Augen (kein Wunder bei dem ständigen Gekreische) bis zur jungen, bleichen Schönheit mit wallendem, silbergrauen Haar. Manchmal trägt sie Leichenkleider oder einen blutverschmierten Umhang. Übrigens: In manchen Geschichten kämmt die Banshee ihr Haar mit einem silbernen Kamm. Sollte euch also irgendwo ein verlassener Kamm begegnen – besser nicht anfassen. Sonst habt ihr direkt ein Date mit dem nächsten Familienfluch. Der Ursprung des Klagelieds Die Legende der Banshee ist eng verknüpft mit alten irischen Bestattungsritualen. Früher engagierte man sogenannte „Klageweiber“, die lautstark den Verstorbenen beweinten. Die Banshee ist quasi die übernatürliche Version davon – kostenlos, immer pünktlich und ziemlich effektiv. Laut Überlieferung erscheint sie vor allem bei den fünf großen gälischen Familien. Wer also O'Connor, O'Brien oder McCarthy heißt, sollte abends vielleicht lieber Ohropax bereithalten. Fun Fact: Nicht immer tödlich Tatsächlich bringt die Banshee den Tod nicht selbst – sie kündigt ihn nur an. Kein Angriff, keine spitzen Zähne, kein Horrorfilm-Move. Sie ist also eigentlich das, was manche von uns nachts um drei auf der Couch sind: Eine tragische Gestalt, die zu laut weint und einen Hang zum Drama hat. Und jetzt? Hinhören oder lieber wegrennen? Egal ob ihr an sie glaubt oder nicht – die Banshee ist ein spannendes Stück irisch-keltischer Mythologie und seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Gruselgeschichten. Vielleicht ist sie auch einfach nur die erste Influencerin der Anderswelt: Immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit und einem dramatischen Auftritt. Nächsten Dienstag geht’s weiter mit unserem Streifzug durch die Welt der Fabelwesen. Bis dahin: Lauscht besser nicht jedem nächtlichen Schrei… es könnte mehr sein als nur der Wind.
    Wow
    Love
    6
    0 Kommentare 0 x Geteilt 401 Views
  • --- San Andreas Fire & Medical Department ---

    Schon als Kind wolltest du immer ein Held in Uniform sein? Große, rote Löschfahrzeuge bringen deine Augen zum Leuchten? Leben Retten war immer dein größter Wunsch, allerdings lässt es deine aktuelle Situation nicht zu, dass du dich dieser heroischen Aufgabe in Vollzeit widmen kannst? Dann haben die Kameraden des San Andreas Fire & Medical Department etwas, das dich wahrscheinlich interessieren dürfte!

    Das “Volunteer Firefighter Programm”

    Dieses Programm bietet Zivilisten die Möglichkeit, das San Andreas Fire Department tatkräftig in Ihrem Dienst zu unterstützen, ohne dabei die Laufbahn als Mediziner beim Los Santos Medical Department antreten zu müssen.

    Aber wie läuft dann die Ausbildung ab, wenn nicht über den regulären Berufsweg durch das Fire & Medical Department?

    Dafür halten die Kameraden des San Andreas Fire Department jeden Donnerstag um 20:15 Uhr Übungsdienste ab, in welcher sowohl die Mitarbeiter des SAFD als auch die des Freiwilligen-Dienstes zusammen ihre Ausbildungen abhalten, auffrischen oder auch für neue Mitglieder nachholen.

    Auch können die Volunteers jeder Zeit dem San Andreas Fire & Medical Department beiwohnen und am Dienstgeschehen teilnehmen.

    Wie läuft mein Dienst als Volunteer Firefighter ab, sobald ich die nötigen Ausbildungen absolviert habe?

    Dazu sei gesagt, dass man nicht zwingend dauerhaft aktiv im Dienst sein muss. Hierfür bekommt man nach Abschluss der Ausbildungen einen Pager ausgehändigt, den man bei Antritt des »Bereitschaftsdienstes« aktivieren kann. Auf diesem erhält man die Einsätze per Dispatch, woraufhin man sich auf den Weg ins Depot des SAFD begeben kann, um die Einsätze anzufahren. Und nur weil man nicht im SAFD »festangestellt« ist, heißt das nicht, dass man bei Notfällen keine wichtige Rolle spielt. Als Volunteer Firefighter wird man bei Einsätzen genauso eingespannt wie einer der »Festangestellten«. Und sollten genug Kameraden der Volunteer Firefighter verfügbar sein, welche über die entsprechenden Ausbildungen verfügen, dürfen diese auch selbständig Einsätze anfahren.

    Was wird mir seitens des SAFD für meinen geleisteten Dienst geboten?

    Neben einer grundlegenden Ausbildung und einem familiären Umfeld innerhalb der Mitglieder des SAFD, erwarten dich einige Weiterbildungsmöglichkeiten wie unter anderem zum Piloten, Rettungstaucher oder Einsatzleiter. Natürlich zahlt das Department auch eine Dienstvergütung i.H.v. 1.680,00 $ pro Stunde.

    An wen wende ich mich, wenn ich noch Fragen zum »Volunteer Firefighter Programm« habe?

    Sollte Interesse bestehen, oder Fragen aufkommen, kannst du dich jederzeit bei der Leitstelle des San Andreas Fire & Medical Department unter der 913 melden und nach einem Informationsgespräch fragen.

    Was bleibt jetzt noch zu tun? RICHTIG! Melde dich unter der 913 und besorg dir noch heute einen Termin für ein Informationsgespräch! Die Mitglieder des San Andreas Fire Rescue freuen sich schon auf Deinen Anruf!

    [bezahlter Inhalt]

    #weazelnews #SAFMD #werbung
    --- San Andreas Fire & Medical Department --- Schon als Kind wolltest du immer ein Held in Uniform sein? Große, rote Löschfahrzeuge bringen deine Augen zum Leuchten? Leben Retten war immer dein größter Wunsch, allerdings lässt es deine aktuelle Situation nicht zu, dass du dich dieser heroischen Aufgabe in Vollzeit widmen kannst? Dann haben die Kameraden des San Andreas Fire & Medical Department etwas, das dich wahrscheinlich interessieren dürfte! Das “Volunteer Firefighter Programm” Dieses Programm bietet Zivilisten die Möglichkeit, das San Andreas Fire Department tatkräftig in Ihrem Dienst zu unterstützen, ohne dabei die Laufbahn als Mediziner beim Los Santos Medical Department antreten zu müssen. Aber wie läuft dann die Ausbildung ab, wenn nicht über den regulären Berufsweg durch das Fire & Medical Department? Dafür halten die Kameraden des San Andreas Fire Department jeden Donnerstag um 20:15 Uhr Übungsdienste ab, in welcher sowohl die Mitarbeiter des SAFD als auch die des Freiwilligen-Dienstes zusammen ihre Ausbildungen abhalten, auffrischen oder auch für neue Mitglieder nachholen. Auch können die Volunteers jeder Zeit dem San Andreas Fire & Medical Department beiwohnen und am Dienstgeschehen teilnehmen. Wie läuft mein Dienst als Volunteer Firefighter ab, sobald ich die nötigen Ausbildungen absolviert habe? Dazu sei gesagt, dass man nicht zwingend dauerhaft aktiv im Dienst sein muss. Hierfür bekommt man nach Abschluss der Ausbildungen einen Pager ausgehändigt, den man bei Antritt des »Bereitschaftsdienstes« aktivieren kann. Auf diesem erhält man die Einsätze per Dispatch, woraufhin man sich auf den Weg ins Depot des SAFD begeben kann, um die Einsätze anzufahren. Und nur weil man nicht im SAFD »festangestellt« ist, heißt das nicht, dass man bei Notfällen keine wichtige Rolle spielt. Als Volunteer Firefighter wird man bei Einsätzen genauso eingespannt wie einer der »Festangestellten«. Und sollten genug Kameraden der Volunteer Firefighter verfügbar sein, welche über die entsprechenden Ausbildungen verfügen, dürfen diese auch selbständig Einsätze anfahren. Was wird mir seitens des SAFD für meinen geleisteten Dienst geboten? Neben einer grundlegenden Ausbildung und einem familiären Umfeld innerhalb der Mitglieder des SAFD, erwarten dich einige Weiterbildungsmöglichkeiten wie unter anderem zum Piloten, Rettungstaucher oder Einsatzleiter. Natürlich zahlt das Department auch eine Dienstvergütung i.H.v. 1.680,00 $ pro Stunde. An wen wende ich mich, wenn ich noch Fragen zum »Volunteer Firefighter Programm« habe? Sollte Interesse bestehen, oder Fragen aufkommen, kannst du dich jederzeit bei der Leitstelle des San Andreas Fire & Medical Department unter der 913 melden und nach einem Informationsgespräch fragen. Was bleibt jetzt noch zu tun? RICHTIG! Melde dich unter der 913 und besorg dir noch heute einen Termin für ein Informationsgespräch! Die Mitglieder des San Andreas Fire Rescue freuen sich schon auf Deinen Anruf! [bezahlter Inhalt] #weazelnews #SAFMD #werbung
    0 Kommentare 0 x Geteilt 489 Views
  • STONEFIRE – Englisches BBQ trifft wilde Küstenstürme!

    Erlebe ein BBQ der besonderen Art! Unser Menü STONEFIRE vereint rustikale englische Traditionen mit der rauen Kraft der Küste.

    Devilled Whitebait – Knusprige Weißfische mit würziger Zitronen-Knoblauch-Mayonnaise.
    Grilled Lamb Henry – Zartes Lamm, mariniert und über offenem Feuer gegrillt, dazu Bubble and Squeak Cakes.
    Grilled Eccles Cakes – Süße Blätterteigtaschen vom Grill, gefüllt mit schwarzen Johannisbeeren, dazu Vanilleeis.

    Spür den rauen Wind und schmeck das Feuer – STONEFIRE ist mehr als ein BBQ, es ist ein Erlebnis!

    #StoneFire #BBQ #foodie #poseidon
    🔥 STONEFIRE – Englisches BBQ trifft wilde Küstenstürme! Erlebe ein BBQ der besonderen Art! Unser Menü STONEFIRE vereint rustikale englische Traditionen mit der rauen Kraft der Küste. 🍤 Devilled Whitebait – Knusprige Weißfische mit würziger Zitronen-Knoblauch-Mayonnaise. 🥩 Grilled Lamb Henry – Zartes Lamm, mariniert und über offenem Feuer gegrillt, dazu Bubble and Squeak Cakes. 🥧 Grilled Eccles Cakes – Süße Blätterteigtaschen vom Grill, gefüllt mit schwarzen Johannisbeeren, dazu Vanilleeis. Spür den rauen Wind und schmeck das Feuer – STONEFIRE ist mehr als ein BBQ, es ist ein Erlebnis! 🔥🌊 #StoneFire #BBQ #foodie #poseidon
    Love
    2
    0 Kommentare 0 x Geteilt 437 Views
  • On my Way back B**ches XD Kann es kaum erwarten Rayen Hunter zu sehen und natürlich meine zweite Familie, das MD <3
    On my Way back B**ches XD Kann es kaum erwarten [Rip] zu sehen und natürlich meine zweite Familie, das MD <3
    Love
    Like
    7
    1 Kommentare 0 x Geteilt 242 Views
More Results